Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  BA - Fachspezifischer Wahlbereich/Fachliche Vertiefung: WB1-FV (Studienbeginn ab 16/17)

Angebote im WB1-WAHLBEREICH KULTUR (buchbar für Studierende mit Hauptfach und/oder Nebenfach am FB Kulturgeschichte und Kulturkunde) finden Sie auf der Strukturebene des Fachbereichs unter "Wahlbereich Kultur (Studienbeginn ab 16/17) bzw. FWB intern (Studienbeginn zwischen 07/08 und 15/16)"

Angebote im Museumsmanagement (WB2) finden Sie beim Fach Volkskunde/Kulturanthropologie
.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1004 (4 LP) * S Einblicke in die Denkmalpflege (* Blockveranstaltung - Hinweise zur Anmeldung beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 18. Mai 2020 [14:00] - Mo, 29. Jun. 2020 [16:00]
Seminar
56-1004 (6 LP) * S Einblicke in die Denkmalpflege (* Blockveranstaltung - Hinweise zur Anmeldung beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 18. Mai 2020 [14:00] - Mo, 29. Jun. 2020 [16:00]
Seminar
56-601 (2 LP) VLTranskulturelle Aushandlungen in den visuellen Kulturen Mexikos im 16. Jahrhundert
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-601 (4 LP) VLTranskulturelle Aushandlungen in den visuellen Kulturen Mexikos im 16. Jahrhundert
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-602 (2 LP) PS Mexiko und der Surrealismus
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Mi, 22. Apr. 2020 [14:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-602 (4 LP) PS Mexiko und der Surrealismus
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Mi, 22. Apr. 2020 [14:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-602 (6 LP) PS Mexiko und der Surrealismus
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Mi, 22. Apr. 2020 [14:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-603 (2 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-603 (4 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-603 (6 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar]
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-605 (2 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 25. Jun. 2020 [12:00]
Seminar
56-605 (4 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-605 (6 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-606 (2 LP) ENTFÄLLT! S Denkmäler für morgen! Interdisziplinäres Sommerseminar auf Gut Siggen an der Ostsee
Dr. Frank Schmitz
Seminar
56-606 (4 LP) ENTFÄLLT! S Denkmäler für morgen! Interdisziplinäres Sommerseminar auf Gut Siggen an der Ostsee
Dr. Frank Schmitz
Seminar
56-606 (6 LP) ENTFÄLLT! S Denkmäler für morgen! Interdisziplinäres Sommerseminar auf Gut Siggen an der Ostsee
Dr. Frank Schmitz
Seminar
56-607 (2 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (4 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (6 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (2 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (4 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (6 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-610 (2 LP) VL Von Giotto bis zu den Nazarenern. Wandmalerei in der Vormoderne
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-610 (4 LP) VL Von Giotto bis zu den Nazarenern. Wandmalerei in der Vormoderne
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-611 (2 LP) PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-611 (4 LP) PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-611 (6 LP) PS Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-614 (2 LP) PS Kunst im mittelalterlichen Lübeck
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-614 (4 LP) PS Kunst im mittelalterlichen Lübeck
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-614 (6 LP) PS Kunst im mittelalterlichen Lübeck
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-615 (2 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-615 (4 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-615 (6 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-616 (2 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-616 (4 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-616 (6 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-617 (2 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-617 (4 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-617 (6 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-618 (2 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-618 (4 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-618 (6 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-619 (2 LP)* ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Seminar
56-619 (4 LP)* ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Seminar
56-619 (6 LP)* ENTFÄLLT! S Tiepolo, Fragonard, Goya (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Seminar
56-620 (2 LP) S Niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts (anhand der Bestände der Hamburger Kunsthalle)
Giannis Hadjinicolaou
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-620 (4 LP) S Niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts (anhand der Bestände der Hamburger Kunsthalle)
Giannis Hadjinicolaou
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-620 (6 LP) S Niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts (anhand der Bestände der Hamburger Kunsthalle)
Giannis Hadjinicolaou
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-621 (2 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-621 (4 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-621 (6 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-622 (2 LP) S Chinesische Malerei der Song-Dynastie (960–1279): Eine Einführung in die Grundlagen chinesischer Malereigeschichte
Juliane Noth
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-622 (4 LP) S Chinesische Malerei der Song-Dynastie (960–1279): Eine Einführung in die Grundlagen chinesischer Malereigeschichte
Juliane Noth
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-622 (6 LP) S Chinesische Malerei der Song-Dynastie (960–1279): Eine Einführung in die Grundlagen chinesischer Malereigeschichte
Juliane Noth
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (2 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (4 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (6 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-624 (2 LP) S Produzentinnen und Leserinnen mittelalterlicher Handschriften
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 20. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-624 (4 LP) S Produzentinnen und Leserinnen mittelalterlicher Handschriften
