50-107 Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Ulrike Job

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Gesprächsführung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 27

Weitere Informationen:
Die Lehrveranstaltungen mit der Sigle 50-1ff. sind Lehrveranstaltungsangebote der Arbeitsstelle Studium und Beruf (AStuB) in den Fachbereichen Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II). Sie dienen der Reflexion über die Verbindung zwischen geisteswissenschaftlichem Studium und gesellschaftlicher Teilhabe und der kritischen Orientierung zu Möglichkeiten nach dem Bachelorstudium (www.slm.uni-hamburg.de/astub.html).

Wenn Sie organisatorische Fragen haben, sei es zur An-/Abmeldung, Kontaktaufnahme zu den Lehrenden etc., wenden Sie sich bitte per Mail an: astub@uni-hamburg.de.

Dieses Seminar kann für das universitätsweite Zertifikat "Friedensbildung" gewählt werden. Fakultätsfremde Studierende bekunden bitte mit dem Support-Formular im individuellen Stine-Account ihr Interesse an der Teilnahme mit Hinweis auf den jeweiligen Zertifikatswunsch.

Auch Master-Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften können dieses Seminar für den Erweb des Zertifikats "Lehrpraxis" nutzen: Bitte formulieren Sie Ihren Teilnahmewunsch mit dem Stichwort "Zertifikat Lehrpraxis" mit dem in Stine angebotenen Support-Formular.
Nähere Informationen zu den Zertifikaten finden Sie hier: wwww.slm.uni-hamburg.de/astub.html

Kommentare/ Inhalte:
Kommunikation ist die Grundlage für jede erfolgreiche Beziehung und sie findet jederzeit statt, denn man kann nicht „nicht kommunizieren“, so der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick.
Wer beruflich viel mit Menschen zu tun hat, wird auch herausfordernde Gespräche führen. Feedback-, Kritik- und Beschwerdegespräche, Verhandlungen oder sehr emotionale Gesprächspartner erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion des eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung. Die Kunst der guten Gesprächsführung liegt darin, gute Ergebnisse für sich, die Sache und den anderen zu erzielen. Dazu gehören eine entsprechende innere Haltung und konkrete Praxistools. Um beides geht es in unserem Seminar zur kooperativen Gesprächsführung und Konflikttransformation. Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen der Gesprächsführung und Konflikttransformation mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Ziel des Seminars ist, ein besseres Verständnis für die eigenen Anteile in Kommunikationssituationen zu entwickeln, Potentiale zu erkennen und die eigene Resonanzfähigkeit zu stärken.

Seminarinhalte
• Kennenlernen und Erproben klassischer Kommunikationsmodelle
• Ärger kontrollieren und auf der Sachebene bleiben
• Kritikgespräche konstruktiv führen
• Reflexion der eigenen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit durch Sensibilisierung der Selbstwahrnehmung
 

Literatur:
Literaturempfehlungen
Linda Schröter (2016): Konflikte führen: Die 5-Punkte-Methode für konstruktive Konfliktkommunikation. 2. Auflage, BusinessVillage, Göttingen
Alexander Redlich (2013): Kooperative Gesprächsführung in der Beratung von Lehrern, Eltern und Erziehern. Arbeitsgruppe Beratung und Training], Fachbereich Psy-chologie der Universität Hamburg, Hamburg
Heinz Möhn, Anke Siebel (2014): Mediation : Lehrbuch für die praxisorientierte Ausbildung. Arbeitsunterlagen. Cuvillier, Göttingen
Christoph Thomann, Barbara Kramer (Hrsg.) (2013): Klärungshilfe konkret : Konfliktklärung im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg
Christian-Rainer Weisbach, Petra Sonne-Neubacher (2015): Professionelle Ge-sprächsführung: Ein Praxisnahes Lese- und Übungsbuch. 9. überarbeitete und aktualisierte Auflage, München, dtv

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungspunkte und -anforderungen
3 LP, keine Benotung

Zu den Leistungsanforderungen gehört (a) die regelmäßige und aktive Teilnahme und Mitarbeit im Seminar und (b) die schriftliche Ausarbeitung eines der Seminarthemen verbunden mit einer Selbstreflexion.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
2 Di, 22. Okt. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
3 Di, 29. Okt. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
4 Di, 5. Nov. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
5 Di, 12. Nov. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
6 Di, 19. Nov. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
7 Di, 26. Nov. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
8 Di, 3. Dez. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
9 Di, 10. Dez. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
10 Di, 17. Dez. 2019 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
11 Di, 7. Jan. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
12 Di, 14. Jan. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
13 Di, 21. Jan. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
14 Di, 28. Jan. 2020 14:00 16:00 Ü35 - 12095 Dr. Ulrike Job
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 13/14) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 14) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 14/15) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 11  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 15) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 10  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 15/16) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 9  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 16) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 19/20) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 16/17) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 7  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 18/19) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 3  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 17) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 6  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (SoSe 16) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (WiSe 19/20) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (WiSe 16/17) / ABK 05a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 7  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 13/14) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 14) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 12  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 14/15) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 11  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 16) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 15/16) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 9  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 19/20) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 16/17) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 7  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 17) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 6  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 19) / ABK 01a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 2  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 12/13) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Einzelprüfung 16  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 13/14) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 14) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 12  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 14/15) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 11  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 15/16) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 9  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 16) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 19/20) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 16/17) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 7  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 19) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 2  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 17) / ABK 02b  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 6  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 13/14) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 14) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 12  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 14/15) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 11  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 15) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 10  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 16) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 15/16) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 9  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 19/20) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 17/18) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 5  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 17) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 6  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 18) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 4  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 18/19) / ABK 36  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 3  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 13/14) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 13  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 14) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 12  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 14/15) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 11  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 15) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 10  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 15/16) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 9  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 16) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 8  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 19/20) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 1  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 17/18) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 5  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 17) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 6  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 18/19) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 3  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 18) / ABK 37a  Kooperative Gesprächsführung und Konflikttransformation [SLM-WB] [SG-SLM] [ABK] Studienleistung Wahlbereich 4  Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Dr. Ulrike Job Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Ulrike Job