UK-100.162 Schreib jetzt! ... weiter: Optimiere deine Argumentation

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Fridrun Freise; Mirjam Schubert

Veranstaltungsart: Workshop

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Weitere Informationen:
Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden.
Bei Problemen oder Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich an: stine.kolleg@lists.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Wenn Sie in einer Auseinandersetzung argumentieren, gibt es meist klare Positionen, Pro- und Contra-Argumente. In wissenschaftlichen Texten gibt es diese argumentativen Positionierungen auch, außerdem aber viele Passagen, in denen weniger offensichtlich argumentiert wird. Häufig geht es eher darum, Gedanken nachvollziehbar darzulegen, zu begründen, abzuwägen oder zu verknüpfen. In diesem Workshop, prüfen Sie, wo Sie in Ihrer Arbeit explizite und implizite Argumentationsstrategien verwenden (können) und erarbeiten, wie Sie diese Argumentationspassagen für Ihre Schreibabsicht und Ihre Fachkonventionen optimal ausrichten. Auf dieser Basis können Sie dann im Write-in weiterarbeiten. Bitte bringen Sie Ihre Texte auf dem Notebook und als Ausdruck sowie nötiges Arbeitsmaterial (z. B. Literatur zum Nachschlagen) mit.

Schreib jetzt! - Tage
Bringen Sie ihr Schreibprojekt produktiv und motiviert voran: An den Schreib jetzt!-Tagen widmen wir uns einen ganzen Tag in unterschiedlichen Formaten einer wichtigen Schreibphase Ihrer Seminararbeit: entweder dem Planen, dem Schreiben oder dem Überarbeiten.
Jeder Tag beginnt mit einem zweistündigen Impulsworkshop, in dem Sie passende Methoden und Schreibwissen für die jeweilige Phase kennenlernen und üben. Am Nachmittag können Sie das Gelernte umsetzen und Ihr Schreibprojekt mit Schwung voranbringen. Ausgiebige Schreibphasen wechseln sich mit aktiven Pausen und kleinen Schreibübungen zum Einschreiben, Fokussieren und Reflektieren ab. Währenddessen können Sie mit uns über Ihr Schreibprojekt ins Gespräch kommen und sich individuell beraten lassen. Wir beschließen jeden Schreib jetzt!-Tag mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, bei der Sie Ihre nächsten Arbeitsschritte für die folgenden Tage planen.
Bitte bringen Sie zu den Schreib jetzt!-Tagen Ihr Schreibprojekt (Hausarbeit, Essay, Quelleninterpretation, Portfolio ...) mit und alles Weitere, was Sie zum Schreiben benötigen (Gliederungsideen, Rohtextversionen, Notizen, Literatur, Gliederungen, Textdateien, Quellen, Ausdrucke, Laptop, Stifte, Papier ...).

Das Universitätskolleg (UK) bietet Studierenden kostenlose Kursangebote, die lehrplan- und teils fachübergreifend einen Ausbau bzw. eine Vertiefung fachlicher und methodischer Kompetenzen ermöglicht. Dies geschieht in einem bewertungsfreien Raum ohne ECTS oder eine Benotung. Mehr zur Bandbreite des UKs erfahren Sie unter www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de.

Lernziel:
In diesem Workshop lernen Sie, wissenschaftliche Argumentationstypen zu differenzieren und gemäß Ihrer Schreibabsicht einzusetzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 27. Feb. 2020 10:00 16:30 4018/Schlüterstraße 51 Fridrun Freise; Mirjam Schubert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Mirjam Schubert
Fridrun Freise