Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  7. Historische Musikwissenschaft >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1003 (4 LP) PRÄSENZ/ONLINE Musikjournalismus in Rundfunk und Internet
Manuel Becker; Thomas Jakobi
Mo, 11. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-701 (2 LP) PRÄSENZ VL: Musikgeschichte im Überblick
Prof. Dr. Matteo Nanni
Do, 7. Apr. 2022 [08:30] - Do, 14. Jul. 2022 [10:00]
Vorlesung
56-701 (6 LP) PRÄSENZ VL + Ü: Musikgeschichte im Überblick
Prof. Dr. Matteo Nanni
Do, 7. Apr. 2022 [08:30] - Do, 14. Jul. 2022 [11:00]
Vorlesung + Übung
56-702 (3 LP) PRÄSENZ Ü: Funktionstheorie
Arvid Ong
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Übung
56-703 (3 LP) PRÄSENZ Ü: Funktionstheorie
Arvid Ong
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 14. Jul. 2022 [18:00]
Übung
56-704 (3 LP) PRÄSENZ Ü: Generalbass
Arvid Ong
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Übung
56-705 (3 LP) PRÄSENZ Ü: Gehörbildung
Arvid Ong
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Übung
56-706 (6 LP) PRÄSENZ Ü: Werkanalyse I
Prof. Dr. Ivana Claudia Rentsch Stollberg
Mi, 6. Apr. 2022 [10:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:00]
Übung
56-707 (6 LP) PRÄSENZ Ü: Notationskunde I
Christoph Weyer
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Übung
56-708 (3 LP) PRÄSENZ Ü: Schreiben über Musik
Simon Chlosta
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Übung
56-709 (2 LP) PRÄSENZ S: Formen Älterer Musik
Prof. Dr. Matteo Nanni
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-709 (6 LP) PRÄSENZ S: Formen Älterer Musik
Prof. Dr. Matteo Nanni
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-710 (2 LP) PRÄSENZ S: Bach-Bilder: wie sie entstehen und was sie über unser Denken verraten
Dr. Julia Freund
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-710 (6 LP) PRÄSENZ S: Bach-Bilder: wie sie entstehen und was sie über unser Denken verraten
Dr. Julia Freund
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-711 (2 LP) PRÄSENZ HS: Melodielehren des 18. und 19. Jahrhunderts
Ina Bharati Knoth
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-711 (6 LP) PRÄSENZ HS: Melodielehren des 18. und 19. Jahrhunderts
Ina Bharati Knoth
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-713 (2 LP) PRÄSENZ HS: Richard Wagner: „Der Ring des Nibelungen“. Musik – Dramaturgie – Szene
Prof. Dr. Ivana Claudia Rentsch Stollberg
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-713 (6 LP) PRÄSENZ HS: Richard Wagner: „Der Ring des Nibelungen“. Musik – Dramaturgie – Szene
Prof. Dr. Ivana Claudia Rentsch Stollberg
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-714 (2 LP) PRÄSENZ K: Kolloquium BA
Prof. Dr. Matteo Nanni; Prof. Dr. Ivana Claudia Rentsch Stollberg
Do, 21. Apr. 2022 [11:00] - Do, 23. Jun. 2022 [14:00]
Kolloquium
56-718 (2 LP) ONLINE (ASYNCHRON) S: Sounds of the City: Popularmusik, urbane Identität und Geschichtsschreibung
Julia Ehmann
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-718 (6 LP) ONLINE (ASYNCHRON) S: Sounds of the City: Popularmusik, urbane Identität und Geschichtsschreibung
Julia Ehmann
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-900 (2LP) Chor der Universität
Prof. Thomas Posth
Musikalische Praxis
56-901 (3LP) Orchester der Universität
Prof. Thomas Posth
Musikalische Praxis
56-902 (3LP) Jazz-Big-Band
Andreas Böther
Musikalische Praxis
56-903 (2LP) Großer Chor der Universität
N.N.
Musikalische Praxis