56-105 (5 LP) Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Norbert Fischer

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan: Natur und Grab

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
In den letzten Jahrzehnten ist die Sehnsucht nach landschaftsnahen Bestattungen stark angestiegen. So spielen Baum-, Fluss- und Bergbestattungen in Europa eine immer wichtigere Rolle. Gerade im großstädtischen Umland entstehen – jenseits klassischer Friedhöfe – „Bestattungwälder" (z. B. Neukloster bei Buxtehude). Bereits länger geläufige Formen der Naturbestattung, wie die Seebestattung, finden in diesem Umfeld neue Beachtung. Auch die Gestaltung der klassischen Friedhöfe wird zunehmend davon beeinflusst, hier werden neuartige, naturnahe Bestattungsräume geschaffen. Damit wird auf die kulturhistorischen Traditionen des Grabs im Landschaftsgarten und der Parkfriedhöfe des 19. Jahrhunderts zurückgegriffen. Natur und Tod gehen jene Symbiose ein, wie sie beispielhaft für Vergangenheit und Gegenwart auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg zu finden ist.

Mit Exkursionen

Leistungsnachweise: Referat/Präsentation, Essay, Sitzungs-bzw. Exkursionsprotokoll, Buchrezension, Exkursionsleitung u.a

Literatur:
Literaturhinweise

-Britta Bauer: Baumbestattungen in Deutschland. Sozialwissenschaftliche Untersuchung einer alternativen Bestattungsform, Hamburg 2015

-Norbert Fischer: Gedächtnislandschaften in Geschichte und Gegenwart – Kulturwissenschaftliche Studien, Wiesbaden 2016

-Norbert Fischer/Markwart Herzog (Hrsg.): Tod – Gedächtnis – Landschaft, Stuttgart 2018

-Thomas Klie /Sieglinde Sparre (Hrsg.): Erinnerungslandschaften: Friedhöfe als kulturelles Gedächtnis, Stuttgart 2017

-Barbara Leisner: Ästhetisierung der Friedhöfe. Die amerikanische Parkfriedhofsbewegung und ihre Übernahme in Deutschland, in: Fischer, Norbert/Herzog, Markwart (Hg.): Nekropolis. Der Friedhof als Ort der Toten und der Lebenden, Stuttgart 2005, S. 59-78

-Sascha Winter: Das Grab in der Natur : Sepulkralkunst und Memorialkultur in europäischen Gärten und Parks des 18. Jahrhunderts, Petersberg 2018

Modulkürzel:
56-105 (5 LP)

BA HF/NF: VKKA (fsb13-14)-HF- M2, NF-M2, NF-M5, M11, SG, WB-Kultur

56-105 (7 LP) mit MAP

BA HF/NF: VKKA (fsb13-14)- HF-M2, NF-M2, HF-M5, NF-M5

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
2 Mi, 23. Okt. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
3 Mi, 30. Okt. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
4 Mi, 6. Nov. 2019 14:00 16:00 Exkursion Prof. Dr. Norbert Fischer
5 Mi, 13. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
6 Mi, 20. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
7 Mi, 27. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
8 Mi, 4. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
9 Mi, 11. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
10 Mi, 18. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
11 Mi, 8. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
12 Sa, 11. Jan. 2020 10:00 18:00 Exkursion Ohlsdorf Prof. Dr. Norbert Fischer
13 Mi, 22. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
14 Mi, 29. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA W, 220 Prof. Dr. Norbert Fischer
15 Sa, 1. Feb. 2020 10:00 18:00 Exkursion Prof. Dr. Norbert Fischer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-30  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-30  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (SoSe 15) / VK-KA (FSB13-14)-31  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 10  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)-M11 Spezialfelder und Theorievertiefung (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-31  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)-M2 Soziale und kulturelle Räume (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-04  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 14/15) / VK-KA (FSB13-14)-20  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 15/16) / VK-KA (FSB13-14)-20  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
VK-KA (FSB13-14)NFM5 Aktuelle Fragestellungen und Themenfelder (WiSe 14/15) / VK-KA (FSB13-14)-21  Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur Studienleistung 11  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Norbert Fischer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. Norbert Fischer