63-032 Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jürgen Scheffran

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Seminar Anthropo B

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 12 | 25

Anmeldegruppe: Anthropogeographie B

Weitere Informationen:
Die Teilnahme an der Exkursion ist verpflichtend, eine Freistellung von der Exkursion kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden.

Kommentare/ Inhalte:
Dieses Seminar ermöglicht einen Überblick zu Themen internationaler Sicherheit im Kontext der politischen Geographie. Ausgehend von einer kritischen Analyse von Konzepten der Geopolitik zum Verhältnis von Macht und Gewalt, Raum und Akteur, wird die Rolle geopolitischer Triebkräfte in verschiedenen historischen und regionalen Kontexten der Sicherheitspolitik diskutiert, von den beiden Weltkriegen über den Kalten Krieg bis zu den heutigen komplexen Konfliktlandschaften, die beispielhaft für Länder und Regionen der Erde vertieft werden. Verschiedene Faktoren und Dimensionen der geographischen Friedens- und Konfliktforschung werden behandelt, einschließlich religiöser und ethnischer Differenzen, struktureller Gewalt und Terrorismus, die Rolle von natürlichen Ressourcen und Informationen sowie von ökonomischen und geopolitischen Interessen in Militärinterventionen. Aktuelle Aspekte der Rüstungs- und Sicherheitspolitik werden behandelt, inklusive Massenvernichtungswaffen, Raketenabwehr, Weltraumrüstung und Cyber War, wie auch der Rüstungskontrolle und des Völkerrechts. Als mögliche geopolitische Konfliktursachen werden Energie und andere Ressourcen, Umweltveränderungen und Klimawandel analysiert, sowie auch kritische Ansätze der politischen Geographie, die sich mit Protest und Widerstand gegen Macht- und Gewaltausübung befassen wie auch mit Konzepten von Frieden und Konfliktlösung.

Literatur:
Literatur wird zum Seemsterbeginn bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
2 Di, 22. Okt. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
3 Di, 29. Okt. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
4 Di, 5. Nov. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
5 Di, 12. Nov. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
6 Di, 19. Nov. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
7 Di, 26. Nov. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
8 Di, 3. Dez. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
9 Di, 10. Dez. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
10 Di, 17. Dez. 2019 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
11 Di, 7. Jan. 2020 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
12 Di, 14. Jan. 2020 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
13 Di, 21. Jan. 2020 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
14 Di, 28. Jan. 2020 14:15 15:45 Geom 740 Prof. Dr. Jürgen Scheffran
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 19/20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
GEO12-ANT Anthropogeographie (WiSe 18/19) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (SoSe 19) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 19/20) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 18/19) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
GEO12-ANT-L Anthropogeographie (Lehramt) (WiSe 17/18) / Geogr-404  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
HamBord NF Geo 1 Arbeitsweisen der Geographie (WiSe 19/20) / HamBord Geo Sem A/P  Seminar zur Anthropogeographie B: Internationale Sicherheit und Politische Geographie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Jürgen Scheffran Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020 08:00-18:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Jürgen Scheffran