Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-000 (OE WS20/21) ONLINE Kunstgeschichte-Orientierungseinheit - Informationswoche für Studienanfänger/innen und Neu-Zulassungen BA-HAUPTFACH Kunstgeschichte im WiSe 20-21
Carina Engelke; Dr. Francisco Ozanan Gomes Rocha; Paula Lynn Gropper; Aileen Nunnerley; Shanice-Lisa Page; Dr. Frank Schmitz; Bianca Manuela Schulz; Emely Steiner; Lucas Stübbe
Infoveranstaltung
56-000 (WiSe 20/21) ONLINE Kunstgeschichte-Orientierungseinheit - Informationswoche für Studienanfänger/innen und Neu-Zulassungen BA-NEBENFACH Kunstgeschichte im WiSe 20-21
Judith Brachem; Carina Engelke; Dr. Francisco Ozanan Gomes Rocha; Paula Lynn Gropper; Aileen Nunnerley; Shanice-Lisa Page; Katharina Rhinow; Dr. Frank Schmitz; Bianca Manuela Schulz; Emely Steiner; Lucas Stübbe
Infoveranstaltung
56-1000 (2 LP) S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Vorlesung
56-1000 (4 LP) S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-1000 (6 LP) S Das Plakat: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
Dr. Jürgen Döring; Shanice-Lisa Page
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-600 (2 LP) ONLINE OE Orientierungseinheit: Studienorientierung für Studienanfänger/innen ab WiSe 20/21 im Hauptfach Kunstgeschichte
Carina Engelke; Paula Lynn Gropper; Sanja Hilscher; Shanice-Lisa Page; Dr. Frank Schmitz; Bianca Manuela Schulz; Emely Steiner; Lucas Stübbe
Mo, 26. Okt. 2020 [10:00] - Do, 29. Okt. 2020 [18:00]
Orientierungseinheit
56-601 (4 LP) ONLINE OE Begleitseminar zur Orientierungseinheit (nur für Studienanfänger/innen) Folge dem Material! Eine Einführung in die Analyse moderner und zeitgenössischer Kunst
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-601 TUT (2 LP) VORERST ONLINE Übung/Tutorium zum Begleitseminar zur Orientierungseinheit Folge dem Material! Eine Einführung in die Analyse moderner und zeitgenössischer Kunst in Hamburg
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt; Emely Steiner
Tutorium
56-602 (4 LP) ENTFÄLLT OE Begleitseminar zur Orientierungseinheit (nur für Studienanfänger/innen) Herrscherbilder vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit
Prof. Dr. Peter Schmidt
Begleitseminar
56-602 (4 LP) ONLINE OE Begleitseminar zur Orientierungseinheit (nur für Studienanfänger/innen) Frühchristliche Kunst
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Begleitseminar
56-602 TUT (2 LP) ENTFÄLLT Übung/Tutorium zum Begleitseminar zur Orientierungseinheit Herrscherbilder vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit
N.N.
