64-138 Proseminar Bildverarbeitung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Simone Frintrop

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Bildverarb.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: Anmeldegruppe Proseminare

Kommentare/ Inhalte:
Bildverarbeitung ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Algorithmen zur Verarbeitung und Analyse von Bildern zu entwickeln und anzuwenden. Themen der Bildverarbeitung reichen von der Bearbeitung von Bildern (Glätten, Schärfen, automatisch Teilbereiche ausschneiden) bis zu komplexer Bildanalyse (z.B. Objekt- und Szenenerkennung).

 

Lernziel:
Einblick in Bildverarbeitungsthemen und ein erstes Verständnis darüber, was mit Bildverarbeitungsmethoden heutzutage machbar ist.
Umgang mit wissenschaftlicher Literatur, Recherche, Erstellen und Halten von wissenschaftlichen Vorträgen, Erstellen von wissenschaftlichen Ausarbeitungen.

 

Vorgehen:
Am ersten Termin wird es eine Einführung durch die Veranstalterin geben, während der auch die Seminarthemen vorgestellt werden. Die Themen orientieren sich im Wesentlichen an Basiskapiteln des Buches "Digital Image Processing" von Gonzales & Woods (4. Edition, 2017). Sämtliche Literatur ist in englischer Sprache. Jede/r Teilnehmer/-in erhält ein Thema, zu dem ein Vortrag und eine schriftliche Ausarbeitung angefertigt werden sollen.

 

Literatur:
Buch: "Digital Image Processing" von Gonzales & Woods (4. Edition, 2017) und andere einführende Bücher zur Bildverarbeitung. Sämliche Literatur ist in englischer Sprache.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Note berechnet sich zu gleichen Teilen aus Vortrag und Ausarbeitung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
2 Mi, 23. Okt. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
3 Mi, 30. Okt. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
4 Mi, 6. Nov. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
5 Mi, 13. Nov. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
6 Mi, 20. Nov. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
7 Mi, 27. Nov. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
8 Mi, 4. Dez. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
9 Mi, 11. Dez. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
10 Mi, 18. Dez. 2019 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
11 Mi, 8. Jan. 2020 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
12 Mi, 15. Jan. 2020 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
13 Mi, 22. Jan. 2020 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
14 Mi, 29. Jan. 2020 12:15 13:45 R-031 Prof. Dr. Simone Frintrop
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
InfB-Pros Proseminar (SoSe 19) / InfB_Pros  Proseminar Bildverarbeitung Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Simone Frintrop Ja
InfB-Pros Proseminar (WiSe 18/19) / InfB_Pros  Proseminar Bildverarbeitung Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Simone Frintrop Ja
InfB-Pros Proseminar (SoSe 18) / InfB_Pros  Proseminar Bildverarbeitung Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Simone Frintrop Ja
InfB-Pros Proseminar (WiSe 19/20) / InfB_Pros  Proseminar Bildverarbeitung Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Simone Frintrop Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Simone Frintrop