56-814 (8 LP) Tanz - ausgewählte systematische Aspekte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Christiane Neuhaus

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
Tanz - das sind Schritte, Figuren, Gesten verbunden mit Körper-, Raum- und Zeitgefühl. Tanz macht inneres Erleben und Symbolbezüge sichtbar - ist Vergnügen, Ausdruck, Ekstase. Wir nähern uns dem großen Feld der Tanzforschung anhand ausgewählter Aspekte aus der Psychologie, Ethnologie, Soziologie und Neurowissenschaft: (a) gender, (b) embodiment, (c) Kulturvergleich, (d) Neuroästhetik sowie (e) Gesellschaft, Politik, Identität.
Wir fragen nach verkörperten Geschlechterrollen im Tango/Queer Tango und Flamenco. Wir untersuchen Tanzformen der verschiedenen Kulturen und Epochen. Wir beschäftigen uns mit dem Körperbewußtsein, mit Figur-Körper-Raum-Aspekten (Propriozeption), mit Notation und Meßbarkeit von Tanzbewegung sowie mit speziellen Konzepten bekannter Tänzer und Choreographen wie George Balanchine, Mary Wigman, Merce Cunningham und Pina Bausch. Es werden aktuelle Ergebnisse der Neurowissenschaft zum Thema Tanz vorgestellt, und auch der Zusammenhang von Tanz, Macht und Politik. Wie war das am Hof Ludwig des XIV, und wie politisch sind Tanzformen wie HipHop und Capoeira heute?

Vorgehen:
Kontingent SG: unbegrenzt

Literatur:
Vorbereitungsliteratur:
Brandstetter, G. & Klein, G. (Hrsg., 2014) Dance and Theory. Bielefeld: Transcript Verlag
Huschka, S. (2002). Moderner Tanz. Konzepte, Stile, Utopien. Reinbek: Rowohlt Verlag

Modulkürzel:
BA ab 12/13 (HF/NF): SYS(FSB 12-13)-M4b, SYS(FSB 12-13)-M6, FWB intern, FWB uniweit
BA ab 16/17 (HF/NF): SYS-M5, SYS-M8, SYS-WB1, WB2-WB KULTUR, SG
.
ACHTUNG: Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
2 Di, 22. Okt. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
3 Di, 29. Okt. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
4 Di, 5. Nov. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
5 Di, 12. Nov. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
6 Di, 19. Nov. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
7 Di, 26. Nov. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
8 Di, 3. Dez. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
9 Di, 10. Dez. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
10 Di, 17. Dez. 2019 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
11 Di, 7. Jan. 2020 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
12 Di, 14. Jan. 2020 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
13 Di, 21. Jan. 2020 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
14 Di, 28. Jan. 2020 14:00 16:00 MwInst, Rm 1002 PD Dr. Christiane Neuhaus
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SYS (FSB12-13)-M4b Modul Naturwissenschaftlicher Disziplinärbereich II Musikpsychologie (WiSe 15/16) / SYS (FSB12-13)-12  Tanz - ausgewählte systematische Aspekte 9  Blockprüfung k.Terminbuchung PD Dr. Christiane Neuhaus Ja
SYS [FSB12-13]-M6 Theorie und Praxis der Systematischen Musikwissenschaft (WiSe 15/16) / SYS (FSB12-13)-17  Tanz - ausgewählte systematische Aspekte 9  Blockprüfung k.Terminbuchung PD Dr. Christiane Neuhaus Ja
SYS-M5 Modul 5 Disziplinärbereich B: Musikpsychologie (WiSe 16/17) / SYS-12-S B:  Tanz - ausgewählte systematische Aspekte 7  Referat und Hausarbeit (8LP) k.Terminbuchung PD Dr. Christiane Neuhaus Ja
SYS-M8 Modul 8 Theorie und Praxis der Systematischen Musikwissenschaft (WiSe 16/17) / SYS-15-S A/B:  Tanz - ausgewählte systematische Aspekte 7  Referat und Hausarbeit (8LP) k.Terminbuchung PD Dr. Christiane Neuhaus Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (8LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
PD Dr. Christiane Neuhaus