Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Optionalbereich: Studium Generale >  Lehrangebot aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Allgemeine Erziehungswissenschaft

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
41-000 Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Vorlesung
41-001 Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller
Mi, 4. Nov. 2020 [12:15] - Mi, 17. Feb. 2021 [13:45]
Vorlesung
41-007 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-008 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
41-009 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Donieta Jusufi
Fr, 5. Feb. 2021 [10:00] - Sa, 27. Feb. 2021 [16:30]
Seminar
41-010 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Beziehungen und Netzwerke erfassen, auswerten, analysieren
Dr. Sabrina Kulin
Mo, 2. Nov. 2020 [17:00] - Mo, 14. Dez. 2020 [21:00]
Seminar
41-011 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Nadine Twele
Mi, 4. Nov. 2020 [16:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
41-012 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Nadine Twele
Mi, 4. Nov. 2020 [18:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [20:00]
Seminar
41-013 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Oral History am Beispiel des Heimerziehungssystems in der Deutschen Demokratischen Republik
Constanze Schliwa M.A.
Mi, 4. Nov. 2020 [08:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [10:00]
Seminar
41-014 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Oral History am Beispiel des Heimerziehungssystems in der Deutschen Demokratischen Republik
Constanze Schliwa M.A.
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-015 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Narrative Interviews
Dr. Irini Siouti
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-016 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die digitale Ethnographie
Simone Carolin Plöger
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 9. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
41-017 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Alexander Nordt
Do, 5. Nov. 2020 [10:15] - Do, 18. Feb. 2021 [11:45]
Seminar
41-018 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Alexander Nordt
Do, 5. Nov. 2020 [12:15] - Do, 18. Feb. 2021 [13:45]
Seminar
41-019 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Bildungsgeschichte als Geschlechtergeschichte: Männliche Sozialisation im 19. und 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
41-020 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Stephanie Maxim
Di, 3. Nov. 2020 [14:15] - Di, 16. Feb. 2021 [15:45]
Seminar
41-021 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Monika Kaminska
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
41-022 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Antiziganismuskritische Bildung
Hanan Abu El-Gyab
Di, 3. Nov. 2020 [16:00] - Di, 16. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
41-023 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Antiziganismuskritische Bildung
Hanan Abu El-Gyab
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
41-024 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Prof. Dr. Andrea Liesner
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-025 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Monika Kaminska
Mo, 2. Nov. 2020 [12:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
41-026 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Susanne Spieker
Mi, 4. Nov. 2020 [08:15] - Mi, 17. Feb. 2021 [09:45]
Seminar
41-027 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Biografie im institutionellen und gesellschaftlichen Kontext
Eik Gädeke
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-028 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Gereon Wulftange
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-029 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
Dr. Stephanie Maxim
Do, 5. Nov. 2020 [08:15] - Do, 18. Feb. 2021 [09:45]
Seminar
41-030 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
Dr. Stephanie Maxim
Do, 5. Nov. 2020 [10:15] - Do, 18. Feb. 2021 [11:45]
Seminar
41-031 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Migration und Geschlecht als Bedingungen für Bildungserfolg
Julia Heimler
Mo, 2. Nov. 2020 [10:00] - Mo, 15. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-032 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Theorien der Bildung
Prof. Dr. Jürgen Vogt
Do, 5. Nov. 2020 [10:00] - Do, 18. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-033 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Prof. Dr. Andrea Liesner
Di, 3. Nov. 2020 [14:00] - Di, 16. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
41-034 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Susanne Spieker
Do, 5. Nov. 2020 [08:15] - Do, 18. Feb. 2021 [09:45]
Seminar
41-300 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Julia Levin
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-301 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Julia Levin
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-302 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Julia Levin
Di, 3. Nov. 2020 [12:00] - Di, 16. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
41-303 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Julia Levin
Mi, 4. Nov. 2020 [12:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [14:00]
Seminar
41-304 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Julia Levin
Mi, 4. Nov. 2020 [14:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
41-305 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Dr. Christoph Lindner
Fr, 20. Nov. 2020 [16:15] - Sa, 27. Feb. 2021 [18:00]
Seminar
41-306 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
Fabian Schmidt
Mi, 4. Nov. 2020 [10:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:00]
Seminar
41-307 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
Fabian Schmidt
Mi, 4. Nov. 2020 [14:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [16:00]
Seminar
41-308 Seminar: Grundlagen individueller Entwicklungsprozesse: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie
Dr. Katharina Ackermann
Di, 3. Nov. 2020 [10:00] - Di, 16. Feb. 2021 [12:00]
Seminar