Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  2. Empirische Kulturwissenschaft (früher:Volkskunde/Kulturanthropologie) >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-100 (2 LP) Orientierungseinheit für Studienanfänger_innen – Einführung in das Studium der Empirischen Kulturwissenschaft
Anna Reinöhl; Loreen Schwabe; Anna Christina Stoffregen
Mo, 10. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 14. Okt. 2022 [18:00]
Orientierungseinheit
56-101 (2 LP) Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft
Christine Hämmerling
Di, 1. Nov. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-101 ÜB (2 LP) Tutorium/Übung zur Vorlesung: Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft
Jette Marie Buchweitz; Christine Hämmerling
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Übung
56-102 (5 LP) Proseminar I Gruppe I: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und forschende Lernen (mit t Tutorium 56-102 ÜB)
Anna Christina Stoffregen
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Proseminar
56-102 (7 LP) Proseminar I Gruppe I: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und forschende Lernen (für Nebenfächler)
Anna Christina Stoffregen
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Proseminar
56-102 ÜB Tutorium/Übung zum Proseminar I Gruppe I (Anmeldung nicht über STINE aber nach Rücksprache mit Dozent/in) -
Almuth Freyja Fosanelli; Anna Christina Stoffregen
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Übung
56-103 (5 LP) Proseminar I Gruppe II: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und forschende Lernen (mit t Tutorium 56-103 ÜB)
Anna Christina Stoffregen
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Proseminar
56-103 (7 LP) Proseminar I Gruppe II: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und forschende Lernen (für Nebenfächler)
Anna Christina Stoffregen
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Proseminar
56-103 ÜB Tutorium/Übung zum Proseminar I Gruppe II (Anmeldung nicht über STINE aber nach Rücksprache mit Dozent/in)
Almuth Freyja Fosanelli; Anna Christina Stoffregen
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Übung
56-104 (5 LP) Diskursive Auseinandersetzungen um das (post)koloniale Erbe im 21. Jahrhundert: Restitutionsdiskurse und die Benin Bronzen
Isabel Eiser
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Mittelseminar
56-104 (7 LP) Diskursive Auseinandersetzungen um das (post)koloniale Erbe im 21. Jahrhundert: Restitutionsdiskurse und die Benin Bronzen [mit MAP]
Isabel Eiser
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Mittelseminar
56-105 (5 LP) Patchwork-Landschaften zwischen Urbanität und Ländlichkeit: Die Metropolregion Hamburg und andere Beispiele
Prof. Dr. Norbert Fischer
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Mittelseminar
56-105 (7 LP) Patchwork-Landschaften zwischen Urbanität und Ländlichkeit: Die Metropolregion Hamburg und andere Beispiele [mit MAP]
Prof. Dr. Norbert Fischer
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Mittelseminar
56-106 (5 LP) Von Hand geschrieben: Brief, Tagebuch, Einkaufszettel und Lebenslauf
Prof. Dr. Sabine Kienitz
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Mittelseminar
56-106 (7 LP) Von Hand geschrieben: Brief, Tagebuch, Einkaufszettel und Lebenslauf [mit MAP]
Prof. Dr. Sabine Kienitz
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Mittelseminar
56-107 (5 LP) Intangible Cultural Heritage in Europe (Blockveranstaltung)
Eliane Fernandes Ferreira
Fr, 2. Dez. 2022 [12:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:00]
Mittelseminar
56-107 (7 LP) Intangible Cultural Heritage in Europe (Blockveranstaltung) [mit MAP]
Eliane Fernandes Ferreira
Fr, 2. Dez. 2022 [12:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:00]
Mittelseminar
56-108 (5 LP) Anthropology of infrastructure (2): Spatiality, temporality, and the politics of anticipation
Quoc-Tan Tran
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Mittelseminar
56-108 (7 LP) Anthropology of infrastructure (2): Spatiality, temporality, and the politics of anticipation [mit MAP]
Quoc-Tan Tran
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Mittelseminar
56-109 (5 LP) Vom Tagebuch zur digitalen Selbstdarstellung. Mediale Erfahrung und biographisches Erzählen
Dr. Gerrit Herlyn
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Mittelseminar
56-109 (7 LP) Vom Tagebuch zur digitalen Selbstdarstellung. Mediale Erfahrung und biographisches Erzählen [mit MAP]
Dr. Gerrit Herlyn
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Mittelseminar
56-110 (7 LP) Forschendes Lernen II: WasserWelten II [mit MAP]
Prof. Dr. Sabine Kienitz
Do, 20. Okt. 2022 [16:00] - Do, 2. Feb. 2023 [18:00]
Forschungsseminar
56-111 (5 LP) Schreibwerkstatt: Praxisseminar zur wissenschaftlichen Textproduktion
Theresa Müller
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Praxisbegleitseminar
56-112 (3 LP) Oral History. Kulturanalyse an der Schnittstelle von Storytelling, Erinnerungskultur und Biographieforschung
Manuel Bolz
Di, 18. Okt. 2022 [14:00] - Di, 31. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-113 (2 LP) ONLINE + PRÄSENZ: Institutskolloquium: Zukunfts(t)räume
Anna Christina Stoffregen
Mi, 19. Okt. 2022 [18:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [20:00]
Kolloquium
56-114 (2 LP) BA-Forschungskolloquium
Prof. Dr. Norbert Fischer; Christine Hämmerling; Prof. Dr. Sabine Kienitz; Prof. Dr. Gertraud Koch; Dr. Kerstin Pöhls
Kolloquium
56-115 (3 LP) ONLINE + PRÄSENZ: HJK Redaktionspraxis in wissenschaftlichen Publikationen (Blockveranstaltung)
Anna Christina Stoffregen
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 20. Okt. 2022 [16:00]
Berufspraktische Übung
56-116 (3 LP) ENTFÄLLT - ONLINE + PRÄSENZ: Berufsperspektiven
Anna Christina Stoffregen
Mi, 19. Okt. 2022 [17:00] - Mi, 19. Okt. 2022 [20:00]
Berufspraktische Übung
56-129 (4 LP) MuMgm Einführung in das Museumsmanagement
Prof. Dr. Rolf Wiese
Mi, 19. Okt. 2022 [18:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [20:00]
Seminar
56-130 (3 LP) MuMgm Mit Servicemanagement das Museumspublikum nach Corona zurückgewinnen. Instrumente und Methoden (Blockveranstaltung)
Matthias Dreyer
Fr, 4. Nov. 2022 [10:00] - Sa, 21. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-131 (3 LP) MuMgm Nachhaltigkeit im Museum (Blockveranstaltung)
Dr. Thomas Overdick
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-132 (5 LP) „Trust me“ Narrative der Vertrauensbildung von professionellen Akteuren
Christine Hämmerling
Mi, 2. Nov. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Mittelseminar
56-132 (7 LP) „Trust me“ Narrative der Vertrauensbildung von professionellen Akteuren [mit MAP]
Christine Hämmerling
Mi, 2. Nov. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Mittelseminar
56-133 (3 LP) ENTFÄLLT - Verbleibstudie über Absolvent:innen in den Kulturwissenschaften
Florian David Helfer
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar