63-185 Diskursanalyse

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Tobias Schmitt

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 20

Kommentare/ Inhalte:
Neben teilnehmender Beobachtung und verschiedenen Interviewformen spielen Textanalysen eine zentrale Rolle innerhalb der Methoden sozialwissenschaftlicher Forschung. Die Diskursanalyse stellt dabei noch eine Sonderform da, da sie nicht nur Aussage eines Textes, sondern vielmehr die Regeln und Regelhaftigkeiten von Diskursen und ihre wirklichkeitskonstituierende Macht untersucht. In dem Seminar werden wir uns sowohl mit diskurstheoretischen Überlegungen von Michel Foucault als auch mit der wissenssoziologischen Diskursanalyse von Reiner Keller auseinandersetzen.

Lernziel:
Die Teilnehmenden können zentrale Begrifflichkeiten der Diskursanalyse in Anlehnung an Michel Foucault einordnen und mit ihnen umgehen.
Die Teilnehmenden haben erste Erfahrungen mit einer eigenen Diskursanalyse gemacht und können die Ergebnisse einordnen.

Vorgehen:
Nach mehreren Sitzungen zu den theoretischen Grundlagen der Diskursanalyse und den Vorgehensweise einer wissenssoziologischen Diskursanalyse werden die Teilnehmenden selbst eine Diskursanalyse zu dem Themengebiet „Neue Rechte und Ökologie“ durchführen.

Literatur:
Keller, Reiner (2010): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Glasze, Georg; Mattissek, Annika (2012): Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. Transkript.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
2 Mo, 21. Okt. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
3 Mo, 28. Okt. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
4 Mo, 4. Nov. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
5 Mo, 11. Nov. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
6 Mo, 18. Nov. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
7 Mo, 25. Nov. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
8 Mo, 2. Dez. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
9 Mo, 9. Dez. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
10 Mo, 16. Dez. 2019 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
11 Mo, 6. Jan. 2020 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
12 Mo, 13. Jan. 2020 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
13 Mo, 20. Jan. 2020 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
14 Mo, 27. Jan. 2020 10:15 11:45 Geom 740 Dr. Tobias Schmitt
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-MSc-703  Diskursanalyse Übungsabschluss 3  Übungsabschluss Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 17/18) / Geogr-MSc-703  Diskursanalyse Übungsabschluss 6  Übungsabschluss Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-MSc-703  Diskursanalyse Übungsabschluss 1  Übungsabschluss Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Tobias Schmitt Ja
Übungsabschluss 1  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-MSc-704  Diskursanalyse Übungsabschluss 4  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO-MET5 (V2) Quantitative und qualitative Methoden der Geographie (WiSe 17/18) / Geogr-MSc-706  Diskursanalyse Übungsabschluss 6  Übungsabschluss ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020 08:00-18:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Tobias Schmitt