Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-601 (2 LP) PS Reliquiare im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-601 (4 LP) PS Reliquiare im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-601 (6 LP) PS Reliquiare im Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-602 (2 LP) S Natur im Diagramm: Kräfte, Ordnung, Ganzheit. Ein Ausstellungsprojekt
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-602 (4 LP) S Natur im Diagramm: Kräfte, Ordnung, Ganzheit. Ein Ausstellungsprojekt
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-602 (6 LP) S Natur im Diagramm: Kräfte, Ordnung, Ganzheit. Ein Ausstellungsprojekt
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-603 (2 LP) S Antagonismus und Synagonismus in den bildenden Künsten
Giannis Hadjinicolaou
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-603 (4 LP) S Antagonismus und Synagonismus in den bildenden Künsten
Giannis Hadjinicolaou
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-603 (6 LP) S Antagonismus und Synagonismus in den bildenden Künsten
Giannis Hadjinicolaou
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-604 (2 LP) S Von der Kunst, das Unsichtbare präsent zu machen: Spiegelungen, Schatten und andere Lichteffekte vom Mittelalter bis in die Moderne
Gerd Micheluzzi
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-604 (4 LP) S Von der Kunst, das Unsichtbare präsent zu machen: Spiegelungen, Schatten und andere Lichteffekte vom Mittelalter bis in die Moderne
Gerd Micheluzzi
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-604 (6 LP) S Von der Kunst, das Unsichtbare präsent zu machen: Spiegelungen, Schatten und andere Lichteffekte vom Mittelalter bis in die Moderne
Gerd Micheluzzi
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-605 (2 LP) S Memoria und Macht: Grabmonumente der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-605 (4 LP) S Memoria und Macht: Grabmonumente der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-605 (6 LP) S Memoria und Macht: Grabmonumente der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-606 (2 LP) S Schriftbildlichkeit
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-606 (4 LP) S Schriftbildlichkeit
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-606 (6 LP) S Schriftbildlichkeit
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-607 (2 LP) VL Michelangelo
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Ivo Raband
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Vorlesung
56-607 (4 LP) VL Michelangelo
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Ivo Raband
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Vorlesung
56-608 (2 LP) VL Über die Farbe - Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 18. Mai 2021 [13:45]
Vorlesung
56-608 (4 LP) VL Über die Farbe - Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 18. Mai 2021 [13:45]
Vorlesung
56-609 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 25. Mai 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Vorlesung
56-609 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 25. Mai 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Vorlesung
56-613 (2 LP) PS Fürsten, Diplomaten und der Kaiser. Porträtkultur und Bildgebrauch im 17. Jahrhundert
Sanja Hilscher
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-613 (4 LP) PS Fürsten, Diplomaten und der Kaiser. Porträtkultur und Bildgebrauch im 17. Jahrhundert
Sanja Hilscher
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-613 (6 LP) PS Fürsten, Diplomaten und der Kaiser. Porträtkultur und Bildgebrauch im 17. Jahrhundert
Sanja Hilscher
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-614 (2 LP) PS Von The Family of Man (1955) zu Humanism in China (2003). Menschenbilder in der Fotografie des 20. Jahrhunderts
Sanja Hilscher; Bernd Spyra
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-614 (4 LP) PS Von The Family of Man (1955) zu Humanism in China (2003). Menschenbilder in der Fotografie des 20. Jahrhunderts
Sanja Hilscher; Bernd Spyra
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-614 (6 LP) PS Von The Family of Man (1955) zu Humanism in China (2003). Menschenbilder in der Fotografie des 20. Jahrhunderts
Sanja Hilscher; Bernd Spyra
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-616 (2 LP) PS Arkadien: Eine Kunstgeschichte der Landschaftsmalerei (1450–1850)
Ivo Raband
Mo, 12. Apr. 2021 [17:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-616 (4 LP) PS Arkadien: Eine Kunstgeschichte der Landschaftsmalerei (1450–1850)
Ivo Raband
Mo, 12. Apr. 2021 [17:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-616 (6 LP) PS Arkadien: Eine Kunstgeschichte der Landschaftsmalerei (1450–1850)
Ivo Raband
