Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  4. Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes - Klassische Archäologie >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-301 (2 LP) HYBRID: VL: Epoche 4: Vor- und Frühgeschichte Italiens: Etrusker, römische Republik
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 4. Apr. 2023 [14:15] - Di, 11. Jul. 2023 [15:45]
Vorlesung
56-301.1 (1 LP) TUT: Epoche 4: Vor- und Frühgeschichte Italiens: Etrusker, römische Republik
Katharina Schiermann; Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 11. Apr. 2023 [10:15] - Di, 11. Jul. 2023 [11:45]
Tutorium
56-302 (2 LP) VL: Materielle Kultur und soziale Klassen in der römischen Kunst
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 17. Apr. 2023 [14:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [15:45]
Vorlesung
56-302 (4 LP) VL: Materielle Kultur und soziale Klassen in der römischen Kunst
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 17. Apr. 2023 [14:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [15:45]
Vorlesung
56-303 (2 LP) VL: Römische historische Reliefs
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 12. Apr. 2023 [16:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [17:45]
Vorlesung
56-311 (6 LP) UE: Einführung II: Römische Archäologie
Dr. Sabine Huy
Di, 11. Apr. 2023 [12:15] - Di, 11. Jul. 2023 [13:45]
Übung
56-311.1 (1 LP) TUT: Einführung II: Römische Archäologie
Dr. Sabine Huy; Mark Maurice Ohlrogge
Mi, 12. Apr. 2023 [12:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [13:45]
Tutorium
56-312 (3 LP)* UE: Fieldschool Xanten: Geophysikalische Prospektionen *(Teilnahmebegrenzung)
Nikola Babucic
Mo, 3. Apr. 2023 [14:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [15:45]
Übung
56-313 (3 LP)* ENTFÄLLT! UE: CAD und GIS – eine Einführung in Zeichnen und Layouten *(Teilnahmebegrenzung)
Nikola Babucic
Di, 4. Apr. 2023 [16:15] - Di, 11. Jul. 2023 [17:45]
Übung
56-314 (3 LP) UE: Einführung in die Archäometrie: Provenienzanalysen antiker Keramik
Sabrina Stempfle
Do, 6. Apr. 2023 [12:15] - Do, 13. Jul. 2023 [13:45]
Übung
56-315 (3 LP)* UE: Feldforschungen in Milet *(Teilnahmebegrenzung)
Prof. Dr. Christof Berns
Übung
56-322 (5 LP) SE: Die Porträtkunst der römisch republikanischen Zeit – „Würdige Dichter“, „stürmische Helden“ und „rüstige Alte“
Fabian Sliwka
Do, 6. Apr. 2023 [10:15] - Do, 13. Jul. 2023 [11:45]
Seminar
56-322 (7 LP) SE: Die Porträtkunst der römisch republikanischen Zeit – „Würdige Dichter“, „stürmische Helden“ und „rüstige Alte“
Fabian Sliwka
Do, 6. Apr. 2023 [10:15] - Do, 13. Jul. 2023 [11:45]
Seminar
56-323 (5 LP) SE: Bauornamentik von der frühen Republik bis zur frühen Kaiserzeit
Florian Schwake; Maurice Thurn
Mi, 12. Apr. 2023 [16:15] - Sa, 15. Jul. 2023 [17:30]
Seminar
56-323 (7 LP) SE: Bauornamentik von der frühen Republik bis zur frühen Kaiserzeit
Florian Schwake; Maurice Thurn
Mi, 12. Apr. 2023 [16:15] - Sa, 15. Jul. 2023 [17:30]
Seminar
56-324 (5 LP) SE: Inschriften und Architektur
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 6. Apr. 2023 [14:15] - Do, 13. Jul. 2023 [15:45]
Seminar
56-324 (7 LP) SE: Inschriften und Architektur
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 6. Apr. 2023 [14:15] - Do, 13. Jul. 2023 [15:45]
Seminar
56-325 (5 LP) SE: Sammelleidenschaften: Geschichten, Gestaltungen und Genesen von Gipskollektionen
Dr. Sabine Huy
Mi, 12. Apr. 2023 [14:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [15:45]
Seminar
56-325.1 (1 LP) TUT: Sammelleidenschaften: Geschichten, Gestaltungen und Genesen von Gipskollektionen
Dr. Sabine Huy
Tutorium
56-326 (5 LP) SE: Die Gipsabguss-Sammlung in der Hamburger Kunsthalle
Prof. Dr. Christof Berns
Fr, 21. Apr. 2023 [10:15] - Fr, 7. Jul. 2023 [11:45]
Seminar
56-328 (5 LP) SE: The Urbanization of a Greek Polis: A Case Study of Ancient Byzantion (Istanbul)
Nisan Lordoglu
Mo, 3. Apr. 2023 [10:15] - Mo, 3. Jul. 2023 [11:45]
Seminar
56-328 (7 LP) SE: The Urbanization of a Greek Polis: A Case Study of Ancient Byzantion (Istanbul)
Nisan Lordoglu
Mo, 3. Apr. 2023 [10:15] - Mo, 3. Jul. 2023 [11:45]
Seminar
56-331 (5 LP) Hybrid: HS: Soziale und politische Organisation im antiken Griechenland
Prof. Dr. Martina Seifert
Mi, 5. Apr. 2023 [09:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [10:45]
Hauptseminar
56-331 (7 LP) Hybrid: HS: Soziale und politische Organisation im antiken Griechenland
Prof. Dr. Martina Seifert
Mi, 5. Apr. 2023 [09:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [10:45]
Hauptseminar
56-332 (5 LP) HS: Keramik in und aus Etrurien
Thorben Frieling
Do, 6. Apr. 2023 [16:15] - Do, 13. Jul. 2023 [17:45]
Hauptseminar
56-332 (7 LP) HS: Keramik in und aus Etrurien
Thorben Frieling
Do, 6. Apr. 2023 [16:15] - Do, 13. Jul. 2023 [17:45]
Hauptseminar
56-341 (5 LP)* EX: Gipsabguss-Sammlungen in Deutschland – eine Rundreise (*Teilnahmebegrenzung)
Dr. Sabine Huy
Exkursion
56-342 (5 LP)* EX: Fieldschool Xanten *(Teilnahmebegrenzung)
Nikola Babucic; Prof. Dr. Martina Seifert
Exkursion
56-343 (0,5 LP)* EX: Tagesexkursionen (Besuch von Museen, aktuellen Ausstellungen, wissenschaftlichen Kolloquia oder Tagungen) (*Teilnahmebegrenzung)
N.N.
Exkursion
56-351 (1 LP) KO: Bachelorabschluss-Kolloquium
Prof. Dr. Christof Berns; Prof. Dr. Martina Seifert
Kolloquium
56-351 (2 LP) KO: Bachelorabschluss-Kolloquium
Prof. Dr. Christof Berns; Prof. Dr. Martina Seifert
Kolloquium
59-119 (6 LP) Toolbox for Archaeometry
Dr. Olivier Bonnerot
Seminar