43-141a Didaktische Forschung und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Rahel Geffert

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: DidIII

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Die Studierenden
• können Lehrpläne analysieren und daraus theoretisch (fachdidaktisch) begründet Lernsituationen im Hinblick auf die Berufsbildungsansprüche sowie die Anforderungen der unterschiedlichen gesundheitlichen Berufe entwickeln;
• können Bildungsziele und Lernaufgaben im Rahmen problemorientierter, erfahrungsbezogener oder handlungsorientierter Arrangements formulieren;
• können ihre didaktischen Entscheidungen bei der Gestaltung von
Lernsituationen hinsichtlich ihrer Intentionen und des Lernerfolgs unter Berücksichtigung fachdidaktischer Kategorien reflektieren;
• können ihre Planungsschritte in didaktischen Kommentaren begründen;
• können didaktische Methoden und Medien unter Berücksichtigung des Interdependenzzusammenhanges ihrer didaktischen Entscheidungen begründet auswählen und adäquat einsetzen;
• kennen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung in heterogenen Lerngruppen;
• können Bewertungskriterien für die Gestaltung und Durchführung einer Lehrübung festlegen und diese zur Reflexion und systematischen Evaluation heranziehen;
• wenden ihre fachdidaktischen Erkenntnisse auf die Gestaltung der Arbeit im Seminar und selbstreflexiv auf die eigene professionelle Entwicklung an.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Wiederholung zur didaktischen Analyse unter Berücksichtigung fachdidaktischer Kategorien,
• Interdependenz von Zielen, Methoden, Inhalten (und Medien),
• Didaktische Konzepte,
• Umgang mit Heterogenität, Binnendifferenzierung,
• Schwerpunkte, die sich die Studierenden setzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 23. Okt. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
2 Mi, 30. Okt. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
3 Mi, 6. Nov. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
4 Mi, 13. Nov. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
5 Mi, 20. Nov. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
6 Mi, 27. Nov. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
7 Mi, 4. Dez. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
8 Mi, 11. Dez. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
9 Mi, 18. Dez. 2019 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
10 Mi, 8. Jan. 2020 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
11 Mi, 15. Jan. 2020 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
12 Mi, 22. Jan. 2020 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
13 Mi, 29. Jan. 2020 08:30 11:00 Sed 19, 18 Rahel Geffert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
00m4 Analyse und Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse in der beruflichen Fachrichtung Gesundheit (WiSe 19/20) / 00m4a  Didaktische Forschung und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften (Referat und )Hausarbeit 1  (Referat und) Hausarbeit ohne Termin Rahel Geffert Ja
00m4 Analyse und Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse in der beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften (WiSe 18/19) / 00m4a  Didaktische Forschung und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften (Referat und )Hausarbeit 2  (Referat und )Hausarbeit ohne Termin Rahel Geffert Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Rahel Geffert