72.146 Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Heike Lüken

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem IV KMG

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 30

Anmeldegruppe: Grundlagenerweiterung KMG

Kommentare/ Inhalte:
Wie wissen Traceure, welche Sprünge sie aus welcher Höhe vollführen können? Wie aktualisieren Streetsurfer Bewegungspraktiken, die vom Skateboard bekannt sind für das Waveboard und entwickeln diese weiter? Wie lernen Crossgolfer klassische Golfschläge und passen diese den urbanen Gegebenheiten an? Und warum kann man erlernte Bewegungsabfolgen nach einiger Zeit wie nebenbei ausführen? Unser Körper verfügt über ein Wissen, das sich uns zum Teil kognitiv ebenso verschließt wie es gezielt abrufbar ist. Dieses Wissen setzen wir in unserem täglichen Tun ebenso wie in Trendsportarten vielfach ein, ohne darüber nachzudenken.

Das Seminar bietet eine Einführung in körpersoziologische sowie kulturwissenschaftliche Konzepte vom sog. Körperwissen. Die kultur- und sozialwissenschaftlichen Ansätze, über das Wissen des Körpers nachzudenken, werden im Seminar genutzt, um diese an den Bewegungspraktiken von Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen theoretisch und praktisch zu reflektieren.

Nach einer überblicksartigen Einführung in die für das Seminar relevanten Theorien und Konzepte von Körper, Wissen sowie verschiedenen Konzepten des Körperwissens wenden wir uns spezifischen Trendsportarten und Bewegungskulturen und ihrem Körperwissen zu. Das Augenmerk des Seminars liegt auf der Verschränkung der theoretischen Konzepte mit ihrer praktischen Erfahrung bzw. Umsetzung.

Lernziel:
Die Studierenden werden in unterschiedliche Konzepte von Körperwissen eingeführt und wenden diese in der Vorstellung und Reflexion aktueller Bewegungskulturen und Trendsportarten an.

Vorgehen:
Neben der überblicksartigen Einführung in sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge zum Körperwissen werden diese im Rahmen praktischer Einheiten ausprobiert und am Beispiel aktueller Bewegungskulturen und Trendpsportarten reflektiert.

Literatur:
Klein, Gabriele (2010): Soziologie des Körpers. In: Georg Kneer, Markus Schroer (Hg.): Handbuch Spezielle Soziologien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistung: regelmäßige, aktive Teilnahme, Lektüre sowie Bearbeitung aller Seminartexte

Prüfungsleistung: Anfertigung von zwei Exzerpten der bereitgestellten Einführungsliteratur, Vorstellung eines Praxisbeispiels und theoretische Einbettung / Reflexion

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 18. Okt. 2019 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
2 Fr, 1. Nov. 2019 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
3 Fr, 15. Nov. 2019 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
4 Fr, 29. Nov. 2019 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
5 Fr, 13. Dez. 2019 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
6 Fr, 10. Jan. 2020 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
7 Fr, 24. Jan. 2020 10:15 13:45 VMP 5, 3018 Heike Lüken
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 4  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 19) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 2  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 4  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 19) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 2  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem3  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 4  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 19) / BW-BA-4-Sem3  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 2  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 14) / BW-BA-4-Sem3  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 8  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 19) / BW-BA-4-Sem4  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 2  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem4  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 4  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 14) / BW-BA-4-Sem4  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 9  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4 Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 16) / BW-BA-4-Sem4  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung 7  Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4_NF Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung 4  Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4_NF Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 19) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung 2  Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung 2  Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-4_NF Weiterführende Aspekte der Bewegungswissenschaft (SoSe 18) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung 4  Klausur, schriftliche Überprüfung,mündliches Referat mit Ausarbeitung k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-LA-6 Grundlagenerweiterung der Bewegungswissenschaft (WiSe 18/19) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, Referat, Hausarbeit 3  Klausur, Referat, Hausarbeit k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-LA-6 Grundlagenerweiterung der Bewegungswissenschaft (WiSe 19/20) / BW-BA-4-Sem1  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, Referat, Hausarbeit 1  Klausur, Referat, Hausarbeit k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-LA-6 Grundlagenerweiterung der Bewegungswissenschaft (WiSe 18/19) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, Referat, Hausarbeit 3  Klausur, Referat, Hausarbeit k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-LA-6 Grundlagenerweiterung der Bewegungswissenschaft (WiSe 19/20) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, Referat, Hausarbeit 1  Klausur, Referat, Hausarbeit k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
BW-BA-LA-6 Grundlagenerweiterung der Bewegungswissenschaft (WiSe 15/16) / BW-BA-4-Sem2  Seminar IV KMG: Grundlagenerweiterung: Knowing doing: Wissensproduktion in Trendsportarten und aktuellen Bewegungskulturen [BA-4] [BA-4NF] [LA-5] [LA-6] Klausur, Referat, Hausarbeit 8  Klausur, Referat, Hausarbeit k.Terminbuchung Heike Lüken Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Heike Lüken