56-213 (2 LP) MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Lorenz Luick

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Fortifikationen sind als prägendes Element von Landschaften ein wichtiges Feld der Archäologie, dabei reicht die Erforschung unterschiedlichster Grenz- und Befestigungsanlagen weit in die Geschichte des Faches zurück. Im Laufe der Forschungsgeschichte hat sich dabei der Blick auf die Anlagen gewandelt. Fortifikationen werden nicht mehr nur als reine militärische Anlagen interpretiert, vielmehr werden vermehrt andere Funktionen wie Repräsentation, Kennzeichnung von Rechtsbereichen und religiösen Räumen sowie als Austausch- und Handelszonen diskutiert. Daher sollen die unterschiedlichen Anlagetypen von der RKZ bis weit in die Moderne und ihre potentiellen Funktionen Gegenstand dieses Mittelseminars werden.

Lernziel:
Ziel des Seminars ist anhand ausgewählter Beispiele einen Überblick über die Vielfalt an Fortifikationen sowie die wichtigsten theoretischen und methodischen Grundlagen des Forschungszweiges zu vermitteln.

Vorgehen:
Kontingent Kontaktstudierende: 2 Teilnehmer

Ausgewählte Themen werden in Form von Einzel- und/oder Gruppenarbeit untersucht sowie in Referaten und praktischen

Vortragen vorgestellt und diskutiert.

2LP – Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereiten der Stunden, Protokoll/Kurzvortrag/Diskussionsmoderation

5LP – Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereiten der Stunden, Protokoll, Vortrag u./o. Referat

7LP – Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereiten der Stunden, Protokoll, Vortrag u./o. Referat, Hausarbeit

 

Literatur:
Wird im Kurs bekannt gegeben

Modulkürzel:
BA: NF-E1, A1, A2, A3, A4, V1
Master: WP1, WP2, WP3, WP4
Mittelalterstudien

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
2 Mi, 23. Okt. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
3 Mi, 30. Okt. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
4 Mi, 6. Nov. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
5 Mi, 13. Nov. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
6 Mi, 20. Nov. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
7 Mi, 27. Nov. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
8 Mi, 4. Dez. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
9 Mi, 11. Dez. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
10 Mi, 18. Dez. 2019 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
11 Mi, 8. Jan. 2020 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
12 Mi, 15. Jan. 2020 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
13 Mi, 22. Jan. 2020 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
14 Mi, 29. Jan. 2020 12:15 13:45 ESA W, 122 Lorenz Luick
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VFG (FSB12-13)-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG [FSB12-13]-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG [FSB12-13]-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG [FSB12-13]-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG [FSB12-13]-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG(FSB12-13)-E1-NFb Modul E1-NFb Methodik und Arbeitstechniken (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-31  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-09-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-11-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 16/17) / VFG-13-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 16/17) / VFG-15-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-NF-E1 Modul NF-E1 Methodik und Arbeitstechniken Nebenfach (WiSe 16/17) / VFG-22-S/MS/VL met:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
VFG-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 16/17) / VFG-19-S/MS/HS/Ü/VL:  MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Lorenz Luick Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Lorenz Luick