56-322 (2 LP) SE: Hellenistische Keramik im Kontext

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Sabine Huy

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 19/20


  • Leistungspunkte und An- und Abmeldung
    Für Veranstaltungen mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt:
    1. Pro Lehrveranstaltung nur eine Anmeldung!
    2. Ein Wechsel der LP-Variante einer Lehrveranstaltung kann NUR während der Anmeldephasen vorgenommen werden!
    Abmeldungen von Veranstaltungen sind NUR bis zum Ende der Abmeldephase möglich!

  • Bevor Sie sich in STiNE anmelden, LESEN SIE bitte unbedingt den neuen Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 19/20. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur:
    http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/studium/stine-anleitungen.html

  • Die Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie in Ihrem Studienführer unter:
    https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/studium/ba-studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
ACHTUNG! Raumänderung am 6.11.19, AP 1, Raum 245

Im Hellenismus kommt es im gesamten Mittelmeerraum zu umfassenden Veränderungen in der Gefäßkeramik. Diese betreffen sowohl Tafelgeschirr als auch Gefäße des Haushalts und lassen sich gleichermaßen bei Produktionstechniken, Formgebung und Dekorationen feststellen. Die großflächige Verwendung von Formschüsseln für reliefverzierte Gefäße ermöglicht eine serielle Herstellung identischer Motive. Gleichzeitig wird figürliche Bemalung zugunsten ornamentaler Verzierung oder einfarbiger Überzüge aufgegeben. Neue Gefäßtypen im Kochgeschirr sprechen für veränderte Zubereitungs- und Essgewohnheiten. Die neuen Gestaltungen weisen auf eine veränderte Rezeption der Gefäße und neue Handhabungen hin. Anhand ausgewählter Gattungen der hellenistischen Keramik und ihrer Verortung in den jeweiligen Nutzungskontexten (Stadt, Häuser, Gräber, Heiligtümer) soll dieser Wandel untersucht werden.

Lernziel:


  • Kennenlernen zentraler Gattungen der hellenistischen Keramik
  • Diskussion und Einübung von Methoden zur Interpretation typologischer Veränderungen von Objekten

Vorgehen:
Aktive Diskussionsteilnahme und Übernahme eines Referats sowie gegebenenfalls Hausarbeit / Essay
5 LP (AS-NF): Studienleistung + Essay
6 LP: Studienleistung + Hausarbeit
7 LP: Studienleistung + Hausarbeit

Kontingent Studium Generale: 5

Teilnehmerbegrenzung: nein

Block-LV: nein

Kontingent Gasthörer, Uni-Live: 3

Kontingent Kontaktstudierende: 3

Literatur:
S. I. Rotroff, The Missing Krater and the Hellenistic Symposium: Drinking in the Age of Alexander the Great (Christchurch 1996)

S. I. Rotroff, Hellenistic pottery. Athenian and Imported Wheelmade Table Ware and Related Material, Agora 29 (Princeton 1997)

L. Mitsopoulos-Leon, Hellenistische Häuser in Lousoi. Keramik und Kleinfunde aus den Grabungen 1983–1994, ÖAI Sonderschriften 55 (Wien 2017)

Modulkürzel:
BA ab 12/13 (HF): FWB uniweit
BA ab 16/17 (HF): WB1-WB KULTUR, SG

MA: FWB uniweit

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
2 Mi, 23. Okt. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
3 Mi, 30. Okt. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
4 Mi, 6. Nov. 2019 14:15 15:45 AP 1, 245 - bis auf weiteres gesperrt - Dr. Sabine Huy
5 Mi, 13. Nov. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
6 Mi, 20. Nov. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
7 Mi, 27. Nov. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
8 Mi, 4. Dez. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
9 Mi, 11. Dez. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
10 Mi, 18. Dez. 2019 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
11 Mi, 8. Jan. 2020 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
12 Mi, 15. Jan. 2020 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
13 Mi, 22. Jan. 2020 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
14 Mi, 29. Jan. 2020 14:15 15:45 ESA W, 121 Dr. Sabine Huy
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Sabine Huy