Tutorium
56-602 TUT (2 LP) ONLINE: Übung/Tutorium zum Begleitseminar zur Orientierungseinheit Frühchristliche Kunst
Irini Demi; Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Tutorium
56-603 (4 LP) ONLINE: OE Begleitseminar zur Orientierungseinheit (nur für Studienanfänger/innen) Geschichte und Geschichten. Historienmalerei vom 15.-19. Jahrhundert
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-603 TUT (2 LP) VORERST ONLINE Übung/Tutorium zum Begleitseminar zur Orientierungseinheit Geschichte und Geschichten. Historienmalerei vom 15.-19. Jahrhundert
Gregor Christopher Meinecke; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Tutorium
56-604 (4 LP) ONLINE S Eco-Art Histories chinesischer Kunst
Juliane Noth
Mi, 4. Nov. 2020 [16:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-604 (6 LP) ONLINE S Eco-Art Histories chinesischer Kunst
Juliane Noth
Mi, 4. Nov. 2020 [16:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-605 (2 LP) ONLINE S Hieroglyphen, Allegorien, Embleme. Wort-Bild-Synthesen in der Frühen Neuzeit
Kim Sophie Sulinski; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [10:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-605 (4 LP) ONLINE S Hieroglyphen, Allegorien, Embleme. Wort-Bild-Synthesen in der Frühen Neuzeit
Kim Sophie Sulinski; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [10:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-605 (6 LP) ONLINE S Hieroglyphen, Allegorien, Embleme. Wort-Bild-Synthesen in der Frühen Neuzeit
Kim Sophie Sulinski; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [10:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-606 (2 LP) ONLINE HS Nordamerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-606 (4 LP) ONLINE HS Nordamerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-606 (6 LP) ONLINE HS Nordamerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-607 (2 LP) ONLINE HS Some Like It Wild: Zeitgenössische Kunst und Ökologie
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Hauptseminar
56-607 (4 LP) ONLINE HS Some Like It Wild: Zeitgenössische Kunst und Ökologie
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Hauptseminar
56-607 (6 LP) ONLINE HS Some Like It Wild: Zeitgenössische Kunst und Ökologie
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Hauptseminar
56-608 (2 LP) ONLINE HS Klima, Wetter und Naturkatastrophen in der Kunst
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-608 (4 LP) ONLINE HS Klima, Wetter und Naturkatastrophen in der Kunst
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-608 (6 LP) ONLINE HS Klima, Wetter und Naturkatastrophen in der Kunst
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-609 (2 LP) ONLINE VL Das „Grand Siècle“: Kunst und Politik im Frankreich des 17. Jahrhunderts
Dr. Valérie Kobi
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Vorlesung
56-609 (4 LP) ONLINE VL Das „Grand Siècle“: Kunst und Politik im Frankreich des 17. Jahrhunderts
Dr. Valérie Kobi
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Vorlesung
56-609 (5 LP) ONLINE VL Das „Grand Siècle“: Kunst und Politik im Frankreich des 17. Jahrhunderts
Dr. Valérie Kobi
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Vorlesung
56-610 (2 LP) ONLINE RVL Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Philipp Müller; Dr. Adrian Renner; Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Vorlesung
56-610 (4 LP) ONLINE RVL Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Philipp Müller; Dr. Adrian Renner; Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Vorlesung
56-610 (5 LP) ONLINE RVL Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Philipp Müller; Dr. Adrian Renner; Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Vorlesung
56-611 (2 LP)* VORERST ONLINE PS Was ist ein Bild? Übung vor Originalen der Kunsthalle Hamburg (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Proseminar
56-611 (4 LP)* VORERST ONLINE PS Was ist ein Bild? Übung vor Originalen der Kunsthalle Hamburg (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Proseminar
56-611 (6 LP)* VORERST ONLINE PS Was ist ein Bild? Übung vor Originalen der Kunsthalle Hamburg (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Proseminar
56-613 (2 LP) ONLINE PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Proseminar
56-613 (4 LP) ONLINE PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Proseminar
56-613 (6 LP) ONLINE PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Proseminar
56-614 (2 LP)* ONLINE PS Das Rijksmuseum in Amsterdam (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Sanja Hilscher
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 5. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-614 (4 LP)* ONLINE PS Das Rijksmuseum in Amsterdam (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Sanja Hilscher
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 5. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-614 (6 LP)* ONLINE PS Das Rijksmuseum in Amsterdam (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Sanja Hilscher
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 5. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-615 (2 LP) ONLINE PS Johannes Vermeer
Sanja Hilscher
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-615 (4 LP) ONLINE PS Johannes Vermeer
Sanja Hilscher
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-615 (6 LP) ONLINE PS Johannes Vermeer
Sanja Hilscher
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-616 (2 LP) ONLINE PS Einführung in die christliche Ikonographie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-616 (4 LP) ONLINE PS Einführung in die christliche Ikonographie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-616 (6 LP) ONLINE PS Einführung in die christliche Ikonographie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-617 (2 LP)* ONLINE PS Kunsthandel heute: Galerien und Auktionshäuser in Berlin (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Sa, 5. Dez. 2020 [18:00]
Proseminar
56-617 (4 LP)* ONLINE PS Kunsthandel heute: Galerien und Auktionshäuser in Berlin (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Sa, 5. Dez. 2020 [18:00]
Proseminar
56-617 (6 LP)* ONLINE PS Kunsthandel heute: Galerien und Auktionshäuser in Berlin (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Johanna Margaretha Angelika Spanke M.A.
