57-301 S: Kultur und Gesellschaft des traditionellen Südostasiens [SOA-E5][SG][KS]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Volker Grabowsky

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Kultur und Gesellsch

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 70

Weitere Informationen:
In dieser Veranstaltung werden während der regulären ersten Anmeldephase 10 Plätze für Studierende über den Curricularbereich Studium Generale freigegeben.

Kommentare/ Inhalte:
Grundkenntnisse zur Geschichte der Region sowie wichtiger Staaten von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Gegenwart (Schwerpunkte Indonesien, Thailand und Vietnam).

Biodata: Prof. Dr. Volker Grabowsky ist Professor für Sprache und Kultur Thailands (Thaiistik) an der Universität Hamburg.

Lernziel:
Ur- und Frühgeschichte, frühe Staatenbildungen, Prozesse von Indisierung und Sinisierung, Ausbreitung von Buddhismus, Islam und Christentum, vormoderne Gesellschaftsordnungen  und Konzepte von Königtum, historische Grundlagen der heutigen Nationalstaaten, Anfänge des europäisch-westlichen Kolonialismus.

Literatur:
• Bernhard Dahm und Roderich Ptak. Südostasien Handbuch. München: Beck, 1999.
• Reid, Anthony. Southeast Asia in the Age of Commerce, 1450-1680. 2 Bände. New Haven and London: Yale University Press, 1988 und 1993.
• Andaya, Barbara Watson und Leonard Y. Andaya. A History of Early Modern Southeast Asia, 1400–1830. Cambridge: Cambridge University Press, 2015

 

Modulkürzel:
.
Diese Veranstaltung kann im Rahmen von folgenden Modulen oder Bereichen absolviert werden:

1) BA-Immatrikulation/Studienbeginn bis einschl. SoSe 14:
für das Modul SOA-E5 (Modulbausteine: Vorlesung+Seminar) - BA-Hauptfach und BA-Nebenfach
- Modulbaustein: Seminar  (3 LP)
Die gesonderte Anmeldung in STiNE zur Vorlesung ist nur für BA-Studierenden, die das Studium bis einschl. SoSe 14 gestartet haben und im Modul E5 schon angemeldet sind.

2) BA-Immatrikulation/Studienbeginn im/ab WiSe 14/15:
Studierende mit Studienbeginn im/ab WiSe 14-15 melden sich in STiNE nur zum Seminar 57-301(S) an. Sie besuchen dann die gemeinsame Veranstaltung, die aus Vorlesung und Seminar besteht. Eine gesonderte Anmeldung zur Vorlesung ist nicht nötig/mögich.

3) Studium Generale
- externe/sonstige Studierende, die diese Veranstaltung nicht im Rahmen von einem Plfichtmodul belegen müssen.



 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 2. Apr. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
2 Di, 9. Apr. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
3 Di, 16. Apr. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
4 Di, 23. Apr. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
5 Di, 30. Apr. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
6 Di, 7. Mai 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
7 Di, 14. Mai 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
8 Di, 21. Mai 2019 16:00 18:00 ESA W R. 120 Prof. Dr. Volker Grabowsky
9 Di, 28. Mai 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
10 Di, 4. Jun. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
11 Di, 18. Jun. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
12 Di, 25. Jun. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
13 Di, 2. Jul. 2019 14:00 16:00 ESA O 221 Prof. Dr. Volker Grabowsky
14 Mi, 10. Jul. 2019 08:00 10:00 ESA K Prof. Dr. Volker Grabowsky
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SOA-E5 Kultur und Gesellschaft des traditionellen Südostasien (WiSe 15/16) / 36 SOA-E5-Sem  S: Kultur und Gesellschaft des traditionellen Südostasiens [SOA-E5][SG][KS] 4  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Volker Grabowsky Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Volker Grabowsky