56-826 (8 LP) Metamaterialien in der Musik II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Rolf Bader

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Metamaterialien zeigen akustische Eigenschaften, die in der Natur nicht vorkommen, wie negative Dichte, negative Steifigkeit oder einen negativen Brechungsindex. Dies wird durch komplexe Geometrien realisiert, die durch 3D Druck erzeugt werden. In einem früheren Seminar zum Thema wurden bereits neue Geometrien ausprobiert, deren Klänge von akustischen Instrumenten bisher unbekannt waren und eher an elektronische Klangerzeugung erinnern. Nun sollen in diesem Praxisseminar mittels eines großen 3D Druckers neue Musikinstrumente gedruckt werden, die völlig neue Klangeigenschaften zeigen, wie spektrale Bandlücken, ein designtes Dämpfungsspektrum oder ein komplexer Amplitudenverlauf. Die für die Instrumente verwendeten Materialien werden selbst erzeugt, so daß auch Holz, Metal oder Hybridmaterialien gedruckt werden können. Mittels Methoden wie Mikrophone Array, Hochgeschwindigkeitskamera oder Laser Interferometrie werden die neuen Instrumente auf ihre akustischen Eigenschaften untersucht.

Modulkürzel:
BA ab 12/13 (HF/NF): SYS(FSB12;13)-M4a, SYS(FSB12/13)-M6
BA ab 16/17 (HF/NF): SYS-M4, SYS-M8, WB1
.
ACHTUNG: Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
2 Mi, 23. Okt. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
3 Mi, 30. Okt. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
4 Mi, 6. Nov. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
5 Mi, 13. Nov. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
6 Mi, 20. Nov. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
7 Mi, 27. Nov. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
8 Mi, 4. Dez. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
9 Mi, 11. Dez. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
10 Mi, 18. Dez. 2019 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
11 Mi, 8. Jan. 2020 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
12 Mi, 15. Jan. 2020 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
13 Mi, 22. Jan. 2020 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
14 Mi, 29. Jan. 2020 09:00 12:00 MwInst Rm 0008 Prof. Dr. Rolf Bader
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SYS (FSB12-13)-M4a Modul Naturwissenschaftlicher Disziplinärbereich I Akustik (WiSe 15/16) / SYS (FSB12-13)-11  Metamaterialien in der Musik II 9  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
SYS [FSB12-13]-M6 Theorie und Praxis der Systematischen Musikwissenschaft (WiSe 15/16) / SYS (FSB12-13)-17  Metamaterialien in der Musik II 9  Blockprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
SYS-M4 Modul 4 Disziplinärbereich A: Akustik (WiSe 16/17) / SYS-11-S A:  Metamaterialien in der Musik II 7  Referat und Hausarbeit (8LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
SYS-M8 Modul 8 Theorie und Praxis der Systematischen Musikwissenschaft (WiSe 16/17) / SYS-15-S A/B:  Metamaterialien in der Musik II 7  Referat und Hausarbeit (8LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Rolf Bader Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat und Hausarbeit (8LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Rolf Bader