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Sa, 5. Dez. 2020 [18:00]
Proseminar
56-618 (2 LP) ONLINE PS ‚Gebaute‘ Symbolik: Architektur als Bedeutungsträger
Kim Sophie Sulinski
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-618 (4 LP) ONLINE PS ‚Gebaute‘ Symbolik: Architektur als Bedeutungsträger
Kim Sophie Sulinski
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-618 (6 LP) ONLINE PS ‚Gebaute‘ Symbolik: Architektur als Bedeutungsträger
Kim Sophie Sulinski
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-619 (2 LP) ONLINE VERSCHOBEN FRÜHJAHR 2021 PS Heilige Muttergottes – Maria im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 15. Jan. 2021 [18:00] - Fr, 19. Mär. 2021 [18:00]
Proseminar
56-619 (4 LP) ONLINE VERSCHOBEN FRÜHJAHR 2021 PS Heilige Muttergottes – Maria im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 15. Jan. 2021 [18:00] - Fr, 19. Mär. 2021 [18:00]
Proseminar
56-619 (6 LP) ONLINE VERSCHOBEN FRÜHJAHR 2021 PS Heilige Muttergottes – Maria im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 15. Jan. 2021 [18:00] - Fr, 19. Mär. 2021 [18:00]
Proseminar
56-620 (2 LP) ONLINE PS Renaissance-Porträts im Kontext
Jana Wolf
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Proseminar
56-620 (4 LP) ONLINE PS Renaissance-Porträts im Kontext
Jana Wolf
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Proseminar
56-620 (6 LP) ONLINE PS Renaissance-Porträts im Kontext
Jana Wolf
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Proseminar
56-621 (2 LP) VORERST ONLINE S Kunsttheorie der Renaissance: Alberti, Leonardo
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 4. Nov. 2020 [19:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [21:00]
Seminar
56-621 (4 LP) VORERST ONLINE S Kunsttheorie der Renaissance: Alberti, Leonardo
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 4. Nov. 2020 [19:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [21:00]
Seminar
56-621 (6 LP) VORERST ONLINE S Kunsttheorie der Renaissance: Alberti, Leonardo
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 4. Nov. 2020 [19:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [21:00]
Seminar
56-622 (2 LP) ONLINE S Ernst Ludwig Kirchner – Vom Expressionismus bis zum Spätwerk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-622 (4 LP) ONLINE S Ernst Ludwig Kirchner – Vom Expressionismus bis zum Spätwerk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-622 (6 LP) ONLINE S Ernst Ludwig Kirchner – Vom Expressionismus bis zum Spätwerk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-623 (2 LP)* ONLINE S Georges Braque (vor Originalen) (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 2. Nov. 2020 [18:00] - Mo, 2. Nov. 2020 [20:00]
Seminar
56-623 (4 LP)* ONLINE S Georges Braque (vor Originalen) (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 2. Nov. 2020 [18:00] - Mo, 2. Nov. 2020 [20:00]
Seminar
56-623 (6 LP)* ONLINE S Georges Braque (vor Originalen) (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 2. Nov. 2020 [18:00] - Mo, 2. Nov. 2020 [20:00]
Seminar
56-624 (2 LP) ONLINE S Spanische Malerei im Siglo de Oro
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-624 (4 LP) ONLINE S Spanische Malerei im Siglo de Oro
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-624 (6 LP) ONLINE S Spanische Malerei im Siglo de Oro
Prof. Dr. Margit Kern
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-625 (2 LP) ONLINE S Writing Art. Künstler*innenschriften im 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-625 (4 LP) ONLINE S Writing Art. Künstler*innenschriften im 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-625 (6 LP) ONLINE S Writing Art. Künstler*innenschriften im 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-626 (4 LP) VORERST ONLINE PS Recherchieren, Lesen, Schreiben: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Ivo Raband
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Proseminar
56-626 (6 LP) VORERST ONLINE PS Recherchieren, Lesen, Schreiben: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Ivo Raband
Fr, 6. Nov. 2020 [10:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [12:00]
Proseminar
