41-077 Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Daniel Kasper

Veranstaltungsart: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: 00a3a

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Anmeldegruppe: Komplexe Methoden Quantitativ

Kommentare/ Inhalte:
Forschungsarbeiten, die auf ein elaboriertes Repertoire von quantitativen Methoden zurückgreifen verstehen, kritisieren bzw. weiterentwickeln zu können, setzt entsprechende methodische Kenntisse voraus. Das Seminar richtet sich an Masterstudierende, welche das einführende Methoden-Modul (oder äquivalentes) bereits besucht haben. In dieser Veranstaltung bekommen die Studierenden, aufbauend auf die einführenden Veranstaltungen, die Gelegenheit, sich anhand eines Literaturreviews weitergehend und vertiefend mit komplexen quantitativen empirischen Methoden in der Erziehungswissenschaft vertraut zu machen und sich so anspruchsvollen Forschungsarbeiten angemessen nähern zu können.

Vorgehen:
Der Seminarverlauf wird sich der Auseinandersetzung mit aktuellen Beiträgen zur quantitativen Bildungsforschung widmen. Hierzu suchen sich die Studierenden aus einschlägigen Fachzeitschriften sie individuell interessierende Beiträge heraus und stellen diese unter besonderer Berücksichtigung der hierin verwendeten quantitativen empirischen Methoden dem Seminar vor. Von den TeilnehmerInnen wird neben einer regelmäßigen Teilnahme die regelmäßige Lektüre ausgewählter Texte erwartet.

Literatur:
Empirische Pädagogik / Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Educational and Psychological Measurement / Educational Research and Evaluation / International Journal of Educational Research / Journal of Educational Measurement / Unterrichtswissenschaft / Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie / Zeitschrift für Pädagogische Psychologie

Grundlagenliteratur (zur Wiederholung):
Bortz, J. & Schuster, C. (2010). Statistik. Berlin: Springer.
Fahmeir, L., Hamerle, A. & Tutz, G. (1996). Multivariate statistische Verfahren. Berlin: de Gruyter.
Hayes, W.L. (1994). Statistics. New York: Harcourt Brace.

Weiterführende Literatur:
Bollen, K.A. (1989). Structural Equations with Latent Variables. New York: Wiley.
Jöreskog, K.G. & Sörbom, D. (1989). LISREL 7. A Guide to the Program and Application. Chicago: SPSS Inc.
McCulloch, C.E., Searle, S.R. & Neuhaus, J.M. (2008). Generalized, linear, and mixed models. Hoboken, NJ: Wiley.
Reinecke, J. (2005). Strukturgleichungsmodelle in der Sozialwissenschaft. München: Oldenbourg
Searle, S.R. (1971). Linear models. New York: Wiley.
Skrondal, A. & Rabe-Hesketh, S. (2004). Generalized Latent Variable Modeling: Multi-level. Longitudinal, and Structural Equation Models. Boca Raton: Chapman and Hall(CRC.
Werner, J. (1997). Lineare Statistik. Weinheim: Beltz.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Es wird empfohlen, die mündliche Prüfung abzulegen.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 5. Feb. 2020 09:00 17:00 VMP 8 R 06 N.N.
2 Mi, 19. Feb. 2020 09:00 17:00 VMP 8 R 06 N.N.
3 Mi, 26. Feb. 2020 09:00 17:00 VMP 8 R 06 N.N.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 16/17) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 17/18) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 16/17) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Klausur 7  Klausur Mi, 4. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 17/18) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Klausur 4  Klausur Mi, 4. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 16/17) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Mündliche Prüfung 7  Mündliche Prüfung ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 17/18) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Mündliche Prüfung 4  Mündliche Prüfung ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 16/17) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Referat und Hausarbeit 7  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 17/18) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 18/19) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Klausur, (Referat und) Hausarbeit/ Mdl. Prüfung 3  Klausur Mi, 4. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Daniel Kasper Ja
00a3 Methodenmodul Allgemeine Erziehungswissenschaft II (WiSe 19/20) / 00a3a  Komplexe Methoden quantitativer empirischer Untersuchungen Klausur, (Referat und) Hausarbeit/ Mdl. Prüfung 1  Klausur Mi, 4. Mär. 2020, 12:00 - 14:00 Dr. Daniel Kasper Ja
2  Klausur Mo, 22. Jun. 2020, 10:00 - 12:00 Dr. Daniel Kasper Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende
Dr. Daniel Kasper