Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  Wahlbereich Kultur (BA/MA) >  Aktueller Fachbereichsschwerpunkt: Vitalität/Mortalität

Der Fachbereich Kulturwissenschaften wählt regelmäßig für ein Jahr einen Themenschwerpunkt aus.
Die Fächer des Fachbereichs befassen sich in dieser Zeit aus ihren individuellen Blickwinkeln mit einem bestimmten Themenfeld.
.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1004 (5 LP) SE: Asklepios: Heiligtümer und Kult
Katharina Schiermann
Do, 20. Okt. 2022 [10:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:45]
Seminar
56-1004 (7 LP) SE: Asklepios: Heiligtümer und Kult
Katharina Schiermann
Do, 20. Okt. 2022 [10:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:45]
Seminar
56-1005 (10 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1005 (2 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1005 (4 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1005 (5 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1005 (6 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1008 (2 LP) PRÄSENZ VL: Musik und Medizin
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-1008 (4 LP) PRÄSENZ VL: Musik und Medizin
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-231 (5 LP) HS: Krieger*innen. Frauen und Gewalt im 1. Jahrtausend v. Chr.
Prof. Tobias Mörtz
Di, 18. Okt. 2022 [10:15] - Di, 31. Jan. 2023 [11:45]
Hauptseminar
56-609 (2 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-609 (4 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-609 (6 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-614 (2 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der zeitgenössischen chinesischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-614 (4 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der chinesischen zeitgenössischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-614 (6 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der zeitgenössischen chinesischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-616 (2 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-616 (4 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-616 (6 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-617 (2 LP) PRÄSENZ: VL Medienrevolution? Bild und Druck im Zeitalter Gutenbergs
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [16:18] - Do, 2. Feb. 2023 [17:48]
Vorlesung
56-617 (4 LP) PRÄSENZ: VL Medienrevolution? Bild und Druck im Zeitalter Gutenbergs
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [16:18] - Do, 2. Feb. 2023 [17:48]
Vorlesung
56-623 (2 LP) PRÄSENZ: PS „Runter vom Sockel!“ - Politischer Ikonoklasmus seit 1945
Elif Akyüz
Mo, 17. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Proseminar
56-623 (4 LP) PRÄSENZ: PS „Runter vom Sockel!“ - Politischer Ikonoklasmus seit 1945
Elif Akyüz
Mo, 17. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Proseminar
56-623 (6 LP) PRÄSENZ: PS „Runter vom Sockel!“ - Politischer Ikonoklasmus seit 1945
Elif Akyüz
Mo, 17. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Proseminar
56-626 (2 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-626 (4 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-626 (6 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-629 (2 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-629 (4 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-629 (6 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-634 (2 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-634 (4 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-634 (6 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-637 (2 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar