63-114 Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 8 | 22

Kommentare/ Inhalte:
Die kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer ist aktuell ein vielbeachtetes Thema in der Aus- und Fortbildung von LehrerInnen. Rassismuskritische Ansätze in der Pädagogik kritisieren jedoch, dass sich das Verständnis von Interkulturalität auf ein natio-ethno-kulturelles Unterscheidungsschema stützt. Damit gehen häufig Stereotypisierungen und Diskriminierungen im Unterricht einher, von denen vor allem als „SchülerInnen mit Migrationshintergrund“ markierte Menschen betroffen sind. Gerade im Geographie-Unterricht, wo Unterrichtsmaterialien Wissen über andere Menschen, Orte, Länder und Kulturen in Texten, Bildern, Grafiken und Karten vermitteln, ist die Gefahr einer Stereotypisierung besonders groß und kann gekoppelt mit einem unzureichenden Wissen der LehrerInnen über rassistische Wirkungsweisen auch zur unintendierten Markierung und zum Ausschluss von SchülerInnen mit sog. Migrationshintergrund führen.
Basierend auf geographischen Raum-Kultur-Konzepten sind in aktuellen Schulbüchern bislang stereotype Darstellungen von Menschen und Verhältnissen im Globalen Süden weit verbreitet. Die Übung soll in machtkritische Ansätze der postkolonialen Studien und Rassismusforschung einführen und die Schulmaterialien kritisch beleuchten, um Sensibilität mit und Handlungsstrategien im Umgang mit stereotypisierenden Konzepten und dadurch auch mit der Heterogenität der Schüle-rInnenschaft zu vermitteln.
Die Lehrveranstaltung wird bislang kaum berücksichtigte diskriminierungssensible Unter-richtsmethoden in die Lehre einbinden. Dazu gehören (a) die angeleitete Selbstreflexion sowie die proaktive Einbindung der damit verbundenen Emotionalität, (b) das Lernen und Lehren im Werkstatt-format, das durch nicht-akademische MentorInnen aus der politischen Bildung sowie aus der Fachdidaktik begleitet wird, und (c) das Lernen an Orten der politischen und kulturellen Bildung mit postkolonialer Bedeutung.

Vorgehen:
Die Lehrveranstaltung ist in drei Phasen gegliedert:
Phase I: Workshop zum Kennenlernen theoretischer Grundlagen zu den Themengebieten Rassismus und Weißsein
Phase II: Übung zum Verständnis über den Zusammenhang von Rassismus und Geographie sowie über die (kolonialen) Ursprünge und Wirkungsweisen geographischer Konzepte und (Welt)Bilder
Phase III: Workshops und Exkursionen zur Entwicklung alternativer und diskriminierungssensibler Ansätze in der Vermittlung geographischen Wissens sowie zur Anwendung und Präsentation eigener Lehrmaterialen/Unterrichtseinheiten in MultiplikatorInnen-Werkstätten


Termine:
16.10.2019 – 18:00 Uhr Vorbesprechung
25./26.10. – ganztägig Blocksitzung
19.11. – 09:00-12:00 Uhr Doppelsitzung
26.11. – 09:00-12:00 Uhr Doppelsitzung
03.12. – 09:00-12:00 Uhr Doppelsitzung
Januar 2020 3 weitere halbtägige Termine (wird zu Beginn des WiSe festgelegt)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 18:00 19:30 Geom 740 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
2 Fr, 25. Okt. 2019 10:15 17:00 Geom 740 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
3 Sa, 26. Okt. 2019 10:15 17:00 Geom 740 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
4 Di, 19. Nov. 2019 09:00 12:00 Geom 531 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
5 Di, 26. Nov. 2019 09:00 12:00 Geom 531 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
6 Di, 3. Dez. 2019 09:00 12:00 Geom 531 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 18) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 19) / Geogr-611  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-4 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAPS, LAS, LAB) (SoSe 19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 18) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 18/19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 17/18) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 3  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 18/19) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 2  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 19/20) / Geogr-628  Geographieunterricht rassismuskritisch gestalten Blockprüfung 1  Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Corinna Humuza; Sonja Kanemaki; Prof. Dr. Martina Neuburger Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung Fr, 31. Jan. 2020 08:00-18:00 Sonja Kanemaki Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Prof. Dr. Martina Neuburger
Corinna Humuza
Sonja Kanemaki