42-322 MA E&B HFBK PuLL "Angepasst funktionieren oder eigenständig leben? - Zur Kritik disziplinierender Konzepte in der Jugendhilfe"

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Florian Muhl

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 00b2b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Anmeldegruppe: 00b2b

Kommentare/ Inhalte:
Im Zuge der Student:innen- und Sozialarbeiter:innen-Bewegung der 60er und 70er-Jahre sind die repressiven und autoritären Erziehungspraxen in der Heimerziehung scharf kritisiert und erste Ansätze zu ihrer Überwindung praktisch realisiert worden (z.B. Jugendwohnkollektive). Im Zuge der Heimreform der 80er Jahre konnte eine Dezentralisierung der Heime und Jugendwohnungen durchgesetzt werden und es wurde zunehmend Abstand von Ansätzen repressiver Pädagogik genommen.

In den letzten Jahren ist jedoch ein ‚Rollback‘ in Form einer Rückkehr repressiver Pädagogik zu verzeichnen. Kinder und Jugendliche werden wieder vermehrt unter dem Aspekt des Risikos betrachtet, es wird nach geschlossenen Heimen als ‚ultima ratio‘ gerufen und in der Jugendhilfe sind „‚Grauzonen‘ des Einschlusses“ (Peters 2016) auszumachen, in denen Zwang und Formen der „Dressur“ (Stufen-Vollzug, Phasen-Modell) praktiziert werden.

Im Rahmen des Seminars soll den Fragen nachgegangen werden, welche Gründe dieser ‚Rollback‘ hat und in welchem Zusammenhang er mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen steht.
Weiterhin wird das Spannungsfeld von Kinderrechten (vgl. UN-Kinderrechtskonvention) und disziplinierenden Praxen in der Jugendhilfe thematisiert. In diesem Kontext werden auch die Schwierigkeiten und Potentiale (sozialpädagogischer) Diagnostik in den Blick genommen und im Verhältnis zu bildungsorientierten und partizipativen pädagogischen Ansätzen, die ihre Adressat:innen als mündige Subjekte betrachten und auf die Realisierung von allgemeiner gesellschaftlicher Teilhabe zielen, bearbeitet.

Vorgehen:
Nach einem Einstieg in das Themenfeld sollen einzelne Schwerpunkte in Arbeitsgruppen vertieft und im Anschluss im Seminar diskutiert werden. Weiterhin ist die Diskussion mit externen Referent:innen geplant. Die genaue Arbeitsweise im Seminar wird zu Beginn gemeinsam festgelegt.Literatur wird über einen EduCommsy-Raum zur Verfügung gestellt, der auch zur Kommunikation untereinander genutzt werden kann.

Literatur:
Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg (2015): Dressur zur Mündigkeit? Für die Verwirklichung der UN Kinderrechts-Konvention statt Überwachen und Erniedrigen in den Grauzonen der Hilfen zur Erziehung!, Online: http://www.geschlossene-unterbringung.de/wp-content/uploads/2014/09/stufenvollzug-dressur-aks-hamburg-juli-2014.pdf

Hagen, Björn/ Bremeyer, Annette (2013): Angepasst funktionieren oder eigenständig leben?.In: EREV, Evangelische Jugendhilfe, 4/2013, S. 226-233, https://www.erev.de/files/ej_2013_04_hp.pdf

Peters, Friedhelm: “Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe – eine unendliche Geschichte?“, Interdisziplinäre Fachzeitschrift | Jahrgang 19 | Heft 2 | 2016, Online: https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/kind.2016.19.2.170

Schrapper, Prof. Dr. Christian, Woher die Freiheit bei all dem Zwang? Empirische Befunde und pädagogische Reflexionen zur Geschlossenen Unterbringung in der Jugendhilfe. Forum Jugendhilfe 4/2013

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 25. Okt. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
2 Fr, 1. Nov. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
3 Fr, 8. Nov. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
4 Fr, 15. Nov. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
5 Fr, 22. Nov. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 208 Florian Muhl
6 Fr, 29. Nov. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
7 Fr, 6. Dez. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
8 Fr, 13. Dez. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
9 Fr, 20. Dez. 2019 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
10 Fr, 10. Jan. 2020 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
11 Fr, 17. Jan. 2020 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
12 Fr, 24. Jan. 2020 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
13 Fr, 31. Jan. 2020 14:00 16:00 VMP 8 R 05 (Bis auf Weiteres gesperrt!!) Florian Muhl
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Florian Muhl