51-61.01.1 Einführung in den Islam

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Ulrich Dehn

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Einf. Islam

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung bietet eine allgemeine Einführung in den Islam als zweitgrößte Weltreligion. Es werden behandelt u.a. die Biographie Muhammads im Kontext der damaligen religionsgeschichtlichen und politischen Bedingungen der arabischen Halbinsel, die Geschichte des Islam in Grundzügen, die Ausdifferenzierung in die Rechtsschulen, Grundlagen des islamischen Rechtes und der Lebensregeln, Struktur und wesentliche Inhalte des Koran und hermeneutische Zugänge. Themen wie "Fundamentalismus", neuere theologische Entwürfe (Mouhanad Khorchide, Katajun Amirpur, Nasr Hamid Abu Said u.a.) und Erscheinungsformen werden aufgegriffen.
Die Vorlesung wird mit einer für alle Teilnehmenden obligatorischen Klausur in der letzten Sitzung (11.07.2019) für die beendet. Sie ist offen für alle Studiengänge.


Literatur:
Koranausgaben:
Der Koran, übersetzt von Hartmut Bobzin, München 2010 – Der Koran. Übersetzung von Adel Theodor Khoury, 2. Aufl. Gütersloh 1992 – Der Koran. Übersetzung von Rudi Paret, Stuttgart 5. Aufl, 1989 – Der Koran. Kommentar und Konkordanz von Rudi Paret, 4. Aufl. 1989
Zum Koran:
Angelika Neuwirth, Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang, Berlin 2010 – Der Koran, erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury, Düsseldorf 2005 – Hartmut Bobzin, Der Koran, München 1999 – Hans Zirker, Der Koran – Zugänge und Lesarten, Darmstadt 1999
Zu Muhammad:
Ibn Ishaq, Mohammed – das Leben des Propheten, übersetzt und bearbeitet von Gernot Rotter, Stuttgart 1982 – Hartmut Bobzin, Mohammed, München 2000 – Rudi Paret, Mohammed und der Koran, Stuttgar, 7. Aufl. 1991
Islam allgemein:
Werner Ende/Udo Steinbach (Hg.), Der Islam in der Gegenwart, München, 4. Aufl. 1996 – Malise Ruthven, Der Islam. Eine kurze Einführung, Stuttgart 2000 – Heinz Halm, Der Islam. Geschichte und Gegenwart, München 2000
Neuere Entwürfe:
Mouhanad Khorchide, Islam ist Barmherzigkeit, Freiburg i.Br. 2012 – Katajun Amirpur, Den Islam neu denken, München 2013 – Nasr Hamid Abu Said, Mohammed und die Zeichen Gottes, Freiburg i.Br. 2008

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Im Studium Generale gibt es 3 LP für den Besuch der Veranstaltung (incl. Studienleistung Klausur).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 4. Apr. 2019 14:15 15:45 Audimax 2 Prof. Dr. Ulrich Dehn
2 Do, 11. Apr. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
3 Do, 18. Apr. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
4 Do, 25. Apr. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
5 Do, 2. Mai 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
6 Do, 9. Mai 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
7 Do, 16. Mai 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
8 Do, 23. Mai 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
9 Do, 6. Jun. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
10 Do, 20. Jun. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
11 Do, 27. Jun. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
12 Do, 4. Jul. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
13 Do, 11. Jul. 2019 14:15 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS7 WPM Globales Christentum und nichtchristliche Religionen (WiSe 12/13) / MÖR VL  Einführung in den Islam Blockprüfung 10  Blockprüfung Do, 4. Jul. 2019, 14:15 - 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
11  Blockprüfung - Nachprüfung Di, 23. Jul. 2019, 10:00 - 11:30 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
EvRLAPS7 WPM Globales Christentum und nichtchristliche Religionen (WiSe 15/16) / MÖR VL  Einführung in den Islam Blockprüfung 5  Blockprüfung Do, 4. Jul. 2019, 14:15 - 15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
6  Blockprüfung - Nachprüfung Di, 23. Jul. 2019, 10:00 - 11:30 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
7  Blockprüfung - Nachprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Ulrich Dehn; Dr. Ulrike Auga Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Do, 4. Jul. 2019 14:15-15:45 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
2. Klausur - Nachprüfung Di, 23. Jul. 2019 10:00-11:30 Prof. Dr. Ulrich Dehn Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Ulrich Dehn