56-024 (10 LP) MA Fortgeschrittene Methoden der Ethnographie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Joachim Otto Habeck

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Fortgeschritt. Meth.

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 19


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 19. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Diese Lehrveranstaltung erweitert und vertieft die qualitativen und quantitativen Methoden, die im Bachelorstudium
vermittelt worden sind. Der „Werkzeugkasten“ umfasst u.a. das Erstellen von Genealogien, Photo Elicitation Interviews,
qualitative Inhaltsanalyse, Surveys und Verfahren des Kartierens. Die einleitenden Darstellungen und praktischen Übungen zu
den einzelnen Methoden werden durch eine Anleitung zur Nutzung von Software zur qualitativen Datenanalyse (MaxQDA)
ergänzt.

Lernziel:
Regelmäßige und aktive Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden 3stündigen Sitzungen (teilw. Arbeit in Kleingruppen). Lektüre kurzer Texte und/oder kleinere praktische Übungen zur Vorbereitung auf die jeweils folgende Sitzung. Anfertigung eines Lernblogs mit Einträgen zu den einzelnen Sitzungen.

Modulkürzel:
ETH-MA Methoden
LASt-Studierende: bitte das Lehrprogramm für LASt beachten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 2. Apr. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
2 Di, 9. Apr. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
3 Di, 16. Apr. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
4 Di, 23. Apr. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
5 Di, 30. Apr. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
6 Di, 7. Mai 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
7 Di, 14. Mai 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
8 Di, 21. Mai 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
9 Di, 28. Mai 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
10 Di, 4. Jun. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
11 Di, 18. Jun. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
12 Di, 25. Jun. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
13 Di, 2. Jul. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
14 Di, 9. Jul. 2019 09:00 12:00 ESA W, 223 Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Joachim Otto Habeck