Mo, 12. Apr. 2021 [17:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-617 (2 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-617 (4 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-617 (6 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Proseminar
56-619 (2 LP) PS Venedig. Die Kunst der Serenissima zwischen 800 und 1700
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-619 (4 LP) PS Venedig. Die Kunst der Serenissima zwischen 800 und 1700
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-619 (6 LP) PS Venedig. Die Kunst der Serenissima zwischen 800 und 1700
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-620 (2 LP) PS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Proseminar
56-620 (4 LP) PS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Proseminar
56-620 (6 LP) PS Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Proseminar
56-621 (2 LP)* PS Christliche Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit im Berliner Bodemuseum(* Blockveranstaltung)
Prof. Dr. Margit Kern
Mi, 7. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-621 (4 LP)* PS Christliche Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit im Berliner Bodemuseum(* Blockveranstaltung)
Prof. Dr. Margit Kern
Mi, 7. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-621 (6 LP)* PS Christliche Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit im Berliner Bodemuseum(* Blockveranstaltung)
Prof. Dr. Margit Kern
Mi, 7. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Proseminar
56-622 (2 LP) S Melancholie und Wahnsinn. Bildkonzepte des seelischen Ausnahmezustands
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-622 (4 LP) S Melancholie und Wahnsinn. Bildkonzepte des seelischen Ausnahmezustands
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-622 (6 LP) S Melancholie und Wahnsinn. Bildkonzepte des seelischen Ausnahmezustands
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-624 (2 LP) S Pflanzen und Insekten in der Kunst der Frühen Neuzeit
Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [13:45] - Di, 6. Jul. 2021 [15:15]
Seminar
56-624 (4 LP) S Pflanzen und Insekten in der Kunst der Frühen Neuzeit
Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [13:45] - Di, 6. Jul. 2021 [15:15]
Seminar
56-624 (6 LP) S Pflanzen und Insekten in der Kunst der Frühen Neuzeit
Dr. Valérie Kobi
Di, 6. Apr. 2021 [13:45] - Di, 6. Jul. 2021 [15:15]
Seminar
56-625 (2 LP) S Pflanzen und Insekten in der zeitgenössischen Kunst
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-625 (4 LP) S Pflanzen und Insekten in der zeitgenössischen Kunst
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-625 (6 LP) S Pflanzen und Insekten in der zeitgenössischen Kunst
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [15:15] - Di, 6. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
56-626 (2 LP) S Einführung: Zeitgenössische Methoden der Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-626 (4 LP) S Einführung: Zeitgenössische Methoden der Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-626 (6 LP) S Einführung: Zeitgenössische Methoden der Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-627 (2 LP)* ENTFÄLLT: HS Vom Ringstraßenpalais zum Gemeindebau: Wohnen in Wien 1858–2021 (* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 16. Apr. 2021 [15:15] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Hauptseminar
56-627 (4 LP)* ENTFÄLLT: HS Vom Ringstraßenpalais zum Gemeindebau: Wohnen in Wien 1858–2021 (* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 16. Apr. 2021 [15:15] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Hauptseminar
56-627 (6 LP)* ENTFÄLLT: HS Vom Ringstraßenpalais zum Gemeindebau: Wohnen in Wien 1858–2021 (* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 16. Apr. 2021 [15:15] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Hauptseminar
56-628 (2 LP)* ENTFÄLLT: S Architekturen im Verfall. Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege(* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Mo, 6. Sep. 2021 [10:00] - Fr, 10. Sep. 2021 [16:00]
Seminar
56-628 (4 LP)* ENTFÄLLT: S Architekturen im Verfall. Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege(* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Mo, 6. Sep. 2021 [10:00] - Fr, 10. Sep. 2021 [16:00]
Seminar
56-628 (6 LP)* ENTFÄLLT: S Architekturen im Verfall. Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege(* Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Mo, 6. Sep. 2021 [10:00] - Fr, 10. Sep. 2021 [16:00]
Seminar
56-631 (2 LP) VL Blitzsymbol und Schlangentanz: Texte und Bilder zu Aby Warburgs amerikanischer Reise
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [11:45]
Vorlesung
56-631 (4 LP) VL Blitzsymbol und Schlangentanz: Texte und Bilder zu Aby Warburgs amerikanischer Reise