56-627 (2 LP) ONLINE S Tizian und die venezianische Malerei im 16. Jahrhundert
Ivo Raband
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-627 (4 LP) ONLINE S Tizian und die venezianische Malerei im 16. Jahrhundert
Ivo Raband
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-627 (6 LP) ONLINE S Tizian und die venezianische Malerei im 16. Jahrhundert
Ivo Raband
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-628 (2 LP) ENTFÄLLT! S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-628 (4 LP) ENTFÄLLT! S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-628 (6 LP) ENTFÄLLT! S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-629 (2 LP) ONLINE S Kristallpalast und Eisenbahnkathedrale. Architektur im Großbritannien der viktorianischen Ära (1837–1901)
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-629 (4 LP) ONLINE S Kristallpalast und Eisenbahnkathedrale. Architektur im Großbritannien der viktorianischen Ära (1837–1901)
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-629 (6 LP) ONLINE S Kristallpalast und Eisenbahnkathedrale. Architektur im Großbritannien der viktorianischen Ära (1837–1901)
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [16:00] - Do, 18. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-631 TUT 2 (1 LP) VORERST ONLINE Übung/Tutorium für Nebenfachstudierende und Hochschulwechsler/innen
Katharina Rhinow
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Tutorium
56-632 (2 LP) ONLINE S Lektüreseminar: Schlüsseltexte zur Kunstgeschichte des Mittelalters
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 2. Nov. 2020 [16:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-632 (4 LP) ONLINE S Lektüreseminar: Schlüsseltexte zur Kunstgeschichte des Mittelalters
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 2. Nov. 2020 [16:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-632 (6 LP) ONLINE S Lektüreseminar: Schlüsseltexte zur Kunstgeschichte des Mittelalters
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 2. Nov. 2020 [16:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
56-633 (2 LP) VORERST ONLINE S Götzenbilder im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-633 (4 LP) VORERST ONLINE S Götzenbilder im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-633 (6 LP) VORERST ONLINE S Götzenbilder im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-636 (2 LP) ENTFÄLLT! HS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, pictor doctus?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-636 (4 LP) ENTFÄLLT! HS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, pictor doctus?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-636 (6 LP) ENTFÄLLT! HS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, pictor doctus?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-637 (2 LP) ONLINE HS Architektur als Baukasten. Zur Geschichte der Vorfertigung
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) ONLINE HS Architektur als Baukasten. Zur Geschichte der Vorfertigung
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) ONLINE HS Architektur als Baukasten. Zur Geschichte der Vorfertigung
Dr. Frank Schmitz
Do, 5. Nov. 2020 [12:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:00]
Hauptseminar
56-639 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 5. Nov. 2020 [18:00] - Do, 21. Jan. 2021 [20:00]
Kolloquium
56-640 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Kolloquium
56-641 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Margit Kern
Kolloquium
56-642 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Valérie Kobi; Ivo Raband
Mi, 11. Nov. 2020 [14:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [16:00]
Kolloquium
56-643 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 3. Nov. 2020 [18:00] - Di, 16. Feb. 2021 [20:00]
Kolloquium
56-644 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Kolloquium
56-646 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Kolloquium
56-647 VORERST ONLINE KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Dr. Frank Schmitz
Kolloquium
56-648 (2 LP)* VORERST ONLINE S Serien. Druckgraphik von Warhol bis Wool (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Ina Jessen
