63-025 Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Manfred Haacks

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Seminar Physische A

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 12 | 25

Anmeldegruppe: Physische Geographie A

Weitere Informationen:
Die Teilnahme an der Exkursion ist verpflichtend, eine Freistellung von der Exkursion kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden.

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar behandelt die theoretischen Grundlagen der Geomorphologie und erläutert Beispiele für die Dynamik und die Ausprägung der Oberflächengestalt der Erde. Zur Sprache kommen endogene Vorgänge wie Tektonik oder Vulkanismus und exogene Prozesse wie zum Beispiel Erosionsvorgänge. Dabei werden die Einflüsse von Lithosphäre, Atmosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre untersucht. Weitere Aspekte sind der Aufbau der Erde, die Plattentektonik oder etwa der Kreislauf der Gesteine. Anhand von Referaten stellen die Teilnehmer ausgewählte formenbildende Prozesse vor. Die Themenvergabe erfolgt in der ersten Sitzung. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist obligatorisch, da bei fehlender Anwesenheit oder Vertretung der Platz anderweitig vergeben wird.

Lernziel:
Das Seminar dient der Vertiefung der Inhalte der Grundvorlesung‚ Physische Geographie A – Relief, Boden und Wasser’ (LV 63-004)

 

Vorgehen:
Im Rahmen des Seminars werden die Themen in Referaten vorgestellt und in Ausarbeitungen verschriftlicht. Vor der Sitzung ist ein handout abzugeben.

Die Vergabe der Themen zur Präsentation und schriftlichen Ausarbeitung erfolgt in der ersten Sitzung.

Für die Exkursion wird ein Protokoll  als Studienleistung verlangt.
Der Exkursionstermin wird am Anfang der Seminars abgestimmt. Exkursionstag ist ein Freitag.
Die Teilnahme an der Exkursion ist verpflichtend, eine Freistellung von der Exkursion kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden.

Eine regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt.

Literatur:
Ahnert, F., (2015): Einführung in die Geomorphologie. 5. Auflage. Ulmer, Stuttgart.
Goudie, A. (2008): Physische Geographie. Eine Einführung. 4. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg
Hendl, M. & Liedtke, H., (1997): Lehrbuch der Allgemeinen Physischen Geographie. Klett-Perthes Verlag, Gotha.
Liedtke, H. & Marcinek, J. (Hrsg.), (2002): Physische Geographie Deutschlands, 3. Auflage. Klett-Perthes
Lowe, J.J. & Walker, M.J.C, (2014): Reconstructing Quaternary Environments. 3. Auflage. Routledge
Strahler, A.H. & Strahler, A. N., (2009): Physische Geographie. 4. Auflage. Ulmer, Stuttgart
Wilhelmy, H.; Fischer, H.; Bauer, B. (2007): Geomorphologie in Stichworten – II Exogene Morphodynamik Abtragung – Verwitterung – Tal- und Flächenbildung. 6. überarbeitete Auflage. Berlin, Stuttgart.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
2 Mi, 23. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
3 Mi, 30. Okt. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
4 Mi, 6. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
5 Mi, 13. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
6 Mi, 20. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
7 Mi, 27. Nov. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
8 Mi, 4. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
9 Mi, 11. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
10 Mi, 18. Dez. 2019 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
11 Mi, 8. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
12 Mi, 15. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
13 Mi, 22. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
14 Mi, 29. Jan. 2020 12:15 13:45 Geom 838/39 Dr. Manfred Haacks
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-PHY Physische Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY Physische Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (SoSe 19) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 19/20) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 17/18) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (SoSe 18) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
GEO12-PHY-L Physische Geographie (Lehramt) (WiSe 18/19) / Geogr-302  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
HamBord NF Geo 1 Arbeitsweisen der Geographie (WiSe 19/20) / HamBord Geo Sem A/P  Seminar zur Physischen Geographie A: Geomorphologie (mit kleiner Exkursion) Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit Fr, 31. Jan. 2020, 08:00 - 18:00 Dr. Manfred Haacks Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Manfred Haacks