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 12. Apr. 2021 [10:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [11:45]
Vorlesung
56-632 (2 LP) S Kunst im Stadtraum – Bildwerke im öffentlichen Raum Hamburgs
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-632 (4 LP) S Kunst im Stadtraum – Bildwerke im öffentlichen Raum Hamburgs
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-632 (6 LP) S Kunst im Stadtraum – Bildwerke im öffentlichen Raum Hamburgs
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 6. Apr. 2021 [12:15] - Di, 6. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-633 (2 LP) S Handschriften und die Anfänge des Buchdrucks im späten Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-633 (4 LP) S Handschriften und die Anfänge des Buchdrucks im späten Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-633 (6 LP) S Handschriften und die Anfänge des Buchdrucks im späten Mittelalter
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 6. Apr. 2021 [10:15] - Di, 6. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-634 (2 LP)* S Die Kunst der Deutschrömer in der Alten Nationalgalerie in Berlin (* Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-634 (4 LP)* S Die Kunst der Deutschrömer in der Alten Nationalgalerie in Berlin (* Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-634 (6 LP)* S Die Kunst der Deutschrömer in der Alten Nationalgalerie in Berlin (* Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-635 (10 LP) HS Marxistische Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Hauptseminar
56-635 (2 LP) HS Marxistische Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Hauptseminar
56-635 (4 LP) HS Marxistische Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Hauptseminar
56-635 (6 LP) HS Marxistische Kunstgeschichte
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 8. Apr. 2021 [12:15] - Do, 8. Jul. 2021 [13:45]
Hauptseminar
56-636 (2 LP) HS Aby Warburg: Der Atlas Mnemosyne
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-636 (4 LP) HS Aby Warburg: Der Atlas Mnemosyne
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-636 (6 LP) HS Aby Warburg: Der Atlas Mnemosyne
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-637 (2 LP) HS Fotografie in Spanien – Spanien in der Fotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) HS Fotografie in Spanien – Spanien in der Fotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) HS Fotografie in Spanien – Spanien in der Fotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 6. Apr. 2021 [17:15] - Di, 6. Jul. 2021 [18:45]
Hauptseminar
56-638 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Kolloquium
56-639 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Kolloquium
56-640 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Margit Kern
Mo, 19. Apr. 2021 [16:00] - Mo, 28. Jun. 2021 [16:45]
Kolloquium
56-641 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Valérie Kobi; Ivo Raband
Mi, 7. Apr. 2021 [10:15] - Mi, 30. Jun. 2021 [11:45]
Kolloquium
56-642 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Kolloquium
56-643 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Kolloquium
56-644 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Kolloquium
56-645 KOL Kolloquium für Examenskandidaten
Dr. Frank Schmitz
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Kolloquium
56-646 (2 LP) S Die Rezeption Aby Warburgs in der Gegenwartskunst
Dr. Leena Crasemann; Dr. Benjamin Dennis Fellmann
Mi, 7. Apr. 2021 [12:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-646 (4 LP) S Die Rezeption Aby Warburgs in der Gegenwartskunst
Dr. Leena Crasemann; Dr. Benjamin Dennis Fellmann
Mi, 7. Apr. 2021 [12:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-646 (6 LP) S Die Rezeption Aby Warburgs in der Gegenwartskunst
Dr. Leena Crasemann; Dr. Benjamin Dennis Fellmann
Mi, 7. Apr. 2021 [12:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-647 (2 LP) S Women Artists ca. 1500-1800
Marisa Mandabach
Mi, 7. Apr. 2021 [10:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-647 (4 LP) S Women Artists ca. 1500-1800
Marisa Mandabach
Mi, 7. Apr. 2021 [10:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-647 (6 LP) S Women Artists ca. 1500-1800
Marisa Mandabach
Mi, 7. Apr. 2021 [10:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-648 (2 LP)* S Theorie, Methoden und Praxis der Provenienzforschung (*Blockveranstaltung!)
Dr. Ute Haug
Fr, 16. Apr. 2021 [09:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [12:00]
Seminar
56-648 (4 LP)* S Theorie, Methoden und Praxis der Provenienzforschung (*Blockveranstaltung!)
Dr. Ute Haug
Fr, 16. Apr. 2021 [09:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [12:00]
Seminar
56-648 (6 LP)* S Theorie, Methoden und Praxis der Provenienzforschung (*Blockveranstaltung!)
