Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >  Fachbereich Sozialwissenschaften >  2. Politikwissenschaft >  II. Bachelor-Nebenfachstudiengang Politikwissenschaft >  Fachbezogener Wahlbereich


Dieser Bereich ist für Studierende mit Studienbeginn vor dem Wintersemester 2010/11 nicht relevant.
Das Angebot im fachbezogenen Wahlbereich wird direkt über STiNE bereitgestellt.

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
24-100.10 Ringvorlesung zur Klimakrise - Another World Is Possible! [hybrid] ANMELDEHINWEIS IN VERANSTALTUNGSDETAILS BEACHTEN
Prof. Dr. Franziska Müller
Di, 18. Okt. 2022 [18:15] - Di, 31. Jan. 2023 [19:45]
Ringvorlesung
24-105.11 Research Design and Methods in Comparative Politics [Präsenz]
Prof. Dr. Vera Eva Tröger
Mo, 17. Okt. 2022 [16:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [17:45]
Seminar
24-105.12 Crises, Preferences, Policies [Präsenz]
Zeynep Ceren Topaç
Di, 18. Okt. 2022 [10:15] - Di, 31. Jan. 2023 [11:45]
Seminar
24-105.13 ENTFÄLLT: Einführung in die empirische Wahlforschung
N.N.
Mi, 19. Okt. 2022 [12:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [13:45]
Seminar
24-105.14 Origins and Causes of Migration [Präsenz]
Ilayda Yücel
Do, 20. Okt. 2022 [14:15] - Do, 2. Feb. 2023 [15:45]
Seminar
24-105.15 Klimapolitik aus vergleichender Perspektive [Präsenz]
Luisa Wilmerstaedt
Di, 18. Okt. 2022 [18:15] - Di, 31. Jan. 2023 [19:45]
Seminar
24-106.11 The Global Governance of Nuclear Weapons [Präsenz]
Jannis Kappelmann
Mo, 17. Okt. 2022 [18:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [19:45]
Seminar
24-106.12 Integrationsprozesse im Globalen Süden [Präsenz]
Dr. Martin Welz
Do, 20. Okt. 2022 [08:30] - Do, 26. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
24-106.13 Introduction to Global Health Politics [Präsenz]
Prof. Dr. Max Schaub
Do, 20. Okt. 2022 [12:15] - Do, 2. Feb. 2023 [13:45]
Seminar
24-106.14 Internationale Politische Ökonomie [Präsenz]
Dr. Jörg Meyer
Do, 20. Okt. 2022 [12:15] - Do, 2. Feb. 2023 [13:45]
Seminar
24-106.15 Ontological (In)Security in Global Politics
Oliver Sven Merschel
Do, 20. Okt. 2022 [18:15] - Do, 2. Feb. 2023 [19:45]
Seminar
24-107.11 Zeitgenössische Debatten in der deliberativen Demokratietheorie [Präsenz]
Christian Carl
Mi, 19. Okt. 2022 [16:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [17:45]
Seminar
24-107.12 Konstruktivismus [Präsenz]
PD Dr. Andreas Grimmel
Mo, 17. Okt. 2022 [14:15] - Mo, 9. Jan. 2023 [15:45]
Seminar
24-107.13 Kritische Theorie [digital]
Konstantin Rückert
Mi, 19. Okt. 2022 [18:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [19:45]
Seminar
24-107.14 Habermas [Präsenz]
Prof. Dr. Peter Niesen
Do, 27. Okt. 2022 [08:15] - Do, 2. Feb. 2023 [09:45]
Seminar
24-107.15 Epistemische Klimagerechtigkeit? Postkoloniale, feministische und dekoloniale Perspektiven auf Klima(wandel)wissen [Präsenz]
Johanna Tunn
Fr, 13. Jan. 2023 [16:15] - Sa, 4. Feb. 2023 [15:45]
Seminar
24-108.11 Populist Communication [Präsenz]
Prof. Dr. Katharina Kleinen; Kostiantyn Yanchenko
Mo, 17. Okt. 2022 [14:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [15:45]
Vertiefungsseminar
24-108.12 Die Politik der Gesellschaft [Präsenz]
PD Dr. Andreas Grimmel
Di, 18. Okt. 2022 [10:15] - Di, 10. Jan. 2023 [11:45]
Vertiefungsseminar
24-108.13 Staatliche Grenzen in Zeiten globaler Fluchtbewegungen [Präsenz]
Laura Adam
Mi, 19. Okt. 2022 [12:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [13:45]
Vertiefungsseminar
24-108.14 Current Topics in the Political Theory of Migration [Präsenz]
Daniel Häuser
Do, 20. Okt. 2022 [10:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:45]
Vertiefungsseminar
24-108.15 Comparative Welfare States in Europe and the Americas [Präsenz]
Prof. Dr. Merike Helena Blofield
Do, 20. Okt. 2022 [14:15] - Do, 2. Feb. 2023 [15:45]
Vertiefungsseminar
24-108.16 Green Finance und die Weiterentwicklung der Unterentwicklung [digital]
Nina Johanna Ruth Glatzer; Tobias Kalt; Prof. Dr. Franziska Müller; Dr. Jenny Simon; Johanna Tunn
Fr, 25. Nov. 2022 [14:00] - Sa, 10. Dez. 2022 [16:00]
Vertiefungsseminar