UK-100.160 Schreib jetzt! ... los: Entwickle eine Fragestellung und plane deine Arbeitsschritte?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Lukas Musumeci; Mirjam Schubert

Veranstaltungsart: Workshop

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Weitere Informationen:
Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden.
Bei Problemen oder Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich an: stine.kolleg@lists.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesungszeit ist zu Ende und jetzt geht es los: Sie beginnen mit Ihrem Schreibprojekt (z.B. einem Essay, einer Hausarbeit, Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit). Aber welche Fragestellung wollen Sie genau bearbeiten? Wann haben Sie überhaupt Zeit zu schreiben? Und wie lange? Wir unterstützen Sie an diesem Schreib jetzt!-Tag dabei, Ihr Thema einzugrenzen, eine bearbeitbare Fragestellung zu entwickeln und für Ihr Schreibprojekt einen sinnvollen Zeitplan aufzustellen. Anschließend können Sie direkt in den Schreibprozess einsteigen und die ersten Textteile Ihrer Arbeit verfassen.

Schreib jetzt! - Tage
Bringen Sie ihr Schreibprojekt produktiv und motiviert voran: An den Schreib jetzt!-Tagen widmen wir uns einen ganzen Tag in unterschiedlichen Formaten einer wichtigen Schreibphase Ihrer Seminararbeit: entweder dem Planen, dem Schreiben oder dem Überarbeiten.
Jeder Tag beginnt mit einem zweistündigen Impulsworkshop, in dem Sie passende Methoden und Schreibwissen für die jeweilige Phase kennenlernen und üben. Am Nachmittag können Sie das Gelernte umsetzen und Ihr Schreibprojekt mit Schwung voranbringen. Ausgiebige Schreibphasen wechseln sich mit aktiven Pausen und kleinen Schreibübungen zum Einschreiben, Fokussieren und Reflektieren ab. Währenddessen können Sie mit uns über Ihr Schreibprojekt ins Gespräch kommen und sich individuell beraten lassen. Wir beschließen jeden Schreib jetzt!-Tag mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, bei der Sie Ihre nächsten Arbeitsschritte für die folgenden Tage planen.
Bitte bringen Sie zu den Schreib jetzt!-Tagen Ihr Schreibprojekt (Hausarbeit, Essay, Quelleninterpretation, Portfolio ...) mit und alles Weitere, was Sie zum Schreiben benötigen (Gliederungsideen, Rohtextversionen, Notizen, Literatur, Gliederungen, Textdateien, Quellen, Ausdrucke, Laptop, Stifte, Papier ...).

Das Universitätskolleg (UK) bietet Studierenden kostenlose Kursangebote, die lehrplan- und teils fachübergreifend einen Ausbau bzw. eine Vertiefung fachlicher und methodischer Kompetenzen ermöglicht. Dies geschieht in einem bewertungsfreien Raum ohne ECTS oder eine Benotung. Mehr zur Bandbreite des UKs erfahren Sie unter www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de.

Lernziel:
In diesem Workshop lernen Sie, eine Fragestellung zu entwickeln und ein Erkenntnisziel Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu formulieren.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 13. Feb. 2020 10:00 16:30 4018/ Schlüterstraße 51 Lukas Musumeci; Mirjam Schubert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Mirjam Schubert
Lukas Musumeci