23-12.904.192 Arbeitsvertragsrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Arbeitsvertragsrecht

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Ersetzt die Lehrveranstaltung "Grundlagen des Arbeitsrechts"

Kommentare/ Inhalte:

Funktion und Entwicklung des Arbeitsrechts; Rechtsquellen des Arbeitsrechts; Verhältnis zwischen Individualarbeitsrecht und kollektivem Arbeitsrecht; Arbeitsvertragsschluss; Arbeitnehmerbegriff; Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten; Direktionsrecht des Arbeitgebers; Diskriminierungsverbote; Befristung des Arbeitsverhältnisses; Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag und Anfechtung; Grundzüge des Kündigungsschutzrechts.

Kenntnisse der Grundlagen des Rechts sind Voraussetzung.

In der Vorlesung wird am Gesetzestext gearbeitet. Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Gesetzessammlung "Arbeitsgesetze" (Beck Texte im dtv) in der neuesten Auflage in jede Vorlesung mitgebracht wird. Diese Sammlung darf gemäß der Klausurordnung des Fachbereiches Sozialökonomie vom 2. Juli 2014 auch in der Klausur verwendet werden.
 

Lernziel:

Die Studierenden sollen typische Lebenssachverhalte aus der betrieblichen Praxis arbeitsrechtlich einordnen und mit dem passenden juristischen Instrumentarium lösen können. Dazu sollen sie die unterschiedlichen Rechtsquellen des Arbeitsrechts kennen lernen und dazu befähigt werden, sie im Rahmen von juristischen Falllösungen kompetent anzuwenden.
 

Literatur:
Junker, Grundkurs Arbeitsrecht, 18. Aufl. 2019;
Däubler, Arbeitsrecht: Ratgeber für Beruf, Praxis und Studium, 12. Aufl. 2017;
Hromadka / Maschmann, Arbeitsrecht Band 1 / Individualarbeitsrecht, 7. Aufl. 2018.
 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:

Klausur

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 18. Okt. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
2 Fr, 25. Okt. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
3 Fr, 1. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
4 Fr, 8. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
5 Fr, 15. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
6 Fr, 22. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
7 Fr, 29. Nov. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
8 Fr, 6. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
9 Fr, 13. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
10 Fr, 20. Dez. 2019 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
11 Fr, 10. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
12 Fr, 17. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
13 Fr, 24. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
14 Fr, 31. Jan. 2020 08:15 11:45 ESA A Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (WiSe 19/20) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 1  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (WiSe 16/17) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 8  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (WiSe 17/18) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 5  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (WiSe 18/19) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 3  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (SoSe 18) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 4  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-12d-ArbR Aufbaumodul Arbeitsvertragsrecht (SoSe 19) / WPH3Recht001  Arbeitsvertragsrecht Klausur 2  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
23-MEd_UFBWL-P1 Interdisziplinäre Ergänzung (WiSe 17/18) / 23-med_ufbwl_p1  Arbeitsvertragsrecht Blockprüfung 9  Klausur Do, 13. Feb. 2020, 08:30 - 10:00 Fabia Valerie Brauckhoff; Anna Katharina Eisele Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Do, 13. Feb. 2020 08:30-10:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Fabia Valerie Brauckhoff
Anna Katharina Eisele