10-02-408 Europäisches Arbeitsrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Franz Marhold

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Europäisches Arbeits

Semesterwochenstunden: 1,5

Credits: 1,5

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:

Die Lehrveranstaltung vermittelt ein umfassendes Bild des Europäischen Individualarbeitsrechts. Aufbauend auf den Kenntnissen der nationalen Arbeitsrechtsordnung, wird das Stoffgebiet anhand der EuGH-Rechtsprechung dargestellt. Ausgangspunkt der Lehrveranstaltung ist die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Anschließend werden die verschiedenen Regelungsfelder des Europäischen Individualarbeitsrechts behandelt; dazu zählen ua die atypische Beschäftigung (befristete Arbeitsverhältnisse, Teilzeit- und Leiharbeit), Antidiskriminierung und Arbeitnehmerschutz bei Insolvenz, Massenentlassung und Betriebsübergang und im Hinblick auf die Arbeitszeit.

Literatur:
Fuchs/Marhold, Europäisches Arbeitsrecht5 (2018).

Rechtzeitig zum Beginn der Lehrveranstaltung wird ein Skriptum online gestellt. Dieses umfasst die wesentlichen Rechtsgrundlagen des Primär- und Sekundärrechts sowie Auszüge aus einschlägigen Urteilen des EuGH.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 24. Okt. 2019 10:00 15:00 Rhs A 131 Prof. Dr. Franz Marhold
2 Fr, 25. Okt. 2019 10:00 15:00 Rhs A 131 Prof. Dr. Franz Marhold
3 Do, 14. Nov. 2019 10:00 16:00 Rhs A 131 Prof. Dr. Franz Marhold
4 Fr, 15. Nov. 2019 10:00 16:00 Rhs A 131 Prof. Dr. Franz Marhold
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Prof. Dr. Franz Marhold