23-13.904.192 Sozial- und Gesellschaftstheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frank Adloff

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Soz.- & Ges. Theorie

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Soziales Handeln, soziale Ordnung und sozialer Wandel: Auf diese drei Begriffe lassen sich die zentralen Problemstellungen soziologischer Theoriebildung bringen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über verschiedene sozial- und gesellschaftstheoretische Paradigmen und ihre Perspektiven auf diese Problemstellungen. Er reicht von den klassischen Theorieansätzen etwa von Marx, Weber und Durkheim bis zu den Theorieangeboten der Gegenwart.

Die Vorlesung ist einerseits chronologisch und historisch aufgebaut, andererseits werden systematische Fragen der soziologischen Theoriebildung behandelt („Wie ist soziale Ordnung möglich?"). Sie führt deshalb von den schon genannten vorwiegend europäischen Klassikern zur amerikanischen Sozialtheorie, etwa zu den Ansätzen der Chicago School und zu Talcott Parsons. Die Kritik an Parsons, etwa durch neo-utilitaristische oder durch interpretative Theorien, und zeitgenössische Klassiker wie Pierre Bourdieu, Jürgen Habermas, Niklas Luhmann, Michel Foucault und Bruno Latour stehen im Zentrum der zweiten Hälfte der Vorlesung.

In der Vorlesung wird auch das Diagnosepotential verschiedener Gesellschaftstheorien herausgearbeitet, so z.B.: Ist die moderne Gesellschaft vor allem rationalisiert, kapitalistisch oder funktional differenziert? Bedroht die Dynamik gesellschaftlicher Funktionssysteme unsere Lebenswelt und natürlichen Lebensgrundlagen? Bleiben dem Individuum hinreichende Freiheiten oder leben wir in einer Disziplinargesellschaft? Handeln wir aus Eigennutz oder pro-sozialen Motiven? Steuern wir auf einen autoritären Kapitalismus oder auf eine postkapitalistische Gesellschaft zu? Können wir strikt zwischen menschlicher Gesellschaft und Natur unterscheiden, oder brauchen wir ein neues Gesellschafts- und Naturverständnis?

Literatur:
Hans Joas/Wolfgang Knöbl (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Dirk Kaesler (Hg., 2003): Klassiker der Soziologie. 2 Bde. München: C.H. Beck.
Dirk Kaesler (Hg., 2005): Aktuelle Theorien der Soziologie. München: C.H.Beck.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Klausur

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 18. Okt. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
2 Fr, 25. Okt. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
3 Fr, 1. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
4 Fr, 8. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
5 Fr, 15. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
6 Fr, 22. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
7 Fr, 29. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
8 Fr, 6. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
9 Fr, 13. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
10 Fr, 20. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
11 Fr, 10. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
12 Fr, 17. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
13 Fr, 24. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
14 Fr, 31. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA O, Rm 221 Prof. Dr. Frank Adloff
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
23-12c-SoGe Aufbaumodul Sozial- und Gesellschaftstheorie (WiSe 19/20) / WPH3Soz001  Sozial- und Gesellschaftstheorie Blockprüfung 1  Klausur Mo, 17. Feb. 2020, 15:30 - 17:30 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
2  Klausur Do, 4. Jun. 2020, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
23-12c-SoGe Aufbaumodul Sozial- und Gesellschaftstheorie (WiSe 17/18) / WPH3Soz001  Sozial- und Gesellschaftstheorie Blockprüfung 5  Klausur Mo, 17. Feb. 2020, 15:30 - 17:30 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
6  Klausur Do, 4. Jun. 2020, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
23-12c-SoGe Aufbaumodul Sozial- und Gesellschaftstheorie (WiSe 18/19) / WPH3Soz001  Sozial- und Gesellschaftstheorie Blockprüfung 3  Klausur Mo, 17. Feb. 2020, 15:30 - 17:30 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
4  Klausur Do, 4. Jun. 2020, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
23-12c-SoGe Aufbaumodul Sozial- und Gesellschaftstheorie (WiSe 16/17) / WPH3Soz001  Sozial- und Gesellschaftstheorie Blockprüfung 7  Klausur Mo, 17. Feb. 2020, 15:30 - 17:30 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
8  Klausur Do, 4. Jun. 2020, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
23-12c-SoGe Aufbaumodul Sozial- und Gesellschaftstheorie (SoSe 18) / WPH3Soz001  Sozial- und Gesellschaftstheorie Blockprüfung 3  Klausur Mo, 17. Feb. 2020, 15:30 - 17:30 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
4  Klausur Do, 4. Jun. 2020, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Mo, 17. Feb. 2020 15:30-17:30 N.N. Ja
2. Klausur Do, 4. Jun. 2020 14:00-16:00 Prof. Dr. Frank Adloff Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Frank Adloff