Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Evangelische Theologie >  B.Ed. LAB/LASSek I und II >  EvR W Profilmodul (nur für LAS Sek. II)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
51-11.02.1 PRÄSENZ Die Geschichte Babylons im Alten Orient
Dr. Sabina Franke
Mi, 6. Apr. 2022 [14:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [15:45]
Vorlesung
51-21.01.1 Die Geschichte des frühen Christentums
Prof. Dr. Martina Böhm
Mo, 11. Apr. 2022 [10:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [11:45]
Vorlesung
51-31.02.1 PRÄSENZ Kirchengeschichte der Neuzeit
Dr. Alexander Bitzel
Mo, 11. Apr. 2022 [12:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [13:45]
Vorlesung
51-35.01.1 PRÄSENZ Kirche und Nationalsozialismus: Ein neuer Blick auf Martin Niemöller (1892-1984) und den kirchlichen Widerstand
Dr. Barbara Müller Graumann
Mi, 13. Apr. 2022 [14:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [15:45]
Hauptseminar
51-35.03.1 PRÄSENZ Erotik und Exegese. Das Hohelied in alttestamentlicher und kirchenhistorischer Perspektive.
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Dr. Barbara Müller Graumann
Mi, 13. Apr. 2022 [16:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [17:45]
Hauptseminar
51-35.04.1 PRÄSENZ Gewalt in der Christentumsgeschichte
Prof. Dr. Angelika Dörfler-Dierken
Mo, 11. Apr. 2022 [10:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [11:45]
Hauptseminar
51-41.01.1 PRÄSENZ Liebe, Freundschaft und dergleichen. Ethik persönlicher Bindungsverhältnisse
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
Di, 12. Apr. 2022 [14:15] - Di, 12. Jul. 2022 [15:45]
Vorlesung
51-41.02.1 PRÄSENZ Moderne Klassiker der Religionsphilosophie
Burkhard Nonnenmacher
Mo, 11. Apr. 2022 [16:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [17:45]
Vorlesung
51-41.03.1 PRÄSENZ Einführung in die Dogmatik
Burkhard Nonnenmacher
Di, 12. Apr. 2022 [10:15] - Di, 12. Jul. 2022 [11:45]
Vorlesung
51-45.01.1 PRÄSENZ Gesetz und Evangelium im Protestantismus (Luther, Barth, Tillich, Pannenberg)
Burkhard Nonnenmacher
Mo, 11. Apr. 2022 [14:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [15:45]
Hauptseminar
51-45.02.1 PRÄSENZ Kierkegaards Taten der Liebe
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Do, 14. Apr. 2022 [14:15] - Do, 14. Jul. 2022 [15:45]
Hauptseminar
51-51.01.1 ONLINE Religiöse Vergemeinschaftung heute: Praktisch-theologische und soziologische Perspektiven auf Religion und Kirche in der Gesellschaft
Dr. Felix Roleder
Mi, 13. Apr. 2022 [10:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [11:45]
Vorlesung
51-55.02.1 PRÄSENZ Hauptseminar Homiletik: Auf der Suche nach den Worten, die die Welt verändern
Dr. Emilia Handke; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
Mo, 11. Apr. 2022 [14:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [15:45]
Hauptseminar
51-55.04.1 PRÄSENZ Blockseminar in Hofgeismar mit Exkursion zur documenta: Kunst, Medien und Religion auf der documenta 15
PD Dr. Jörg Herrmann
Do, 7. Apr. 2022 [14:15] - Do, 30. Jun. 2022 [15:45]
Hauptseminar
51-61.01.1 ONLINE Einführung in den Islam
Prof. Dr. Ulrike Auga
Do, 7. Apr. 2022 [14:15] - Do, 14. Jul. 2022 [15:45]
Vorlesung
51-65.01.1 TEILPRÄSENZ Ökologie und Religion
Diana Lunkwitz
Mi, 6. Apr. 2022 [16:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [17:45]
Hauptseminar
51-65.02.1 TEILPRÄSENZ Dialog der Religionen
Prof. Dr. Ulrike Auga
Di, 5. Apr. 2022 [14:15] - Di, 12. Jul. 2022 [15:45]
Hauptseminar