52-156 Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Klaus Hartenstein

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Fremdsprachenlernen

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 22

Weitere Informationen:
Bitte beachten.: Die nächsten beiden Seminartermine sind samstags:  29.06. von 10-16 Uhr in Raum ESA 125, Hauptgebäude ESA 1 und 13.07. von 10-16 Uhr ESA1 Raum  118, Hauptgebäude


Nur für Studierende des Studiengangs Mehrsprachigkeit und Bildung (MOTION)

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar zielt auf eine Synthese von lern- und lehrwissenschaftlichen Fragestellungen ab, indem es aus empirischen Befunden zum Spracherwerb methodisch-didaktische Handlungsoptionen für die Sprachlehre entwickelt. Die Veranstaltung orientiert sich an meiner Vorlesung aus dem Wintersemester 2018/19 und greift ausgewählte Bereiche aus ihr auf und vertieft diese, u.a.

- Mehrsprachigkeit (fremdsprachliche Mehrsprachigkeit und schulischer Fremdsprachenunterricht, lebensweltliche  Mehrsprachigkeit. lebensweltliche Mehrsprachigkeit Schulerfolgt);

- Fremdsprachenerwerbstheorien (das Mentale (Lerner)Lexikon, die Rolle von Sprach- und Sprachlernbewusstheit, der Lernersprachenansatz);

- Lerner- und Persönlichkeitsmerkamle (Lernstile und Lernertypen, Lernstrategien);

- Implikationen für die Sprachlehre (Mehrsprachigkeitsdidaktik, sprachübergreifende Didaktik und Tertiärsprachenunterricht, zweit- und herkunftssprachlicher Unterricht, lernwissenschaftlich basierte Wortschatzvermittlung).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 1. Apr. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
2 Mo, 8. Apr. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
3 Mo, 15. Apr. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
4 Mo, 29. Apr. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
5 Mo, 6. Mai 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
6 Mo, 13. Mai 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
7 Mo, 20. Mai 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
8 Mo, 27. Mai 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
9 Mo, 3. Jun. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
10 Mo, 17. Jun. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
11 Mo, 24. Jun. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
12 Sa, 29. Jun. 2019 10:00 16:00 ESA 1 Raum 125 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
13 Mo, 1. Jul. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
14 Mo, 8. Jul. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11014 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
15 Sa, 13. Jul. 2019 10:00 16:00 ESA 1 Hauptgebäude, Raum 118 Prof. Dr. Klaus Hartenstein
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MuB-E Mehrsprachige und interkulturelle Kommunikation (SoSe 19) / MuB-E2  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Hausarbeit (15-20 Seiten) 1  Hausarbeit (15-20 Seiten) ohne Termin Prof. Dr. Klaus Hartenstein Nein
MuB-WP-10 Mehrsprachigkeit / Interkulturelle Kommunikation (SoSe 15) / MuB 10  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 7  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-10 Mehrsprachigkeit / Interkulturelle Kommunikation (WiSe 14/15) / MuB 10  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 7  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-10 Mehrsprachigkeit / Interkulturelle Kommunikation (SoSe 16) / MuB 10  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 7  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-10 Mehrsprachigkeit / Interkulturelle Kommunikation (WiSe 17/18) / MuB 10  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 4  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-5 Spracherwerb (WiSe 14/15) / ASW 19  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 10  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-5 Spracherwerb (WiSe 15/16) / ASW 19  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 8  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-5 Spracherwerb (SoSe 17) / ASW 19  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 5  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-5 Spracherwerb (WiSe 17/18) / ASW 19  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 4  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-9a Fremdsprachenlernen und -lehren A (SoSe 15) / SLF 08  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Hausarbeit (15-20 S.) 7  Hausarbeit (15-20 S.) ohne Termin Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-9a Fremdsprachenlernen und -lehren A (WiSe 17/18) / SLF 08  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Hausarbeit (15-20 S.) 3  Hausarbeit (15-20 S.) ohne Termin Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-9a Fremdsprachenlernen und -lehren A (SoSe 17) / SLF 08  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Hausarbeit (15-20 S.) 2  Hausarbeit (15-20 S.) ohne Termin Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-9b Fremdsprachenlernen und -lehren B (SoSe 15) / MuB 09  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 8  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
MuB-WP-9b Fremdsprachenlernen und -lehren B (WiSe 17/18) / MuB 09  Fremdsprachen-, Zweitsprachen- und Herkunftssprachenunterricht - erwerbstheoretische Grundlagen und pädagogische Perspektiven [MuP-WP-5][MuP-WP-9][MuB-WP-10][MuB-E] Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) 5  Referat und Hausarbeit (15-20 S.) / Klausur (120-180 min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Hartenstein Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. Klaus Hartenstein