UK-100.166 Englischsprachige Abstracts schreiben - Präsenzveranstaltung wird DIGITAL angeboten

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Susannah Parker Ewing

Veranstaltungsart: Workshop

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Diese Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus als Präsenzveranstaltung ABGESAGT. Die Dozentinnen und Dozenten werden zeitnah über Alternativangebote informieren und die entsprechenden Angebote auf STiNE hochladen. Wenn Interesse an einer Teilnahme an dem digitalen Alternativangebot besteht, ist eine Anmeldung zur Veranstaltung via STiNE obligatorisch. Es gibt keine Maximalteilnehmerzahl und die Anmeldung ist bis 1 Tag nach der Veranstaltung, 18:00 Uhr, möglich. Alle angemeldeten Studierenden gelten automatisch als „teilgenommen" und werden auch so in STiNE nachträglich vermerkt.

Bitte beobachten Sie sowohl die Einträge hier in STiNE als auch die Homepage des Universitätskolleg (www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de)

Für Rückfragen wenden Sie sich an die DozentInnen und Dozenten oder an stine.kolleg@lists.uni-hamburg.de.


Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden.
Bei Problemen oder Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich an: stine.kolleg@lists.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Dieses Workshop wird wegen der aktuellen Situation nicht in Präsenz stattfinden. Allerdings werden die Inhalte synchron online angeboten mithilfe der Plattform Adobe Connect. Dafür wird ein aktiver FlashPlayer (und eine stabile Internetverbindung) auf dem PC zu benötigt.
Egal, ob das Angebot synchron stattfindet oder nicht, Materialien werden bei STiNE bereit gestellt und die Dozentin steht auch per Email für Feedback zu den Texten zur Verfügung.

Heutzutage muss zu fast jedem wissenschaftlichen Text ein prägnanter Abstract in englischer Sprache eingereicht werden. Die Kunst, diese äußerst inhaltreiche aber möglichst kurze Textsorte, dazu noch in einer Fremdsprache, zu verfassen, muss aber erstmal gelernt sein. In diesem Workshop werden die Eigenschaften eines effektiven Abstracts sowie nötige und hilfreiche Sprachformeln ermittelt und angeeignet. In einem zweiten Schritt werden diese Erkenntnisse und Kompetenzen dann gleich beim Verfassen eines solchen Textes zur eigenen Arbeit angewendet. Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist das Mitbringen einer wissenschaftlichen Arbeit, für die es idealerweise eines englischsprachigen Abstracts bedarf. Schriftliche Zielsprache ist Englisch, aber Workshopsprache ist Deutsch.

Das Universitätskolleg (UK) bietet Studierenden kostenlose Kursangebote, die lehrplan- und teils fachübergreifend einen Ausbau bzw. eine Vertiefung fachlicher und methodischer Kompetenzen ermöglicht. Dies geschieht in einem bewertungsfreien Raum ohne ECTS oder eine Benotung. Mehr zur Bandbreite des UKs erfahren Sie unter www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de.

Lernziel:
Die Eigenschaften eines guten englischsprachigen Abstracts erkennen, aneignen und in der Praxis umsetzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 30. Mär. 2020 09:00 13:30 Susannah Parker Ewing
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Susannah Parker Ewing