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 20. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-624 (6 LP) S Produzentinnen und Leserinnen mittelalterlicher Handschriften
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 20. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-625 (2 LP) S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [18:00] - Do, 9. Jul. 2020 [20:00]
Seminar
56-625 (4 LP) S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [18:00] - Do, 9. Jul. 2020 [20:00]
Seminar
56-625 (6 LP) S Von der Hammaburg zur HafenCity – Stadtentwicklung in Hamburg
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [18:00] - Do, 9. Jul. 2020 [20:00]
Seminar
56-626 (2 LP)* ENTFÄLLT S Wohnungsbau in Wien. Vom Zinshaus zum Gemeindebau, 1858-2020 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Frank Schmitz
Di, 21. Apr. 2020 [18:00] - Di, 21. Apr. 2020 [20:00]
Seminar
56-626 (4 LP)* ENTFÄLLT S Wohnungsbau in Wien. Vom Zinshaus zum Gemeindebau, 1858-2020 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Frank Schmitz
Di, 21. Apr. 2020 [18:00] - Di, 21. Apr. 2020 [20:00]
Seminar
56-626 (6 LP)* ENTFÄLLT S Wohnungsbau in Wien. Vom Zinshaus zum Gemeindebau, 1858-2020 (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Frank Schmitz
Di, 21. Apr. 2020 [18:00] - Di, 21. Apr. 2020 [20:00]
Seminar
56-627 (2 LP) S Zeichnen im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (4 LP) S Zeichnen im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (6 LP) S Zeichnen im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-628 (2 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-628 (4 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-628 (6 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-629 (2 LP) S Early Modern Concepts of Creativity and Creation
Marisa Mandabach
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-629 (4 LP) S Early Modern Concepts of Creativity and Creation
Marisa Mandabach
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-629 (6 LP) S Early Modern Concepts of Creativity and Creation
Marisa Mandabach
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-632 (2 LP) HS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 20. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-632 (4 LP) HS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 20. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-632 (6 LP) HS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-633 (2 LP) HS Malerei der französischen Romantik
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-633 (4 LP) HS Malerei der französischen Romantik
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-633 (6 LP) HS Malerei der französischen Romantik
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-634 (2 LP) HS Schuldig im Sinne der Anklage? – Der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt in Hamburg
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-634 (4 LP) HS Schuldig im Sinne der Anklage? – Der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt in Hamburg
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-634 (6 LP) HS Schuldig im Sinne der Anklage? – Der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt in Hamburg
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-635 (2 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-635 (4 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-635 (6 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-636 (2 LP) HS Diagramme im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-636 (4 LP) HS Diagramme im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-636 (6 LP) HS Diagramme im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-637 (2 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-638 (2 LP) HS Das Relief. Zur Geschichte einer Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - So, 7. Jun. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-638 (4 LP) HS Das Relief. Zur Geschichte einer Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - So, 7. Jun. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-638 (6 LP) HS Das Relief. Zur Geschichte einer Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - So, 7. Jun. 2020 [18:00]
Hauptseminar
56-647 (2 LP) HS Biblisches „Weltbild“ und Bilder der Welt in der Kunst der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Hauptseminar
56-647 (4 LP) HS Biblisches „Weltbild“ und Bilder der Welt in der Kunst der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Hauptseminar
56-647 (6 LP) HS Biblisches „Weltbild“ und Bilder der Welt in der Kunst der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Hauptseminar
56-650 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 9. Jun. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-650 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 16. Jun. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-651 (2 LP)* HS Genealogien der Moderne II (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Hauptseminar
56-651 (4 LP)* HS Genealogien der Moderne II (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Hauptseminar
56-651 (6 LP)* HS Genealogien der Moderne II (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Hauptseminar
56-652 (2 LP) PS Abraham Bloemaert und die Utrechter Malschule
Sanja Hilscher
Do, 30. Apr. 2020 [16:00] - Do, 30. Apr. 2020 [17:30]
Proseminar
56-652 (4 LP) PS Abraham Bloemaert und die Utrechter Malschule
Sanja Hilscher
Do, 30. Apr. 2020 [16:00] - Do, 30. Apr. 2020 [18:00]
Proseminar
56-652 (6 LP) PS Abraham Bloemaert und die Utrechter Malschule
Sanja Hilscher
Do, 30. Apr. 2020 [16:00] - Do, 30. Apr. 2020 [17:30]
Proseminar
56-654 (10 LP) S Gebaute Erinnerung. Denkmäler und Gedenkstätten in Berlin
Dr. Frank Schmitz
Mi, 26. Aug. 2020 [10:00] - Di, 1. Sep. 2020 [16:00]
Seminar
56-654 (2 LP) S Gebaute Erinnerung. Denkmäler und Gedenkstätten in Berlin
Dr. Frank Schmitz
Mi, 26. Aug. 2020 [10:00] - Di, 1. Sep. 2020 [16:00]
Seminar
56-654 (4 LP) S Gebaute Erinnerung. Denkmäler und Gedenkstätten in Berlin
Dr. Frank Schmitz
Sa, 1. Aug. 2020 [10:00] - Mo, 31. Aug. 2020 [16:00]
Seminar
56-654 (5 LP) S Gebaute Erinnerung. Denkmäler und Gedenkstätten in Berlin
Dr. Frank Schmitz
Mi, 26. Aug. 2020 [10:00] - Di, 1. Sep. 2020 [16:00]
Seminar
56-654 (6 LP) S Gebaute Erinnerung. Denkmäler und Gedenkstätten in Berlin
Dr. Frank Schmitz
Sa, 1. Aug. 2020 [10:00] - Mo, 31. Aug. 2020 [16:00]
Seminar