64-403 Seminar Privacy by Design

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: PbD - Sem

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Kommentare/ Inhalte:
Dieses integrierte Seminar gehört zur Vorlesung „Privacy by Design“. Es werden in kleinen Arbeitsgruppen Themen bearbeitet, die nicht direkt in der Vorlesung behandelt werden, aber den technischen Datenschutz und die Datensicherheit in komplexen Umgebungen betreffen.

Lernziel:
Die Studierenden erhalten einen Überblick über den aktuellen "State of the Art" zum technischen Datenschutz und zur Datensicherheit in komplexen Umgebungen. Es wird Expertenwissen erarbeitet und es werden Erfahrungen mit grundlegenden Konzepten und Verfahren sowie ihrer Bewertung vermittelt.

Vorgehen:
Nach Auswahl der Themen je Arbeitsgruppe erfolgt eine Recherche und Planungsphase, in der Material für die Seminararbeit gesichtet wird. Nach Vorstellung und Besprechung von ersten Rechercheergebnissen beginnt die Arbeit an der Gliederung und einem „Extended Abstract“ der Seminarausarbeitung. Das „Extended Abstract“ ist etwa zur Mitte des Semesters einzureichen und wird – wie in einem Peer Review Prozess bei wissenschaftlichen Konferenzen – von den Studierenden und dem Seminarbetreuer kritisch hinterfragt und begutachtet. Die Ergebnisse des Reviewprozesses werden in der Gesamtgruppe besprochen und das weitere Vorgehen vereinbart. Die Arbeitsgruppen erarbeiten Vorträge, die zum Ende des Semesters gehalten werden. Am Ende des Semesters sind die schriftlich ausgearbeiteten Seminarbeiträge abzugeben.

Aktuelle Hinweise werden auf der Veranstaltungsseite des Arbeitsbereichs veröffentlicht.

Literatur:
Die Literatur ist vom jeweiligen Thema abhängig. Literaturempfehlungen werden ggf. bei Themenvergabe gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 08:15 11:45 D-125/129 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
2 Mi, 23. Okt. 2019 08:15 11:45 D-125/129 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
3 Mi, 30. Okt. 2019 08:15 11:45 D-125/129 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
4 Mi, 6. Nov. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
5 Mi, 13. Nov. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
6 Mi, 20. Nov. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
7 Mi, 27. Nov. 2019 08:15 11:45 D-125/129 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
8 Mi, 4. Dez. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
9 Mi, 11. Dez. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
10 Mi, 18. Dez. 2019 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
11 Mi, 8. Jan. 2020 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
12 Mi, 15. Jan. 2020 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
13 Mi, 22. Jan. 2020 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
14 Mi, 29. Jan. 2020 08:15 11:45 D-125/129B-201 Johanna Ansohn McDougall; Jens Lindemann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Jens Lindemann
Johanna Ansohn McDougall