56-626 (2 LP)* S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Dr. Karsten Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnehmerbegrenzung und/oder es handelt sich hier um eine Blockveranstaltung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase Mo., 02.09.19, 09:00 Uhr bis Do., 19.09.19, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist nur in der 1. Anmeldephase möglich.

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase: Mo, 14.10.19, 09:00 Uhr - So, 03.11.19, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 15.11.19) NUR nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE möglich/nötig.


Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Nach der ersten Seminarphase im Sommersemester 2019, in deren Zentrum grundlegende inhaltliche und methodische Annäherungen an das Werk Ernst Barlachs (1870–1938) standen, widmet sich Phase 2 allen Aspekten der Ausstellungspraxis: Konzept, Werkauswahl, Präsentation, Vermittlung und Pressearbeit sind die Themen einer gemeinsamen kuratorischen Arbeit, an deren Ende eine Jubiläumsausstellung steht: Pünktlich zum 150. Geburtstag Ernst Barlachs im Januar 2020 soll sie den Klassiker nach seiner Gegenwärtigkeit befragen.

Vorgehen:
Das Seminar ist eine Folgeveranstaltung auf „Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 1“ im Sommersemester 2019 (Leitung: Prof. Lange-Berndt). An Phase II können nur Studierende teilnehmen, die auch das erste Seminar belegt haben!

Literatur:
Ausst.-Kat. Ernst Barlach 1974-1975 Ausst.-Kat. Ernst Barlach: Plastik, Zeichnungen, Druckgraphik, Kunsthalle Köln 1974-1975.
Ausst.-Kat. Ernst Barlach 1981 Ausst.-Kat. Ernst Barlach, Katalog 1. Plastik 1894-1937, Akademie der Künste der DDR, Altes Museum, Berlin 1981.
Barlach (1928) 1997 Ernst Barlach: Ein selbsterzähltes Leben (1928), hg. von Ulrich Bubrowski, Leipzig 1997.
Fromm / Thieme 2007 Andrea Fromm / Helga Thieme (Hg.): Barlach auf der Bühne. Inszenierungen 1919-2006, Hamburg, Güstrow 2007.
Giesen 2002 Sebastian Giesen (Hg.): Der Zeichner Ernst Barlach, Hamburg 2002.
Giesen 2007 Sebastian Giesen (Hg.): Der Bildhauer Ernst Barlach, Skulpturen und Plastiken im Ernst Barlach Haus - Stiftung Ermann F. Reemtsma, Hamburg 2007.
Kris / Kurz (1934) 1995, Ernst Kris / Otto Kurz: Die Legende vom Künstler: ein geschichtlicher Versuch (1934), 1995.
Sousloff 1997 Catherine M. Sousloff: The Absolute Artist. The Historiography of a Concept, Minneapolis, London 1997, 138-158, 189-193.

Modulkürzel:
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): EM2, EM3, VM1, ABK I
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): EM2, EM3, VM1, WB1-FV

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Sa, 26. Okt. 2019 10:30 18:30 Bibliothek Ernst Barlach Haus Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Dr. Karsten Müller
2 Sa, 9. Nov. 2019 10:30 18:30 Bibliothek Ernst Barlach Haus Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Dr. Karsten Müller
3 Sa, 23. Nov. 2019 10:30 18:30 Bibliothek Ernst Barlach Haus Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Dr. Karsten Müller
4 Sa, 14. Dez. 2019 10:30 18:30 Bibliothek Ernst Barlach Haus Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Dr. Karsten Müller
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG (FSB12-13)-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (SoSe 15) / KG (FSB12-13)-19  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG (FSB12-13)-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-19  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG (FSB12-13)-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (SoSe 15) / KG (FSB12-13)-20  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG (FSB12-13)-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-20  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 14/15) / KG (FSB12-13)-05  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-05  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 14/15) / KG (FSB12-13)-06  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-06  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (WiSe 14/15) / KG (FSB12-13)-08  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (SoSe 15) / KG (FSB12-13)-08  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-08  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (WiSe 14/15) / KG (FSB12-13)-09  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (SoSe 15) / KG (FSB12-13)-09  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG [FSB12-13]-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (WiSe 15/16) / KG (FSB12-13)-09  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG-EM2 Modul EM2: Einführung in die Kunstgeschichte I (WiSe 16/17) / KG-05 VL/PS/S:  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung (2LP) 8  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
Studienleistung (2LP) 8  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG-EM3 Modul EM3: Einführung in die Kunstgeschichte II (WiSe 16/17) / KG-08 VL/PS/S:  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
KG-VM1 Modul VM1: Vertiefungsmodul (WiSe 16/17) / KG-19 VL/HS/S:  S Ernst Barlach: Ein Ausstellungsprojekt, Phase 2 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Karsten Müller; Prof. Dr. Petra Lange-Berndt Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Dr. Karsten Müller