22-10.025 Mikroökonomik II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Anke Gerber

Veranstaltungsart: Vorlesung + Übung

Anzeige im Stundenplan: WiWi60

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 337

Kommentare/ Inhalte:
Im Mittelpunkt der Vorlesung stehen strategische Entscheidungssituationen auf der Nachfrage- und Angebotsseite einer Ökonomie. Die Vorlesung beginnt deshalb mit einer Einführung in die Spieltheorie und vermittelt die Grundlagen zur Analyse statischer und dynamischer Spiele. Ausgerüstet mit diesem spieltheoretischen Werkzeugkasten werden wir uns mit Auktionen, öffentlichen Gütern und mit dem Wettbewerb zwischen einer kleinen Zahl von Unternehmen (unvollständige Konkurrenz) beschäftigen. Die Vorlesung bildet die Basis für den Besuch weiterführender Lehrveranstaltungen in Mikroökonomie, insbesondere für die direkt anschließenden Vorlesungen „Industrieökonomik“ und „Finanzwissenschaft“ im Anwendungsbereich.

Lernziel:
Die Studierenden beherrschen elementare spieltheoretische Methoden und verstehen, wie sich strategische Entscheidungen mit spieltheoretischen Modellen analysieren lassen.  Die Studierenden kennen grundlegende mikroökonomische Modelle zu Auktionen, öffentlichen Gütern und unvollständiger Konkurrenz und können Schlussfolgerungen aus diesen Modellen ableiten.

Vorgehen:
Vorlesung und Übung
Die Lehrveranstaltung besteht aus einer zweistündigen Vorlesung und einer zweistündigen Übung, in der die Studierenden den Vorlesungsstoff auf vorgegebene Problemstellungen anwenden. Die regelmäßige Nacharbeitung des Vorlesungsstoffes und die selbstständige Erarbeitung von Lösungen zu den Übungsaufgaben vor dem Besuch der Übung ist wesentlich für den Lernerfolg und ist die beste Vorbereitung auf die Klausur.


Vorlesungsunterlagen
Alle Unterlagen zur Vorlesung werden in STiNE bereitgestellt.
 

Literatur:
Bester, H. (7. Auflage, 2017) Theorie der Industrieökonomik, Springer-Verlag, Berlin.
Cabral, L. M. B. (2000) Introduction to Industrial Organization, MIT-Press, Cambridge, Massachusetts.
Gibbons, R. (1992) A Primer in Game Theory, FT Prentice Hall, Harlow, England.
Osborne, M. J. (2004) An Introduction to Game Theory, Oxford University Press, New York.
Pindyck, R. S. and D. L. Rubinfeld (9. ed., 2018) Microeconomics, Pearson Education, Inc., New Jersey.
Varian, H. R. (1st ed. 2014) Intermediate Microeconomics with Calculus, W. W. Norton & Company, Inc., New York.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Prüfung wird in Form einer Klausur über den Vorlesungsstoff der gesamten Vorlesung erbracht.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Übung zu Mikroökonomik II - 1

    Prof. Dr. Anke Gerber; Christos Litsios

    Mi, 23. Okt. 2019 [10:00]-Mi, 29. Jan. 2020 [12:00]

  • Übung zu Mikroökonomik II - 2

    Prof. Dr. Anke Gerber; Gero Henseler

    Di, 22. Okt. 2019 [12:00]-Di, 28. Jan. 2020 [14:00]

  • Übung zu Mikroökonomik II - 3

    Prof. Dr. Anke Gerber; Christos Litsios

    Mi, 23. Okt. 2019 [16:00]-Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]

  • Übung zu Mikroökonomik II - 4

    Manuel Förster; Prof. Dr. Anke Gerber; Dr. Achim Voß

    Do, 24. Okt. 2019 [08:00]-Do, 30. Jan. 2020 [10:00]

  • Übung zu Mikroökonomik II - 5

    Manuel Förster; Prof. Dr. Anke Gerber; Dr. Achim Voß

    Mi, 23. Okt. 2019 [14:00]-Mi, 29. Jan. 2020 [16:00]

  • Übung zu Mikroökonomik II - 6

    Prof. Dr. Anke Gerber; Gero Henseler

    Do, 24. Okt. 2019 [14:00]-Do, 30. Jan. 2020 [16:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
2 Di, 22. Okt. 2019 14:00 16:00 Hörsaal A Chemie Prof. Dr. Anke Gerber
3 Di, 29. Okt. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
4 Di, 5. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
5 Di, 12. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
6 Di, 19. Nov. 2019 14:00 16:00 Hörsaal Pharmazie (gr) Prof. Dr. Anke Gerber
7 Di, 26. Nov. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
8 Di, 3. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
9 Di, 10. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
10 Di, 17. Dez. 2019 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
11 Di, 7. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
12 Di, 14. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
13 Di, 21. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
14 Di, 28. Jan. 2020 14:00 16:00 ESA A Prof. Dr. Anke Gerber
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
22-1.Mikro Mikroökonomik (SoSe 19) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 1  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
2  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
22-1.Mikro Mikroökonomik (SoSe 17) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 5  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
6  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
22-1.Mikro Mikroökonomik (SoSe 18) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 3  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
4  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
22-1.Mikro2 Mikroökonomik II (WiSe 18/19) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 3  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
4  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
22-1.Mikro2 Mikroökonomik II (WiSe 16/17) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 7  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
8  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
22-1.Mikro2 Mikroökonomik II (WiSe 17/18) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 5  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
6  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
WiWi-BA-Mikro Mikroökonomik (SoSe 16) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 7  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
8  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
WiWi-BA-Mikro Mikroökonomik (SoSe 15) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 9  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
10  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
WiWi-BA-Mikro Mikroökonomik (SoSe 14) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 11  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
12  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
13  Take-Home Exam Fr, 26. Feb. 2021, 16:15 - 17:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
14  Take-Home Exam Di, 30. Mär. 2021, 15:45 - 17:15 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
WiWi-BA-Mikro Mikroökonomik (SoSe 13) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 9  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
10  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
WiWi-BA-Mikro II Mikroökonomik II (WiSe 15/16) / 22-1.mikro2  Mikroökonomik II Klausur 9  Klausur Di, 4. Feb. 2020, 12:30 - 14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
10  Klausur Do, 11. Jun. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Di, 4. Feb. 2020 12:30-14:00 Prof. Dr. Anke Gerber Ja
2. Klausur Do, 11. Jun. 2020 09:15-10:45 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Anke Gerber