Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaft >  Fachbereich Physik >  C1. Für Studierende der Physik (M.Sc.) / Physics (M.Sc.) >  II. Ergänzungsfach (1. Studienjahr) >  Astronomie und Astrophysik (Aufbau)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
66-920 Theorie und Praxis von PHOENIX
Prof. Dr. Peter Hauschildt
Vorlesung
66-924 Magnetohydrodynamische Simulationen mit dem FLASH AMR Code
Prof. Dr. Stefan Robi Banerjee
Mi, 4. Nov. 2020 [11:00] - Mi, 17. Feb. 2021 [12:30]
Vorlesung
66-926 Topics in low frequency radio astronomy
Prof. Dr. Marcus Brüggen
Vorlesung
66-928 Anwendungen der Spektroskopie
Prof. Dr. Günter Roland Wiedemann
Vorlesung
66-930 Planetenbeobachtungen von Boden und Flugzeugplattformen
Prof. Dr. Günter Roland Wiedemann
Seminar
66-931 Laborastrophysik
Prof. Dr. Günter Roland Wiedemann
Vorlesung
66-936 Seminar über Astrophysik
Prof. Dr. Stefan Robi Banerjee; Prof. Dr. Marcus Brüggen; Prof. Dr. Jochen Liske
Mi, 4. Nov. 2020 [14:15] - Mi, 17. Feb. 2021 [15:45]
Seminar
66-940 Galaxy evolution
Prof. Dr. Jochen Liske
Do, 5. Nov. 2020 [13:00] - Do, 18. Feb. 2021 [14:30]
Vorlesung
66-941 Exercises in galaxy evolution
Prof. Dr. Jochen Liske
Do, 5. Nov. 2020 [14:45] - Do, 18. Feb. 2021 [16:15]
Übung
66-942 Seminar on galaxy evolution
Prof. Dr. Jochen Liske
Seminar