Dr. Ute Haug
Fr, 16. Apr. 2021 [09:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [12:00]
Seminar
56-649 (2 LP)* S Bilder als Exponate in (kultur)historischen Ausstellungskontexten (*Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Hans-Jörg Czech
Fr, 9. Apr. 2021 [15:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-649 (4 LP)* S Bilder als Exponate in (kultur)historischen Ausstellungskontexten (*Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Hans-Jörg Czech
Fr, 9. Apr. 2021 [15:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-649 (6 LP)* S Bilder als Exponate in (kultur)historischen Ausstellungskontexten (*Blockveranstaltung!)
Prof. Dr. Hans-Jörg Czech
Fr, 9. Apr. 2021 [15:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-650 (2 LP) S Kunst und Erinnerung an die NS-Zeit. Gedenkorte in Hamburg
Alexandra Köhring
Mi, 7. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-650 (4 LP) S Kunst und Erinnerung an die NS-Zeit. Gedenkorte in Hamburg
Alexandra Köhring
Mi, 7. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-650 (6 LP) S Kunst und Erinnerung an die NS-Zeit. Gedenkorte in Hamburg
Alexandra Köhring
Mi, 7. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 7. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
56-652 (2 LP) PS Virtuelle Ausstellungen – Museen unter Digitalisierungsdruck: Konzepte und Praxistests
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-652 (4 LP) PS Virtuelle Ausstellungen – Museen unter Digitalisierungsdruck: Konzepte und Praxistests
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-652 (6 LP) PS Virtuelle Ausstellungen – Museen unter Digitalisierungsdruck: Konzepte und Praxistests
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [10:15] - Do, 8. Jul. 2021 [11:45]
Proseminar
56-653 (2 LP) S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 12. Apr. 2021 [12:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-653 (4 LP) S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 12. Apr. 2021 [12:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-653 (6 LP) S Glasmalerei des Mittelalters
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mo, 12. Apr. 2021 [12:15] - Mo, 5. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-654 (2 LP) S Ottonische Buchkunst
Prof. Dr. Peter Schmidt
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-654 (4 LP) S Ottonische Buchkunst
Prof. Dr. Peter Schmidt
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-654 (6 LP) S Ottonische Buchkunst
Prof. Dr. Peter Schmidt
Fr, 9. Apr. 2021 [12:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [13:45]
Seminar
56-655 (2 LP) HS Marginalien? Bilder an Rändern im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [15:15] - Do, 8. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-655 (4 LP) HS Marginalien? Bilder an Rändern im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [15:15] - Do, 8. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-655 (6 LP) HS Marginalien? Bilder an Rändern im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 8. Apr. 2021 [15:15] - Do, 8. Jul. 2021 [16:45]
Hauptseminar
56-656 (10 LP)* S Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese (* Blockveranstaltung mitTeilnahmebegrenzung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 2. Jul. 2021 [14:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-656 (2 LP)* S Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese (* Blockveranstaltung mitTeilnahmebegrenzung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 2. Jul. 2021 [14:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-656 (4 LP)* S Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese (* Blockveranstaltung mitTeilnahmebegrenzung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 2. Jul. 2021 [14:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-656 (5 LP)* S Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese (* Blockveranstaltung mitTeilnahmebegrenzung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 2. Jul. 2021 [14:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-656 (6 LP)* S Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese (* Blockveranstaltung mitTeilnahmebegrenzung!)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Fr, 2. Jul. 2021 [14:00] - Fr, 2. Jul. 2021 [17:00]
Seminar
56-657 (2 LP) S Le Corbusier
Dr. Frank Schmitz
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-657 (4 LP) S Le Corbusier
Dr. Frank Schmitz
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-657 (6 LP) S Le Corbusier
Dr. Frank Schmitz
Fr, 9. Apr. 2021 [10:15] - Fr, 9. Jul. 2021 [11:45]
Seminar
56-658 (2 LP) S Masse und Klasse: Wohnungsbau in Deutschland seit 1900 (*Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 2. Jul. 2021 [15:15] - Di, 21. Sep. 2021 [12:45]
Seminar
56-658 (4 LP) S Masse und Klasse: Wohnungsbau in Deutschland seit 1900 (*Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 2. Jul. 2021 [15:15] - Di, 21. Sep. 2021 [12:45]
Seminar
56-658 (6 LP) S Masse und Klasse: Wohnungsbau in Deutschland seit 1900 (*Blockveranstaltung)
Dr. Frank Schmitz
Fr, 2. Jul. 2021 [15:15] - Di, 21. Sep. 2021 [12:45]
Seminar