10-02-293 Seminar: Automatisiertes Entscheiden im Recht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Marion Albers

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Seminar

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Die Anmeldung zu dem Seminar erfolgt über den Lehrstuhl. Es besteht die Möglichkeit eine SPB-Hausarbeit anzufertigen.

Kommentare/ Inhalte:
Automatisiertes Entscheiden begegnet uns mittlerweile in zahlreichen
Feldern und wirft eine Reihe neuartiger Rechtsfragen auf. Das Seminar
befasst sich mit allgemeinen und bereichsspezifischen Problemen. Zu den
Themen gehört etwa, ob und wie das datenschutzrechtliche Kriterium des
Personenbezugs im Kontext automatisierter Entscheidungen noch passt oder
welche Anforderungen an eine dynamische Preissetzung im Internet zu
stellen sind. Sie können eine Seminararbeit, aber auch Blogbeiträge
schreiben. Näheres entnehmen Sie bitte der gesonderten Ankündigung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 30. Apr. 2019 13:15 14:45 Rhs EG 20 Prof. Dr. Marion Albers
2 Fr, 5. Jul. 2019 10:00 18:00 Rhs UG 10 Prof. Dr. Marion Albers
3 Sa, 6. Jul. 2019 10:00 18:00 Rhs EG 15/16 Prof. Dr. Marion Albers
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat und Hausarbeit ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende
Prof. Dr. Marion Albers