64-194 Projekt Parallelrechnerevaluation

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart

Veranstaltungsart: Projekt

Anzeige im Stundenplan: PJ Parallelrechner

Semesterwochenstunden: 6

Credits: 9,0

Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: Anmeldegruppe Projekte

Kommentare/ Inhalte:
Unter einem Parallelrechner versteht man einen Rechner, auf dem Anwendungen echt parallel ausgeführt werden können. Die heutzutage üblichen Laptop- und Desktop-Rechner sind bereits kleine Parallelrechner, da mehrere Kerne eine echt parallele Abarbeitung von Anwendungen erlauben. Daher gewinnt die Programmierung von parallelen Programmen und Algorithmen immer mehr an Bedeutung und Wichtigkeit. Durch die steigenden Berechnungskapazitäten werden außerdem immer größere Datenmengen produziert.

Im Rahmen des Projekts werden daher verschiedene Aspekte von Parallelrechnern mithilfe moderner Methoden genauer analysiert und evaluiert. Big-Data-Ansätze erlauben die Analyse der immer weiter wachsenden Datenflut, während Machine-Learning-Methoden zunehmend klassische Problemlösungsansätze ersetzen. Leistungskritische Komponenten werden dabei häufig in hardwarenahen Sprachen wie C oder C++ entwickelt, während einfacher zu erlernende Sprachen wie Python eine komfortable Nutzung durch Anwender erlauben.

Konkrete Themen orientieren sich stark an aktuellen Forschungsfragen und werden daher erst am Einführungstermin vorgestellt. Beispiele können Sie im Projekt des vorherigen Semesters finden. Wir stehen außerdem interessanten Themenvorschlägen offen gegenüber.

Beachten Sie auch unsere allgemeinen organisatorischen Hinweise zu Projekten.

Weitere Informationen sind auf unserer Webseite zu finden. Bei Interesse sollten Sie sich in die Veranstaltungsmailingliste eintragen.

Lernziel:
Selbstständiges wissenschaftliches Bearbeiten von Aufgabenstellungen aus dem Bereich des parallelen Rechnens.

Vorgehen:
Bei einem allgemeinen Einführungstermin werden Grundlagen vermittelt. Außerdem werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und bekommen Themen zugewiesen.

Nach der Festlegung der Themen soll ein Projektplan erstellt und mit dem jeweiligen Betreuer diskutiert werden. Regelmäßige Zwischenbesprechungen und -präsentationen sowie eine Abschlusspräsentation dienen dazu die Ergebnisse den anderen Projektteilnehmern vorzustellen.

Literatur:
Die Lehrmaterialien liegen typischerweise in englischer Sprache vor.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 17. Okt. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
2 Do, 24. Okt. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
3 Do, 7. Nov. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
4 Do, 14. Nov. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
5 Do, 21. Nov. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
6 Do, 28. Nov. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
7 Do, 5. Dez. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
8 Do, 12. Dez. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
9 Do, 19. Dez. 2019 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
10 Do, 9. Jan. 2020 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
11 Do, 16. Jan. 2020 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
12 Do, 23. Jan. 2020 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
13 Do, 30. Jan. 2020 14:15 15:45 DKRZ, Raum 034 Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
InfB-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (WiSe 19/20) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (WiSe 18/19) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 3  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (SoSe 19) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 2  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/1/MCI Projekt Mensch-Computer-Interaktion (einsemestrig) (WiSe 19/20) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/LA Projekt (SoSe 19) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 2  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/LA Projekt (WiSe 19/20) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-Proj/LA-1UF Projekt (WiSe 19/20) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-WI-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (WiSe 18/19) / WiInf-BAProjekt  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 3  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-WI-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (SoSe 19) / WiInf-BAProjekt  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 2  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-WI-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (SoSe 18) / WiInf-BAProjekt  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 4  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfB-WI-Proj/1 Projekt (einsemestrig) (WiSe 19/20) / WiInf-BAProjekt  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
InfM-Proj/LA Projekt für Lehramtsstudierende (M.Ed.) (WiSe 19/20) / InfB_PJ_13.1  Projekt Parallelrechnerevaluation Projektabschluss 1  Projektabschluss ohne Termin Michael Kuhn; Dr. Hermann-Josef Lenhart; Anna Fuchs; Prof. Dr. Thomas Ludwig Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Hermann-Josef Lenhart
Michael Kuhn