Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  2. Empirische Kulturwissenschaft (früher:Volkskunde/Kulturanthropologie) >  Master

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-103 (5 LP)* PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Trauer und Erinnerungskultur: Neue Räume - neue Muster [mit Teilnahmebegrenzung]
Prof. Dr. Norbert Fischer
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Mittelseminar
56-104 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Organisation der Stadt: Hamburg im 19. Jhdt
Dr. Olaf Matthes
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 14. Jul. 2022 [18:00]
Mittelseminar
56-105 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Anthropology of infrastructure: Materiality, relations and ecological thinking
Quoc-Tan Tran
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Mittelseminar
56-107 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Urbane Ökonomien und ihre (Un)Sichtbarkeit: Logistik und Arbeit im Hamburger Hafen [mit MAP]
Dr. Kerstin Pöhls
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Mittelseminar
56-108 (5 LP) ONLINE: Gesundheit, Biomedizin & Körper: Perspektiven der Science and Technology Studies
Dr. Lisa Wiedemann
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Mittelseminar
56-111 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Go-Alongs, Mapping und Interviews: Forschungspraxis im Stadtraum
Dr. Kerstin Pöhls
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Forschungsseminar
56-117 (7 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Wasser und Stadtblau in Hamburg von der Mitte des 19. Jhs. bis zur Gegenwart
Prof. Dr. Sabine Kienitz; Prof. Dr. Angelika Schaser
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-117 (9 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Wasser und Stadtblau in Hamburg von der Mitte des 19. Jhs. bis zur Gegenwart [mit MAP]
Prof. Dr. Sabine Kienitz; Prof. Dr. Angelika Schaser
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-118 (7 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Diskurse, Dispositive, Daten – Die Formierung öffentlicher Meinung
Prof. Dr. Gertraud Koch
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-118 (9 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Diskurse, Dispositive, Daten – Die Formierung öffentlicher Meinung [mit MAP]
Prof. Dr. Gertraud Koch
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-119 (12 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Forschungsseminar I: Forschungsdesigns
Dr. Kerstin Pöhls
Mi, 13. Apr. 2022 [10:00] - Mi, 6. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-120 (3 LP) MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-117 “Wasser und Stadtblau in Hamburg von der Mitte des 19. Jhs. bis zur Gegenwart“
Prof. Dr. Sabine Kienitz
Lektürekurs
56-121 (3 LP) MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-118 “Diskurse, Dispositive, Daten – Die Formierung öffentlicher Meinung“
Prof. Dr. Gertraud Koch
Lektürekurs
56-122 (2 LP) ONLINE + PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Institutskolloquium: Zeit unter der Lupe. Zeit als Forschungsgegenstand und analytische Perspektive kulturwissenschaftlicher Forschung
Janina Schmidt
Mi, 6. Apr. 2022 [18:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [20:00]
Kolloquium
56-123 (5 LP) MA Forschungskolloquium für Examenskanditat_inn_en
Prof. Dr. Norbert Fischer; Prof. Dr. Sabine Kienitz; Prof. Dr. Gertraud Koch; Dr. Kerstin Pöhls
Kolloquium
56-125 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt) MuMgm Museumskommunikation und Museumsmarketing als Bausteine erfolgreicher Museumsarbeit.
Prof. Dr. Rolf Wiese
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-126 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt) MuMgm Standards für Museen. Qualitätsmanagement in der Museumsarbeit. (Blockveranstaltung)
Dr. Thomas Overdick
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 24. Jun. 2022 [14:00]
Seminar
56-127 (3 LP) ONLINE + PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MuMgm Museen und Digitalisierung. Digitale Aspekte der Arbeit mit Sammlungen und Publikum
Larissa Borck
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 23. Jun. 2022 [18:00]
Seminar
56-128 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Die Straße
Anna Christina Stoffregen
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Mittelseminar