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 9. Dez. 2020 [14:00]
Seminar
56-648 (4 LP)* VORERST ONLINE S Serien. Druckgraphik von Warhol bis Wool (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Ina Jessen
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 9. Dez. 2020 [14:00]
Seminar
56-648 (6 LP)* VORERST ONLINE S Serien. Druckgraphik von Warhol bis Wool (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Ina Jessen
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 9. Dez. 2020 [14:00]
Seminar
56-649 (2 LP) ONLINE VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 15. Dez. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-649 (4 LP) ONLINE VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 15. Dez. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-649 (5 LP) ONLINE VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 15. Dez. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-650 (2 LP) ONLINE VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 5. Jan. 2021 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Vorlesung
56-650 (4 LP) ONLINE VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 5. Jan. 2021 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Vorlesung
56-650 (5 LP) ONLINE VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 5. Jan. 2021 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Vorlesung
56-651 (2 LP) ENTFÄLLT! PS Die geschäftliche Seite der Kunst im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Verträge mit Künstlern
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-651 (4 LP) ENTFÄLLT! PS Die geschäftliche Seite der Kunst im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Verträge mit Künstlern
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-651 (6 LP) ENTFÄLLT! PS Die geschäftliche Seite der Kunst im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Verträge mit Künstlern
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Proseminar
56-652 (2 LP)* VORERST ONLINE HS Einhörner, Alte Meister & Kolonialbeute. Zur Geschichte des Sammelns in Hamburg, 17.–19. Jahrhundert (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-652 (4 LP)* VORERST ONLINE HS Einhörner, Alte Meister & Kolonialbeute. Zur Geschichte des Sammelns in Hamburg, 17.-19. Jahrhundert (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-652 (6 LP)* VORERST ONLINE HS Einhörner, Alte Meister & Kolonialbeute. Zur Geschichte des Sammelns in Hamburg, 17.-19. Jahrhundert (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Hauptseminar
56-653 (4 LP) ONLINE S Vom Lesen und Schreiben - Wissenschaftliches Arbeiten für Kunsthistoriker
Christina Kuhli
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-653 (6 LP) ONLINE S Vom Lesen und Schreiben - Wissenschaftliches Arbeiten für Kunsthistoriker
Christina Kuhli
Fr, 6. Nov. 2020 [12:00] - Fr, 19. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
56-654 (2 LP) VORERST ONLINE S Giottos Erbe: Tradition, Transformation und Innovation in der Malerei des italienischen Trecento
Gerd Micheluzzi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-654 (4 LP) VORERST ONLINE S Giottos Erbe: Tradition, Transformation und Innovation in der Malerei des italienischen Trecento
Gerd Micheluzzi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-654 (6 LP) VORERST ONLINE S Giottos Erbe: Tradition, Transformation und Innovation in der Malerei des italienischen Trecento
Gerd Micheluzzi
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
56-655 (2 LP) ONLINE S Sichtbare Vermittler unsichtbarer Mächte – Mediale Dimensionen in der Kunst des Mittelalters
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 26. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-655 (4 LP) ONLINE S Sichtbare Vermittler unsichtbarer Mächte – Mediale Dimensionen in der Kunst des Mittelalters
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 26. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
56-655 (6 LP) ONLINE S Sichtbare Vermittler unsichtbarer Mächte – Mediale Dimensionen in der Kunst des Mittelalters
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 26. Nov. 2020 [14:00] - Do, 18. Feb. 2021 [16:00]
Seminar