Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Allgemeine Veranstaltungen >  Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium (Offenes Bildungsprogramm der UHH) (KST) >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-002 (6 LP) Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Michael Schnegg
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-008 (4 LP) Wirtschaftsethnologie (VORLESUNG)
Dr. Michael Pröpper
Mo, 17. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Vorlesung
56-009 (4 LP) Einführung in die Religionsethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Laila Prager
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-014 (3 LP) Kulturelle Phänomenologie (VORLESUNG) (V2)
Prof. Dr. Michael Schnegg
Mo, 24. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-1005 (2 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1008 (2 LP) PRÄSENZ VL: Musik und Medizin
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-101 (2 LP) Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft
Christine Hämmerling
Di, 1. Nov. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-104 (5 LP) Diskursive Auseinandersetzungen um das (post)koloniale Erbe im 21. Jahrhundert: Restitutionsdiskurse und die Benin Bronzen
Isabel Eiser
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Mittelseminar
56-105 (5 LP) Patchwork-Landschaften zwischen Urbanität und Ländlichkeit: Die Metropolregion Hamburg und andere Beispiele
Prof. Dr. Norbert Fischer
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Mittelseminar
56-201 (2 LP) VL: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Prof. Tobias Mörtz; Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 18. Okt. 2022 [16:15] - Di, 31. Jan. 2023 [17:45]
Vorlesung
56-202 (6 LP) PS: Einführung in die Methodik
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 18. Okt. 2022 [14:15] - Di, 31. Jan. 2023 [15:45]
Proseminar
56-203 (4 LP) PS: Einführung in die Vorgeschichte
Birte Meller M.A.
Do, 20. Okt. 2022 [09:00] - Do, 22. Dez. 2022 [12:00]
Proseminar
56-206 (2 LP) SE: Bronzezeitliche Streitwagen - technologische Innovation als archäologisches Forschungsproblem
Dr. Stefan Burmeister
Mo, 7. Nov. 2022 [15:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-207 (2 LP) SE: Lütjenburg - Mittelalter - Museum. Provenienzforschung im Mu
Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
Mi, 7. Dez. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [13:00]
Seminar
56-210 (2 LP) MS: Das Neolithikum
Birte Meller M.A.
Mo, 24. Okt. 2022 [09:30] - Mo, 5. Dez. 2022 [15:00]
Mittelseminar
56-212 (2 LP) MS: Archäologische Wüstungsforschung
Lorenz Luick
Do, 20. Okt. 2022 [12:15] - Do, 2. Feb. 2023 [13:45]
Mittelseminar
56-213 (2 LP) MS: Natur und Anthroposphäre. Interaktion zwischen Gesellschaft und Landschaft
Birte Meller M.A.; Annette Siegmüller
Fr, 4. Nov. 2022 [16:00] - Sa, 10. Dez. 2022 [16:00]
Mittelseminar
56-230 (2 LP) HS: Fortifikationen im diachronen Vergleich
Prof. Dr. Frank Nikulka
Do, 20. Okt. 2022 [16:15] - Do, 2. Feb. 2023 [17:45]
Hauptseminar
56-231 (2 LP) HS: Krieger*innen. Frauen und Gewalt im 1. Jahrtausend v. Chr.
Prof. Tobias Mörtz
Di, 18. Okt. 2022 [10:15] - Di, 31. Jan. 2023 [11:45]
Hauptseminar
56-302 (2 LP) VL: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 17. Okt. 2022 [12:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [13:45]
Vorlesung
56-303 (2 LP) VL: Visuelle Kommunikation: Bildwissenschaftliche Ansätze und aktuelle Forschungen
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 18. Okt. 2022 [14:15] - Di, 31. Jan. 2023 [15:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Skulptur und Plastik der hellenistischen Zeit
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 26. Okt. 2022 [16:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: ODYSSEUS - EIN LEITBILD? Die frühgriechische Gesellschaft im Licht widersprüchlicher literarischer und archäologischer Zeugnisse
Nikola Babucic; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 24. Okt. 2022 [16:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [17:45]
Vorlesung
56-321 (4 LP) SE: Griechische Poleis im hellenistischen Kleinasien
Dr. Sabine Huy
Mi, 19. Okt. 2022 [14:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [15:45]
Seminar
56-322 (5 LP) HYBRID - SE: Hellenistic Sculpture
Nisan Lordoglu
Mo, 24. Okt. 2022 [10:15] - Mo, 6. Feb. 2023 [11:45]
Seminar
56-323 (5 LP) SE: Feste und Luxus in hellenistischer Zeit
Dr. Frank Hildebrandt
Mi, 19. Okt. 2022 [16:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [17:45]
Seminar
56-325 (5 LP) SE: Hellenistische Keramik
Fabian Sliwka
Di, 18. Okt. 2022 [12:15] - Di, 31. Jan. 2023 [13:45]
Seminar
56-331 (5 LP) HS: Stadtentwicklung im hellenistisch-kaiserzeitlichen Kleinasien
Murat Taskiran
Mi, 19. Okt. 2022 [12:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [13:45]
Hauptseminar
56-841 (2 LP) PRÄSENZ S: Musik und Raumkonzepte
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-842 (2 LP) PRÄSENZ S: Musik und Wirtschaft
Dr. Marc Pendzich
Mo, 17. Okt. 2022 [16:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-868 (2 LP) PRÄSENZ S: Entwicklung musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
Dr. Anna Wolf
Mo, 6. Feb. 2023 [10:00] - Fr, 10. Feb. 2023 [17:00]
Blocklehrveranstaltung