41-090 Theorien und Verfahren der Evaluation

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Anna Rau

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 00c2b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Profilbereich Bildungstheorie und Empirische Bildungsforschung (BuEBF). In der 14-tägig stattfinden Veranstaltung werden Ansätze der Wissenschaft- und Evaluationstheorie vermittelt.

Lernziel:
Die Studierenden sollen sich anhand von aktuellen Studien aus dem Bereich der empirischen Bildungsforschung mit Theorien und Methoden von Evaluationen sowie deren Forschungsergebnissen vertraut machen und lernen, deren Möglichkeiten und Grenzen im Vergleich sowie in Abhängigkeit der Forschungsfragen kritisch abwägen.

Vorgehen:
Hierzu werden im Seminar Ziele, Aufbau und Ergebnisse von Studien und Erhebungen diskutiert, in denen sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsansätze zu finden sind (z.B. TIMSS, Schulinspektion).
Das eher theoretisch ausgerichtete Seminar ist inhaltlich eng an die Veranstaltung "Anwendungsbezogene empirische Methoden" (41-089) angelehnt.
Leistungspunkte werden für regelmäßige Teilnahme (1 LP), Vor- und Nachbereitung (1 LP) sowie eine Seminarleistung in den üblicherweise angebotenen Formen (1 LP) vergeben.

Literatur:
Bortz, J. & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4., überarbeitete Aufl.). Berlin: Springer. Auch online verfügbar unter: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-33306-7
Flick, U. (Hrsg.). (1994). Handbuch der qualitativen Sozialforschung (2. Aufl.). München: Psychologie Verlags Union.
Seipel, C. & Rieker, P. (2003). Integrative Sozialforschung: Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung. Weinheim: Juventa.
Wottawa, H. & Thierau, H. (2003). Lehrbuch Evaluation (3., korrigierte Aufl.). Bern: Huber.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 17. Okt. 2019 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
2 Do, 14. Nov. 2019 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
3 Do, 28. Nov. 2019 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
4 Do, 12. Dez. 2019 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
5 Do, 9. Jan. 2020 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
6 Do, 23. Jan. 2020 10:00 14:00 VMP 8 R 213 Anna Rau
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Dr. Anna Rau