56-212 (2 LP) MS: Archäologie im Nationalsozialismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Julia Menne; Robert Schumann

Veranstaltungsart: Mittelseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Im nationalsozialistischen Deutschland erfuhr die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie durch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen einen deutlichen Aufschwung, wenngleich die Anfänge dieser Entwicklung bereits in den zwei vorhergehenden Jahrzehnten sichtbar werden. So entstanden zahlreiche Lehrstühle und Institutionen, die sich der Erforschung vor allem „germanischer Themen“ widmeten. Die prähistorische Archäologie wurde dabei für propagandistische Zwecke genutzt und zur Untermauerung nationalsozialistischer Ideologien vereinnahmt und instrumentalisiert
Die Geschichte des Fachs im Nationalsozialismus verdeutlicht dabei eindrücklich den Einfluss des Zeitgeistes, der vorherrschenden Weltanschauungen und der politischen Entwicklung auf eine altertumskundliche Disziplin und deren Instrumentalisierung. Die Aufarbeitung dieses Kapitels der Fachhistorie blieb lange Zeit aus, jedoch widmen sich in den letzten 20 Jahren verschiedene Projekte, Tagungen und Ausstellungen diesem Thema.
Im Rahmen des Seminars werden verschiedene Aspekte der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie im Nationalsozialismus wie paradigmatische Grundlagen, institutionelle Gliederung, Forschungsprojekte, Biografien und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veränderungen und Kontinuitäten im Rahmen der Entnazifizierung durch gemeinsame Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur und in Form von Referaten erarbeitet. Ziel des Seminars ist dabei, einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Vor- und Frühgeschichte im Nationalsozialismus zu vermitteln. Zudem soll die Geschichte des Fachs am Standort Hamburg beleuchtet werden.
Das Thema des Seminars wird im Rahmen der LV 56-206 im Hinblick auf museale Präsentation aufgegriffen, so dass diese Veranstaltungen ineinander greifen.

Vorgehen:
Kontingent
Kontaktstudierende: 2 Teilnehmer

 

Literatur:
Einführende Literatur: Focke-Museum (Hrsg.), Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. Ausstellungskatalog Bremen 2013 (Stuttgart 2013).

Modulkürzel:
BA: NF-E1, A1, A2, A3, A4, V1
Master: WP1, WP2, WP3, WP4

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
2 Mo, 21. Okt. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
3 Mo, 28. Okt. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
4 Mo, 4. Nov. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
5 Mo, 11. Nov. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
6 Mo, 18. Nov. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
7 Mo, 25. Nov. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
8 Mo, 2. Dez. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
9 Mo, 9. Dez. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
10 Mo, 16. Dez. 2019 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
11 Mo, 6. Jan. 2020 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
12 Mo, 13. Jan. 2020 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
13 Mo, 20. Jan. 2020 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
14 Mo, 27. Jan. 2020 09:15 10:45 ESA W, 122 Dr. Julia Menne; Robert Schumann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
VFG (FSB12-13)-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG [FSB12-13]-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG [FSB12-13]-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG [FSB12-13]-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG [FSB12-13]-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-21  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG(FSB12-13)-E1-NFb Modul E1-NFb Methodik und Arbeitstechniken (WiSe 15/16) / VFG (FSB12-13)-31  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung 9  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-A1 Modul A1 Vorgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-09-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-A2 Modul A2 Frühgeschichte (WiSe 16/17) / VFG-11-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-A3 Modul A3 Naturwissenschaft und Methoden (WiSe 16/17) / VFG-13-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-A4 Modul A4 Theorie und Befund (WiSe 16/17) / VFG-15-S/MS/Ü/VL:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-NF-E1 Modul NF-E1 Methodik und Arbeitstechniken Nebenfach (WiSe 16/17) / VFG-22-S/MS/VL met:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
VFG-V1 Modul V1 Vertiefung (WiSe 16/17) / VFG-19-S/MS/HS/Ü/VL:  MS: Archäologie im Nationalsozialismus Studienleistung (2LP) 7  Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Dr. Julia Menne; Robert Schumann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Robert Schumann
Dr. Julia Menne