56-221 (2 LP)* ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jörg Ewersen

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnehmerbegrenzung und/oder es handelt sich hier um eine Blockveranstaltung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase Mo., 02.09.19, 09:00 Uhr bis Do., 19.09.19, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist nur in der 1. Anmeldephase möglich.

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase: Mo, 14.10.19, 09:00 Uhr - So, 03.11.19, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 15.11.19) NUR nach Rücksprache mit dem/der Dozent/in möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE möglich/nötig.


Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/b

Kommentare/ Inhalte:
Die Aufgabe der Archäozoologie ist es, Faunenreste aus archäologischen Ausgrabungen zu bestimmen und zu analysieren. Zu diesen Faunenresten gehören nicht nur Säugetier- und Vogelknochen, sondern auch Funde von Fischen, Reptilien, Amphibien, Mollusken und Insekten. Viele dieser Arten haben bei der Entwicklung des Menschen eine Rolle gespielt, sei es als Nahrungs- und Rohstofflieferant oder Nahrungskonkurrent.

Lernziel:
Das Ziel des Einführungskurses ist es, einerseits einen Überblick über die Möglichkeiten und Methoden der archäozoologisch Forschung zu gewinnen. Andererseits soll durch theoretische und praktische Übungen mit zoologischem Material der Umgang mit Tierknochenfunden auf Ausgrabungen und danach trainiert werden. Hierzu gehören die richtige Grabungs- und Bergungstechnik, eine erste Einschätzung von zoologischen Befunden und Funden auf Ausgrabungen wie auch das Erkennen von Spuren im Befund und an Knochen sowie das Verständnis für vor- und frühgeschichtliche Zerlegungstechniken und die dazu gehörigen Werkzeuge.

Vorgehen:
Teilnehmerbegrenzt: max. 12 TN

 

Modulkürzel:
BA:NF-E1, A1, A2, A3; A4; ABK2
FWB intern, WB-KULTUR
Master: WP1, WP2, WP3, WP4, FWB

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 29. Nov. 2019 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Jörg Ewersen
2 Fr, 13. Dez. 2019 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Jörg Ewersen
3 Fr, 17. Jan. 2020 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Jörg Ewersen
4 Fr, 24. Jan. 2020 10:00 16:00 ESA W, 122 Dr. Jörg Ewersen
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VFG [FSB12-13]-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG [FSB12-13]-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG [FSB12-13]-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG [FSB12-13]-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG(FSB12-13)-E1-NFb Modul E1-NFb Methodik und Arbeitstechniken (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-30  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-09-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-11-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 16/17) / VFG-13-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 16/17) / VFG-15-S/MS/Ü/VL:  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
VFG-NF-E1 Modul NF-E1 Methodik und Arbeitstechniken Nebenfach (WiSe 16/17) / VFG-21-Ü met:  ÜB: Einführung in die Archäozoologie (*Teilnehmerbegrenzung) Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Jörg Ewersen Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. Jörg Ewersen