53-922a Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Russisch Ia

Semesterwochenstunden: 6

Credits: 9,0

Unterrichtssprache: Deutsch/Russisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 32

Kommentare/ Inhalte:
Einführungskurs Ia, Teil Phonetik, Hör- und Sprechübung
Die zentralen Ziele des Teilkurses bestehen zum einen in der Vermittlung der Ausspracheregeln und zum anderen in der Behandlung der wichtigsten kommunikativen Situationen, denen man im Alltag begegnet. Dazu gehören u.a. die Höflichkeitsfloskeln, die Selbst- und die Fremdvorstellung, die Berufswelt, Länder, Sprachen und Nationalitäten, der Tagesablauf, der Ausdruck einer Pflicht, einer Erlaubnis, eines Verbots, der Restaurantbesuch, die Erledigung von Einkäufen u.a.
Eine weitere wichtige Kompetenz, die im Kurs thematisiert wird, ist das Hörverstehen. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, einfache Sätze zu den alltäglichen Themen, sowie authentische Sprache in ausgewählten Textsorten oder Situationen (Kommunikation in einem Café, einem Geschäft oder in der Stadt) global und teilweise selektiv verstehen können.
Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.

Der Kurs “Grammatik” gibt einen einführenden Überblick über den grammatischen Aufbau der russischen Sprache. Es werden, abgestimmt auf das Anfängerniveau, die wichtigsten sprachlichen Kategorien des Verbs, des Substantivs und des Adjektivs vermittelt und eingeübt.
Das Ziel des Kurses “Schreibübung” ist, Russischgrundkenntnisse in Bezug auf die Schreibweise, Orthographie und Interpunktion zu vermitteln und zu vertiefen sowie die grammatikalischen und lexikalischen Grundkenntnisse durch systematische Schreibübungen zu aktivieren.
Der Kurs stellt einen Teil der Lehrveranstaltungen im Rahmen des Einführungskurses Russisch I dar und soll mit den anderen Teilen dieses Kurses koordiniert werden.
Die Arbeit wird anhand von Texten und Übungen aus dem einheitlichen Lehrbuch sowie von den zusätzlichen Texten durchgeführt. Im Rahmen des Kurses sollen Studierende sowohl innerhalb als auch außerhalb der Veranstaltungen schriftliche Aufgaben ausfüllen und an der Besprechung in den Veranstaltungen aktiv teilnehmen sollen.
Der Kurs wird mit einer schriftlichen Klausur abgeschlossen, in der die Studierenden ihre erworbenen Fähigkeiten demonstrieren sollen.
Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.

Modulkürzel:
SLA-E5a-HF-R, SLA-E5a-NF-R;
RUS003a;
SLA-M2, SLA-M04A;
OESt.-M4-1, SLM-WB, Master-WB, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
2 Mi, 16. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
3 Fr, 18. Okt. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
4 Mo, 21. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
5 Mi, 23. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
6 Fr, 25. Okt. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
7 Mo, 28. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
8 Mi, 30. Okt. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
9 Fr, 1. Nov. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
10 Mo, 4. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
11 Mi, 6. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
12 Fr, 8. Nov. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
13 Mo, 11. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
14 Mi, 13. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
15 Fr, 15. Nov. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
16 Mo, 18. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
17 Mi, 20. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
18 Fr, 22. Nov. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
19 Mo, 25. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
20 Mi, 27. Nov. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
21 Fr, 29. Nov. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
22 Mo, 2. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
23 Mi, 4. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
24 Fr, 6. Dez. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
25 Mo, 9. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
26 Mi, 11. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
27 Fr, 13. Dez. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
28 Mo, 16. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
29 Mi, 18. Dez. 2019 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
30 Fr, 20. Dez. 2019 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
31 Mo, 6. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
32 Mi, 8. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
33 Fr, 10. Jan. 2020 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
34 Mo, 13. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
35 Mi, 15. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
36 Fr, 17. Jan. 2020 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
37 Mo, 20. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
38 Mi, 22. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
39 Fr, 24. Jan. 2020 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
40 Mo, 27. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
41 Mi, 29. Jan. 2020 10:00 12:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
42 Fr, 31. Jan. 2020 16:00 18:00 Ü35 - 11018 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
OESt M4.1 Sprachpraxis: Einführung in die Zielsprache der Region (WiSe 19/20) / OESt 25  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung Mo, 27. Jan. 2020, 10:00 - 12:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
2  Sprachpraktische Prüfung Fr, 27. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
OESt M4.1 Sprachpraxis: Einführung in die Zielsprache der Region (SoSe 18) / OESt 25  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 3  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
OESt M4.1 Sprachpraxis: Einführung in die Zielsprache der Region (SoSe 19) / OESt 25  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
OESt M4.1 Sprachpraxis: Einführung in die Zielsprache der Region (WiSe 18/19) / OESt 25  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 3  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
RUS 003a Sprachpraxis I (ohne Vorkenntnisse): Russisch I (WiSe 19/20) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA E05a R Einführungsmodul Sprachpraxis (Russisch) (WiSe 16/17) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 6  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA E05a R Einführungsmodul Sprachpraxis (Russisch) (WiSe 17/18) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 5  Sprachpraktische Prüfung Mo, 27. Jan. 2020, 10:00 - 12:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
6  Sprachpraktische Prüfung Fr, 27. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA E05a R Einführungsmodul Sprachpraxis (Russisch) (WiSe 19/20) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung Mo, 27. Jan. 2020, 10:00 - 12:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
2  Sprachpraktische Prüfung Fr, 27. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA E05a R Einführungsmodul Sprachpraxis (Russisch) (SoSe 19) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA E05a R Einführungsmodul Sprachpraxis (Russisch) (WiSe 18/19) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Sprachpraktische Prüfung 3  Sprachpraktische Prüfung Mo, 27. Jan. 2020, 10:00 - 12:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
4  Sprachpraktische Prüfung Fr, 27. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA M04a R Sprachpraxis Slavine II für Studierende ohne Vorkenntnisse: Russisch (WiSe 19/20) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
SLA M2 (o. V.) R Sprachpraxis 2. Sprache / Russisch (ohne Vorkenntnisse) (WiSe 19/20) / SLA R 05  Einführungskurs Russisch Ia (für Studierende ohne Vorkenntnisse) kursbegleitende schriftliche und mündliche Aufgaben 1  kursbegleitende schriftliche und mündliche Aufgaben ohne Termin Dr. Andrey Bogen; Dr. Julia Kukla Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
Lehrende
Dr. Julia Kukla
Dr. Andrey Bogen