63-116 Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Christof Parnreiter

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 8 | 22

Kommentare/ Inhalte:
Ob „abgehängte“ Regionen in Deutschland, millionenfache Armutsmigration oder das Auseinanderdriften der EU in einen prosperierenden Nordwesten und einen wirtschaftlich ausblutenden Süden – die Krisenzeichen Ungleicher Entwicklung sind ebenso allgegenwärtig wie der entgegengesetzte Pol der Vermögens- und Einkommensungleichheit, die ungeheure und unverschämte Reichtumsanhäufung durch die 1 oder gar nur 0,1 % der reichsten Bevölkerungsschichten. Auch die politische und demokratiegefährdende Brisanz dieser Entwicklung ist nicht mehr zu übersehen: Rechte, rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien sind auf dem Vormarsch – in der EU ebenso wie in den USA, in Brasilien ebenso wie in Indonesien.

In der UE werden grundlegende Texte zweier theoretischer Strömungen gelesen und diskutiert, die die überzeugendsten Analysen zu Gründen und Verlaufsdynamiken von Ungleicher Entwicklung anbieten: Radical Geography und Weltsystemanalyse. Zu den Autoren, die behandelt werden, gehören Giovanni Arrighi, Costis Hadjimichalis, David Harvey, Neil Smith und Immanuel Wallerstein.  

Lernziel:
Ziel ist es eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Theorietexten zur Frage Ungleicher Entwicklung. Insbesondere wird Wert darauf gelegt, dass die soziale und die räumliche Dimension Ungleicher Entwicklung als zwei Seiten einer Münze analysiert werden.

Vorgehen:
Textlektüre, -präsentation und -diskussion. Die Qualität der Übung hängt von der Qualität der studentischen Beiträge ab - Freude am Diskutieren sollte also mitgebracht werden!

Literatur:
In Stine sind grundlegende Texte eingestellt - aber keine Sorge: Nicht ALLE müssen Sie lesen, schon gar nicht bevor die UE beginnt. Wer aber möchte (:-

Arrighi, Giovanni: 1994 The Long Twentieth Century. Money, Power, and the Origins of Our Times. Verso. London., Seite 1-85
Hadjimichalis, C: 1984 The geographical transfer of value: notes on the spatiality of capitalism. In: Environment and Planning D: Society and Space, 2, 3, 329-345.
Harvey, David: 2001 Spaces of Capital. Towards a Critical Geography. Routledge. New York.
Harvey, David: 2005 Spaces of neoliberalization: towards a geography of uneven development.  Hettner-Lectures, 8, Department of Geography, University of Heidelberg. Heidelberg. S. 55-92
Smith, Neil: 2008 (1984) Uneven Development. Nature, Capital and the Production of Space. Allen & Unwin. London, Sydney. Kap 3-5
Wallerstein, Immanuel: 1983 Historical Capitalism. Verso. London.
Wallerstein, Immanuel: 2000 The Essential Wallerstein. The New Press. New York. Kap. 5

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
2 Di, 22. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
3 Di, 29. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
4 Di, 5. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
5 Di, 12. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
6 Di, 19. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
7 Di, 26. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
8 Di, 3. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
9 Di, 10. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
10 Di, 17. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
11 Di, 7. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
12 Di, 14. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
13 Di, 21. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
14 Di, 28. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 531 Prof. Dr. Christof Parnreiter
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 19) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 18) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 18) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 18/19) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 19) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 18/19) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 17/18) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 3  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 19/20) / Geogr-626  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 16/17) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 17) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 17/18) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 18) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 18/19) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 19) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 19/20) / LASt M010  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 16/17) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 17) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 17/18) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 18/19) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 18) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (SoSe 19) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt M03 Pflichtmodul LASt M03 (WiSe 19/20) / LASt M09  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 16/17) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 18) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 17/18) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 17) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 18/19) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 19) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 06  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 (EF Geo) Vertiefungsmodul im Ergänzungsfach LASt im B.Sc. Geographie: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 18/19) / LASt 07  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Einzelprüfung 3  Einzelprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 (EF Geo) Vertiefungsmodul im Ergänzungsfach LASt im B.Sc. Geographie: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 07  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Einzelprüfung 1  Einzelprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 (EF Geo) Vertiefungsmodul im Ergänzungsfach LASt im B.Sc. Geographie: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 19) / LASt 07  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Einzelprüfung 2  Einzelprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
LASt V02 (Erg. Geo) Vertiefungsmodul im Ergänzungsfach LASt im B.Sc. Geographie: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 18) / LASt 07  Ungleiche Entwicklung verstehen – Schlüsselkonzepte aus der Radical Geography und Weltsystemanalyse Einzelprüfung 4  Einzelprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Christof Parnreiter Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020 08:00-18:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Christof Parnreiter