Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Erziehungswissenschaft >  Veranstaltungen für die Masterstudiengänge >  Master Lehramt PriSe und LaGym >  000a Erziehungswissenschaft unter Berücksichtigung der prioritären Themen "Umgang mit Heterogenität", "Neue Medien" und "Schulentwicklung"

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
40-200 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft: Diagnostik/Analyse erschwerter Lern- und Entwicklungsbedingungen. Beratung als inklusive Aufgabe
Prof. Dr. Gabriele Ricken
Mi, 16. Okt. 2019 [10:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
41-045 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule (Onlineseminar)
Katharina Elisabeth Jammer-Lühr
Di, 12. Nov. 2019 [08:15] - Fr, 17. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
41-046 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Praktische Medienarbeit im Fachunterricht
Andreas Hedrich
Di, 22. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
41-047 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Ausgewählte Themen zu Medien, Internet und Bildung
Helena Livia Dedecek Gertz
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
41-048 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Sprachbildung im Kontext von Mehrsprachigkeit
Prof. Dr. Drorit Lengyel
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 24. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
41-049 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Unterricht mit neu zugewanderten Schüler_innen - Sprachliche Bildung am Übergang von Vorbereitungs- in Regelklasse
Simone Plöger
Fr, 1. Nov. 2019 [08:00] - Sa, 16. Nov. 2019 [14:00]
Seminar
41-050 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Migration und Bildung im Comic (Heterogenität)
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Di, 15. Okt. 2019 [12:00] - Di, 7. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
41-051 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Ringvorlesung Interkulturelle Bildung
Prof. Dr. Sara Fürstenau
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Seminar
41-052 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld interkultureller Schulentwicklung
Prof. Dr. Sara Fürstenau
Mi, 23. Okt. 2019 [08:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
41-053 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Digitalisierung als Herausforderung der Medienbildung
PD Dr. Eva Fritsch
Fr, 18. Okt. 2019 [14:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
41-054 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Heterogenität
Prof. Dr. Andrea Liesner
Mo, 24. Feb. 2020 [10:00] - Di, 17. Mär. 2020 [18:00]
Seminar
41-055 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Durchgängige Sprachbildung in Theorie und Praxis - Blended Learning
Ute Michel
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 24. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
41-056 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Aktive Medienarbeit - Medien kennenlernen und selbst produzieren (Neue Medien)
Christina Metzler
Mo, 14. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
41-057 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Aktive Medienarbeit - Medien kennenlernen und selbst produzieren (Neue Medien)
Christina Metzler
Mi, 16. Okt. 2019 [08:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [09:45]
Seminar
41-058 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Analyse, Bearbeitung und Konzeption von Lehr-Lernmaterialien für sprachsensiblen Fachunterricht
Dr. Tobias Schroedler
Fr, 25. Okt. 2019 [08:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
41-059 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule (Onlineseminar)
Katharina Elisabeth Jammer-Lühr
Mo, 11. Nov. 2019 [08:15] - Fr, 24. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
41-315 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Reflexionen inklusiver Unterrichtsgestaltung
Prof. Dr. Telse-Annegret Iwers
Do, 17. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
41-316 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Bildung unter Berücksichtigung von Geschlecht
Dr. Francesca Siems-Muntoni
Mo, 14. Okt. 2019 [08:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [09:45]
Seminar
41-317 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Bildung unter Berücksichtigung von Geschlecht
Dr. Francesca Siems-Muntoni
Mi, 16. Okt. 2019 [08:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [09:45]
Seminar
41-318 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Leistungsbeurteilung und Urteilsverzerrungen
Prof. Dr. Jan Retelsdorf
Mo, 14. Okt. 2019 [10:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [11:45]
Seminar
41-901 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Bildungsgerechtigkeit im Kontext sozialer und sprachlicher Heterogenität
Dr. Britta Schmidt
Mo, 14. Okt. 2019 [08:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [09:45]
Seminar
42-019 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar A "Schulentwicklung: Eine neue Schule denken und planen Interdisziplinares Projekt von Architektur- u. Pädagogik-Studierenden der HCU u. der UHH"
Prof. Dr. Angelika Paseka
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
42-020 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar B "Mit Eltern zusammen arbeiten"
Prof. Dr. Dagmar Killus
Mo, 14. Okt. 2019 [14:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
42-021 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar B "Planspiel Schulentwicklung zur multiprofessionellen Kooperation an einer inklusiven Schule"
Dr. Franziska Carl
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 24. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
42-113 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar A "Kindliche Begabungen - Herausforderung für die Grundschule?"
Prof. Dr. Thomas Trautmann
Mi, 16. Okt. 2019 [10:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
42-114 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar A "Neurodiversität in Theorie und Praxis"
Prof. Dr. Claudia Osburg
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
42-115 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft, Seminar B "Klasse leiten mit Konzept - pädagogisch kompetent ermutigend handeln"
Nele Schubert
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
45-306 Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar B: Grundlagen und interdisziplinäre Perspektiven einer (Bildung für) Nachhaltige(n) Entwicklung
Anne-Katrin Holfelder; Prof. Dr. Sandra Sprenger
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
45-306G Grundlagen und interdisziplinäre Perspektiven einer (Bildung für) Nachhaltige(n) Entwicklung
Prof. Dr. Sandra Sprenger
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
45-820TS Prioritäre Themen der Erziehungswissenschaft Seminar A: Tutor*innenschulung zur FDGM Vorlesung
Prof. Dr. Günter Krauthausen
Seminar