56-108 (5 LP)* ‚Weapons‘ and Concepts of Society

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Stefanie Mallon

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan: ‚Weapons‘

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
In Europa wird der private Waffenbesitz stark reguliert. In den USA
wird dies hingegen gegen einen verfassungsrechtlich verbrieften
Anspruch der Bürger*innen auf Waffenbesitz abgewogen. Dieser
zeigt an, dass die Freiheit des Subjekts und das Recht auf Besitz
gesellschaftliche Prioritäten darstellen. An ‚Waffen‘ als
materieller Kultur werden in diesem Seminar grundsätzliche
Verständnisse von Gesellschaft, Macht, Sicherheit und
Subjektivität erarbeitet und ethnographisch eingeordnet.

Vorgehen:
IN DER 2. ANMELDEPHASE KÖNNEN AUFGRUND DER HOHEN ANMELDUNGEN LEIDER KEINE WEITEREN ANMELDUNGEN ANGENOMMEN WERDEN

Literatur:
Die vollständige Literaturliste wird zu Beginn des Seminars
bekanntgegeben.

Thomas Alkemeyer, Gunilla Budde, Dagmar Freist (Hg.): Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Bielefeld 2013.
Christine Bischoff, Karoline Oehme-Jüngling, Walter Leimgruber (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Bern 2014.
Georg Breidenstein, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Boris Nieswand: Ethnografie : die Praxis der Feldforschung. München 2015 [2. ü¨berarbeitete auflage].
Norbert Elias: ܨber den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, Bd. 2: Wandlungen der Gesellschaft: Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. Frankfurt am Main 1977 [1939].
Sabine Hess, Johannes Moser, Maria Schwertl (Hg.): Europäisch-ethnologisches Forschen. Neue Methoden und Konzepte. Berlin 2013.
Watzlawik, Jan C., Gudrun M. Ko¨nig, Karin Priem: Gegenstände. Zur materiellen Kultur des Protests. Berlin Kulturverlag Kadmos: Berlin 2018.
Schimank, Uwe: Gesellschaft. Bielefeld 2013.

Modulkürzel:
56-108 (5 LP)

BA HF/NF: VKKA (fsb13-14)- M4, NF-M4, NF-M5, M11, SG, WB-Kultur

56-108 (7 LP) mit MAP

BA HF/NF: VKKA (fsb13-14)-M4, NF-M4, M5, NF-M5

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
2 Mo, 21. Okt. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
3 Mo, 28. Okt. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
4 Mo, 4. Nov. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
5 Mo, 11. Nov. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
6 Mo, 18. Nov. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
7 Mo, 25. Nov. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
8 Mo, 2. Dez. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
9 Mo, 9. Dez. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
10 Mo, 16. Dez. 2019 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
11 Mo, 6. Jan. 2020 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
12 Mo, 13. Jan. 2020 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
13 Mo, 20. Jan. 2020 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
14 Mo, 27. Jan. 2020 12:00 14:00 ESA W, 220 Dr. Stefanie Mallon
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-30  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-30  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-31  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-31  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-32  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-32  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M4 Materialität und Technizität (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-08  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)-M4 Materialität und Technizität (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-08  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 14/15) / VK-KA (FSB13-14)-20  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-20  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 14/15) / VK-KA (FSB13-14)-21  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-21  ‚Weapons‘ and Concepts of Society Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Stefanie Mallon Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Stefanie Mallon